- SCHULDENBREMSE- OHNE SIE WIRD ES IN TRÜMMERN ENDEN- DIE GROßE ANALYSEEs ist ein großes, wenn nicht sogar das unter Ökonomen am kontrovers diskutierteste Thema in der Bundesrepublik Deutschland- die Schuldenbremse. In Anbetracht der jüngsten politischen Geschehnisse rund um die Sondierungsgespräche zwischen SPD und CDU möchte ich in diesem Beitrag empirisch analysieren, inwiefern eine Schuldenbremse aus ökonomischer Sicht Sinn macht und inwieweit sie in welcher Form… SCHULDENBREMSE- OHNE SIE WIRD ES IN TRÜMMERN ENDEN- DIE GROßE ANALYSE weiterlesen
- WIE ES TATSÄCHLICH UM DIE AKTUELLE US-WIRTSCHAFT STEHT- IMMOBILIENMARKT, KONSUMSCHWÄCHE UND INFLATIONSDILEMMAEine der größten Schlagezeilen der Woche war vermutlich der GDP-Now-Indikator, welcher für das erste Quartal 2025 auf ein negatives Wachstum hindeutet. Laut der jüngsten Schätzung könnte das Bruttoinlandsprodukt nämlich im Zeitraum Januar bis März um -1,5% schrumpfen. Noch vor der Veröffentlichung des jüngsten Konsumausgabenberichts lag die Prognose bei einem Wachstum von +2,3%. Nach einer kleinen… WIE ES TATSÄCHLICH UM DIE AKTUELLE US-WIRTSCHAFT STEHT- IMMOBILIENMARKT, KONSUMSCHWÄCHE UND INFLATIONSDILEMMA weiterlesen
- WIE DEUTSCHE SUBVENTIONEN WACHSTUM VERNICHTENSubventionen- ein fiskalisches Instrument, mit welchem selektierte Unternehmen finanziell, ohne die Forderung einer Gegenleistung unterstützt werden. Der Staat stellt also ausgewählten Unternehmen oder Wirtschaftszweigen unmittelbare Finanzhilfen oder Steuervergünstigungen zur Verfügung, sodass diese wettbewerbsfähiger werden oder den Fokus auf zukunftsorientierte Transformationen, wie etwa den Klimawandel, legen. So weit, so gut. Moralisch mögen diese finanziellen „Anreize“ oder… WIE DEUTSCHE SUBVENTIONEN WACHSTUM VERNICHTEN weiterlesen
- GRÜNDE UND AUSWIRKUNGEN DES AMERIKANISCHEN AUSTRITTS AUS DER WHOEs war schon seit einiger Zeit ein fest etabliertest Vorhaben des 47. US-Präsidenten Donald Trump, aus der WHO auszutreten. Nun verkündet Trump, genau diesen Austritt zu vollziehen, was auf Kritik bei vielen Gesundheitsfachleuten stieß. Trump nannte zwei Gründe: Der erste ist, dass sich die Weltgesundheitsorganisation seiner Meinung nach besonders während der Corona-Pandemie schlecht verhalten habe.… GRÜNDE UND AUSWIRKUNGEN DES AMERIKANISCHEN AUSTRITTS AUS DER WHO weiterlesen
- TRUMP UND SEINE 100 EXECUTIVE ORDERS – ES WIRD ERNSTAm 20. Januar 2025 ist es soweit- der neue US-Präsident Donald Trump wird offiziell sein Amt antreten. Dieser Amtsantritt soll es in sich haben und eine historische Menge an sogenannten „Executive Orders“ mit sich bringen. Trump plant nämlich unmittelbar nach seiner Ernennung als amerikanischer Präsident schon am ersten Tag seiner Amtszeit 100 sogenannte Durchführungsverordnungen auf… TRUMP UND SEINE 100 EXECUTIVE ORDERS – ES WIRD ERNST weiterlesen
- SO DRASTISCH KANN DER STELLENABBAU WERDENEs ist ein Symptom der Deindustrialisierung, der von vielen Ökonomen bezeichneten „katastrophalen“ Energiepolitik und der überproportionalen Bürokratie- und Steuerlandschaft- der Stellenabbau in Deutschland. Gefühlsmäßig erreicht einen täglich die Meldung, dass ein großes Unternehmen in Deutschland Stellen streichen wird. Wie stark die Auswirkungen dieser Beschäftigungsreduktion schlussendlich sein werden, hängt sicherlich auch an der zukünftigen wirtschafts- und… SO DRASTISCH KANN DER STELLENABBAU WERDEN weiterlesen
- STUDIE: INFLATION-ARBEITSMARKT UND DESSEN WECHSELWIRKUNGENDas Becker Friedman Institute for Economics veröffentlichte zuletzt ein Working Paper mit dem Titel „A Theory of How Workers Keep Up With Inflation„, welches die Zusammenhänge und wechselwirkenden Dynamiken zwischen Inflation und dem Arbeitsmarkt anders als bisher angenommen darstellt. Bezug wird dabei auf die Schockinflation aus den Jahren 2021 bis 2023 genommen. Die von vier… STUDIE: INFLATION-ARBEITSMARKT UND DESSEN WECHSELWIRKUNGEN weiterlesen
- REFORMANSÄTZE FÜR DEUTSCHLANDS STEUERSYSTEMIm Zuge der baldigen Neuwahlen im Februar nächsten Jahres besteht die Hoffnung auf ein radikales Umdenken in der Politik – ein fundamentales Thema sind dabei grundlegende Reformen in Bezug auf das deutsche Steuersystem und anderweitige Abgaben. Warum dieses Thema der Ankerpunkt für wirtschaftliche sowie sozialpolitische Besserungen ist und wie solche Reformen aussehen könnten, möchten wir… REFORMANSÄTZE FÜR DEUTSCHLANDS STEUERSYSTEM weiterlesen
- CHINA-TAIWAN-KONFLIKT: KOSTEN WÄREN VERHERRENDEs scheint oft vergessen zu werden, wie relevant der seit vielen Jahren laufende Konflikt zwischen China und Taiwan ist- und wie diese Relevanz mit jedem Tag des Voranschreitens der künstlichen Intelligenz wächst. Neuste Entwicklungen haben nun für Aufsehen gesorgt und gleichzeitig die von uns schon des Öfteren betonte „versteckte“ und nicht auf den ersten Blick… CHINA-TAIWAN-KONFLIKT: KOSTEN WÄREN VERHERREND weiterlesen
- DEUTSCHLAND – SO TEUER WIRD DAS JAHR 2025Trotz der Vertrauensfrage und der am 23. Februar anstehenden Neuwahlen gibt es schon einige neue Gesetze und Verordnungen, welche in 2025 in Kraft treten werden. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Einblick, was für Sie relevant sein wird – um es Ihnen schonmal ein wenig vorweg zu greifen, es wird teuer! Bürgergeld und soziale… DEUTSCHLAND – SO TEUER WIRD DAS JAHR 2025 weiterlesen
- MARKTUPDATE: WIE BEEINFLUSST DER TRUMP-WAHLSIEG DIE KONJUNKTURENTWICKLUNG?Es gibt wahrlich ein Schlüsselevent nach dem nächsten – Trump wird Präsident und schon morgen entscheidet die amerikanische Notenbank, ob die Leitzinsen gesunken werden. Nun stellt sich jedoch die Frage, inwiefern der heutige Wahlausgang Einfluss auf die morgige und zukünftigen geldpolitischen Entscheidungen nehmen wird. Trump siegt deutlich Es ist offiziell: Donald Trump wird der 47.… MARKTUPDATE: WIE BEEINFLUSST DER TRUMP-WAHLSIEG DIE KONJUNKTURENTWICKLUNG? weiterlesen
- USA: WIE REAGIEREN DIE MÄRKTE?Einige wenige Stunden und dann ist es soweit- Wir sehen die ersten Hochrechnungen der Wahlergebnisse und morgen die dementsprechenden Reaktionen der Märkte. Aber wie geht es dann weiter? Dazu hat JPMorgan eine Liste möglicher Marktreaktionen veröffentlicht. „Rote Welle“ Die „Rote Welle“, also eine Vertretung der Republikaner im Weißen Haus, im Senat und im Repräsentantenhaus sieht… USA: WIE REAGIEREN DIE MÄRKTE? weiterlesen
- TRUMP VS. HARRIS – PRÄSIDENTSCHAFTSWAHL ENTSCHEIDET SICH IN DEN SWING-STATESEs sind nicht mehr viele Wochen bis zum 5. November, der Tag, an welchem sich die Präsidentschaftswahl entscheiden und die USA einen neuen Befehlshaber ins Amt heben wird. Nun stellt sich die Frage wer das rennen machen wird: Trump oder Harris? Kopf an Kopf – Rennen Die Commerzbank berichtet von einem engen Duell, welches sich… TRUMP VS. HARRIS – PRÄSIDENTSCHAFTSWAHL ENTSCHEIDET SICH IN DEN SWING-STATES weiterlesen