
Wo die Wettmärkte immer mehr einen Sieg von Donald Trump vermuten, zeichnet sich diese Prognose auch an den Märkten wieder, so Reuters.
Bitcoin, USD und Small-Caps
Alles drei sind Asset-Klassen, welche momentan steigen und alle Drei haben etwas gemeinsam. Sie würden von den wirtschaftlichen Vorhaben Trumps profitieren.
Es ist kein Geheimnis, dass Trump den Bitcoin gedenkt, stärker zu unterstützen, als es andere Politiker in Erwägung gezogen haben. Das Einpreisen der Wettmärkte stützt die Bitcoin-Kurse und lässt ihn die 70.000 USD angreifen.
Der USD profitiert einerseits von den Wirtschaftsdaten, andererseits könne der in den letzten Tagen und Wochen massive Anstieg auch teilweise auf Trump zurück geführt werden. Trump setzt auf Protektionismus und die Zölle würden ohne Zweifel zu einem stärkeren USD und steigenden Treasury-Renditen führen.
Das Vorhaben, die Unternehmenssteuern zu senken, wird vor allem kleinen Unternehmen massiv unter die Arme greifen. Schaut man auf den Russel 2000 sind die Anstiege der letzten Wochen bemerkenswert.
Trump mit der Nase vorne
Aber auch die „Trump Media & Technology Group“ verzeichnet seit Ende September 2023 einen Anstieg von 140%. Die Marktdynamik ist wie in unserem Sonntag publizierten Beitrag (WOHIN STEIGEN DIE MÄRKTE NOCH? KORREKTUR ODER NEUE ALLZEITHOCHS? – ANALYSE – EconomyGlobal) nicht rational zu erklären und preist vermutlich viele nicht fundamentale Annahmen ein. Aber das Präsidentschaftsduell neigt sich so langsam dem Schlusssprint und es wäre gelogen, zu sagen, dass es momentan nicht abzusehen wäre, wer die Nase vorne hat. Bis zum 5. November kann jedoch noch einiges passieren…