WOCHENAUSBLICK: UNTERNEHMENSBERICHTE UND GEOPOLITIK IM FOKUS

wochenausblick

In der neuen Börsenwoche stehen zahlreiche wichtige Wirtschaftsdaten und Quartalsberichte großer Unternehmen an.

Montag

Am Montag startet die Woche ruhig. Japan veröffentlicht das Bruttoinlandsprodukt, während auf Unternehmensseite das australische Bergbauunternehmen BHP Group und der deutsche Pharmazulieferer Sartorius ihre Quartalszahlen präsentieren.

Dienstag

Der Dienstag bringt mehr Spannung mit der Veröffentlichung der ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland und die EU sowie Arbeitsmarktdaten für das Vereinigte Königreich. Quartalsberichte kommen von Arista Networks und dem Medizintechnikkonzern Medtronic.

Mittwoch

Am Mittwoch liegt der Fokus auf dem Protokoll der US-Notenbank (FOMC), das einen Hinweis auf die zukünftige Zinspolitik gibt. Zudem werden die Verbraucherpreise aus dem Vereinigten Königreich veröffentlicht. Unternehmensseitig berichten HSBC Holdings, Rio Tinto und Analog Devices über ihre Geschäftszahlen.

Donnerstag

Der Donnerstag bringt eine Vielzahl bedeutender Quartalsberichte. Besonders im Fokus stehen Walmart, Alibaba und die Mercedes-Benz Group. Daneben legen auch Booking Holdings, Schneider Electric, Airbus, Mercadolibre, Zurich Insurance Group und Netease ihre Zahlen vor.

Freitag

Am Freitag werden die Einkaufsmanagerindizes für Deutschland, die EU und die USA veröffentlicht, die Einblicke in die wirtschaftliche Lage der Produktions- und Dienstleistungssektoren geben. Japan gibt zudem seinen Verbraucherpreisindex bekannt. Unternehmenszahlen kommen von Air Liquide und Constellation Energy.

Neben den Wirtschaftsdaten bleibt die geopolitische Lage ein wichtiger Faktor. Interessant dürfte werden, inwiefern die vergangene Münchner Sicherheitskonferenz neue Impulse setzen könnte. Ein weiterer Fokus der Marktteilnehmer liegt weiterhin auf den Entwicklungen in der US-Zinspolitik. Der Dax bleibt auf Rekordniveau, obwohl Experten eine mögliche Korrektur mit zunehmender Wahrscheinlichkeit erwarten.

In eigener Sache: Zur Analyse sowie Informationsbeschaffung nutzen wir die Software InvestingPro unseres Partners
investing.com. Mit dem Partnerlink https://www.investing-referral.com/aff90/ sparen Sie immer den maximalen Rabatt.

Wenn Sie nichts wichtiges rund um die Märkte, Wirtschaft und Politik verpassen wollen, folgen Sie uns auf Home – EconomyGlobal.