US-IMPORTE SINKEN UM 0,4 PROZENT – INFLATIONSDRUCK NIMMT AB

Ein erneutes Befeuern der Inflation in den USA war das Hauptargument, welches im Zuge der Senkung des von der Fed veranlassten Leitzinses um überraschende 50 Basispunkte angeführt wurde. Nun gibt der am 16.10.2024 veröffentlichte Import Price Index des Monats September weiteren Aufschluss über die Berechtigung der Inflationssorgen.

Jener verringerte sich zum Vormonat um -0,4% und schlägt somit die Erwartungen von einem Rückgang um nur -0,3%. Diese positiven Daten veranlassen nun Goldman Sachs zu der Annahme, dass die Fed die Zinssätze bis Juni 2025 kontinuierlich um 25 Basispunkte auf eine Endzinsspanne von 3,25 – 3,5% senken wird.

Auch das Fedwatch-Tool (CME) bestätigt, dass der Markt mit einer Wahrscheinlichkeit von 94,1% die Zinsen auf der nächsten Fed-Sitzung um 25 Basispunkte senken wird.

Die heutigen Initial Jobless Claims sowie die Core Retail Sales werden weitere Auskunft über die Stabilität im Arbeitsmarkt und im Konsumentenverhalten zeigen.