BREAKING: HANDELSKONFLIKT ESKALIERT- TRUMP VERHÄNGT WEITERE ZÖLLE GEGEN KANADA

trump

US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag mit einer deutlichen Verschärfung des Handelskonflikts mit Kanada gedroht. Als Reaktion auf Ontarios Entscheidung, eine 25-prozentige Exportabgabe auf Stromlieferungen in die US-Bundesstaaten New York, Minnesota und Michigan zu erheben, kündigte Trump an, ebenfalls einen 25-prozentigen Zoll auf kanadischen Strom zu verhängen. Dies könnte insbesondere für die nördlichen US-Staaten, die auf kanadische Energie angewiesen sind, zu steigenden Kosten führen.

Quelle: @realDonaldTrump / X

Trumps jüngste Aussagen im Überblick

Wie schon erwähnt plant Trump aufgrund der Gegenzölle, die ursprünglich für Mittwoch vorgesehenen Zölle auf kanadischen Stahl und Aluminium zu verdoppeln. In dem oben abgebildeten Beitrag auf X erklärte er, dass die neuen Zölle auf diese Importe nun 50 % betragen sollen.

Quelle: @zerohedge / X

Zudem forderte Trump die kanadische Regierung auf, die Anti-Amerikanischen Agrarzölle auf US-Milchprodukte, die zwischen 250 % und 390 % liegen, unverzüglich zu streichen. Falls diese und weitere „unfaire Handelspraktiken“ nicht beendet würden, werde er am 2. April drastische Zölle auf kanadische Autos verhängen, die die Automobilindustrie in Kanada „im Wesentlichen dauerhaft stilllegen“ könnten.

Aber nicht nur das, sondern auch das Ausrufen eines nationalen Strom-Notstand in den betroffenen US-Bundesstaaten, ist Plan des amerikanischen Präsidenten.

Quelle: @DeItaone / X

In einem weiteren bemerkenswerten Teil seines X-Beitrags griff Donald Trump seine frühere Idee auf, Kanada als 51. US-Bundesstaat einzugliedern. Er argumentierte, dass Kanada „sehr wenig für die nationale Sicherheit zahlt“ und die USA jährlich mit über 200 Milliarden Dollar subventioniert würden. Die einzige logische Lösung sei daher, dass Kanada „unser geschätzter 51. Staat“ werde.

Quelle: @KobeissiLetter / X

Reaktion an den Märkten

Nach dem erst gestern außergewöhnlich schlecht ausgefallenen Handelstag sorgen die heutigen Zollankündigungen für weitere Kursverluste an den Märkten.

Der Dow Jones notiert derzeit -0,93% niedriger und auch der S&P500 erfreut sich mit einem Minus von -0,37% nur wenig. Der Nasdaq, welcher gestern über 4 Prozent abgeben musste, verzeichnet bis dato ein leichtes Plus von 0,16 Prozentpunkten.

Auch wenn der kanadische Dollar nach Ankündigung der Zölle stark fiel, stabilisierte er sich nach Handelsstart der US-Börsen wieder bei derzeit 1,446 (+0,24%).

In eigener Sache: Zur Analyse sowie Informationsbeschaffung nutzen wir die Software InvestingPro unseres Partners
investing.com. Mit dem Partnerlink https://www.investing-referral.com/aff90/ sparen Sie immer den maximalen Rabatt.

Wenn Sie nichts wichtiges rund um die Märkte, Wirtschaft und Politik verpassen wollen, folgen Sie uns auf Home – EconomyGlobal.