Die US-chinesischen Handelsgespräche, die derzeit in London stattfinden, verlaufen am zweiten Verhandlungstag laut US-Handelsminister Howard Lutnick „gut“ und sollen den ganzen Tag andauern. Ziel der Gespräche ist es, den zuletzt angespannten Waffenstillstand zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt zu stärken.

Quelle: @BloombergTV / X
Im Mittelpunkt steht vor allem die Frage der Exportkontrollen, insbesondere der Export von seltenen Erden aus China und der Zugang Chinas zu Halbleitern aus den USA. Es geht darum, die Vereinbarung von letzter Woche in Genf umzusetzen, nach der China mehr seltene Erden an US-Kunden liefern soll, während die USA im Gegenzug einige Handelsbeschränkungen für Chips, Flugzeugtriebwerke und andere wichtige Industriegüter lockern wollen.
Die Gespräche finden vor dem Hintergrund einer 90-tägigen Waffenruhe in den Zollstreitigkeiten statt, die bis Mitte August gilt. Gleichzeitig versucht die US-Regierung, vor einer weiteren Verschärfung der Zölle am 9. Juli bilaterale Abkommen mit Ländern wie Indien, Japan und Südkorea abzuschließen.
Differenzierte Medienberichte
Entgegen den Aussagen von Handelsminister Lutnick heißt es in einem Social Media Post von dem Staatsfernsehen CCTV, dass „die USA die erzielten Fortschritte realistisch betrachten und negative Maßnahmen gegen China zurücknehmen sollen“. Der Erfolg dieser Gespräche sei nur dann möglich, wenn nach „Pekings Prinzipien“ gespielt werde.

Quelle: @LiveSquawk / X
Dies könnte laut Bloomberg auch der Grund dafür sein, dass der Shanghei Composite nachbörslich stark abverkauft wurde.

Quelle: @zerohedge / X
Bevor es heute Abend zu einer Pressekonferenz von US-Präsident Donald Trump kommen soll, zeigten sich die US-Börsen freundlich. Der Dow Jones verhielt sich unverändert zum Vortag- der S&P sowie der Nasdaq legten leicht zu. Auch in Europa kam es bezüglich des deutsche Leitindex zu keinen großen Kursbewegungen.

Quelle: investing.com
In eigener Sache: Zur Analyse sowie Informationsbeschaffung nutzen wir die Software InvestingPro unseres Partners
investing.com. Mit dem Partnerlink https://www.investing-referral.com/aff90/ sparen Sie immer den maximalen Rabatt.
Wenn Sie nichts wichtiges rund um die Märkte, Wirtschaft und Politik verpassen wollen, folgen Sie uns auf Home – EconomyGlobal.
Foto von Benjamin Davies auf Unsplash