Rekordverfall: 6,8 Billionen Dollar im Spiel – droht nächste Woche Turbulenz?

verfall

Es ist wieder die Zeit des großen Verfalls, denn heute laufen US-Optionen mit einem Gesamtvolumen von rund 6,8 Billionen US-Dollar aus – ein Ereignis, das in der Finanzwelt als „Triple Witching“ bekannt ist. Dabei verfallen vierteljährlich an einem Tag verschiedene börsengehandelte Derivate wie Indexoptionen, Einzelaktienoptionen und Futures, was die Märkte potenziell anfälliger für größere Kursausschläge macht. Während für den Freitag selbst keine außergewöhnliche Volatilität erwartet wird, könnte das Auslaufen dieser Positionen in der kommenden Woche zu heftigeren Bewegungen an den Aktienmärkten führen.

Quelle: @KobeissiLetter / X

In den vergangenen Wochen verliefen die Kursschwankungen an den US-Börsen relativ ruhig. Das lag auch daran, dass viele Anleger zu Jahresbeginn bärische Optionen abschlossen – als man noch nicht daran glaubte, dass der S&P 500 annähernd sein Rekordhoch erreichen könnte. Diese sogenannten „Pinning“-Effekte – bei denen Aktienkurse zum Verfallstag in der Nähe vielgehandelter Optionspreise verharren – wirkten stabilisierend.

Aktuelle Optionsmechanik

Ein Großteil dieser Absicherungsstrategien wurde im Umfeld der Handelsstreitigkeiten im April abgeschlossen. Anleger kauften Schutz gegen fallende Kurse und finanzierten dies durch den Verkauf von Kaufoptionen rund um die Marke von 6.000 Punkten im S&P 500. Viele hielten diese Marke damals für unrealistisch hoch. Dieses Hedging von großen Marktteilnehmern, die zur Absicherung ihrer Bücher bestimmte Aktienpositionen kaufen oder verkaufen müssen, verändert die Marktdynamik zunehmend. Aktuell befinden sich die Märkte in einer sogenannten „positiven Gamma“-Phase, was bedeutet, dass Händler in steigende Kurse hinein verkaufen und bei fallenden Kursen kaufen müssen – ein Mechanismus, der Preisschwankungen tendenziell dämpft.

Oberhalb von 5.980 Punkten ist dieses positive Gamma besonders stark- sollte also die 6.100- er Marke tangiert werden, ist mit einem sehr starken Verkaufsdruck durch das Hedging- der Market Maker zu rechnen. Dem entgegen strebt eine massive Unterstützung an der 5.800 USD-Marke.

Quelle: @MenthorQpro / X

Während in der Phase der Marktturbulenzen im April gegenteilige Dynamiken herrschten und Händler oft prozyklisch agierten, sind die Bedingungen aktuell eher stabilisierend. Dennoch ist das heutige Verfallsvolumen bemerkenswert, das laut Spotgamma sogar das größte aller Zeiten sein könnte: Laut Schätzungen laufen rund 6,8 Billionen Dollar an offenen Positionen aus, darunter 4,5 Billionen Dollar in Optionen auf den S&P 500, 1,05 Billionen in Einzelaktienoptionen und etwa 754 Milliarden in ETF-Optionen.

Quelle: @spotgamma / X

In eigener Sache: Zur Analyse sowie Informationsbeschaffung nutzen wir die Software InvestingPro unseres Partners
investing.com. Mit dem Partnerlink https://www.investing-referral.com/aff90/ sparen Sie immer den maximalen Rabatt.

Wenn Sie nichts wichtiges rund um die Märkte, Wirtschaft und Politik verpassen wollen, folgen Sie uns auf Home – EconomyGlobal.

Entdecke mehr von EconomyGlobal

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen