- FINANZCHAOS IN DER EU: STREIT UM UKRAINE-HILFEN- DEUTSCHLANDS SCHULDENPAKET TREIBT PIGS-STAATEN IN DIE ENGEDie politische und wirtschaftliche Lage in der EU spitzt sich erneut zu, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung der Ukraine und die finanzielle Stabilität der Mitgliedsstaaten. Bei einem EU-Gipfel in Brüssel konnten sich die Staats- und Regierungschefs nicht auf die Bereitstellung von fünf Milliarden Euro für die Lieferung von Munition an die Ukraine einigen. Vor… FINANZCHAOS IN DER EU: STREIT UM UKRAINE-HILFEN- DEUTSCHLANDS SCHULDENPAKET TREIBT PIGS-STAATEN IN DIE ENGE weiterlesen
- GOLD DURCHBRICHT DIE 3.000 USD- DAS SIND DIE AKTUELLEN TREIBER DER EDELMETALL-RALLYEGold hat erstmals die Marke von 3.000 US-Dollar pro Unze überschritten, da geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten die Nachfrage nach dem Edelmetall als sicheren Hafen antreiben. Am Freitag erreichte der Spot-Goldpreis ein Rekordhoch von 3.004,05 US-Dollar pro Unze. Seit Jahresbeginn ist der Preis bereits um +14 % gestiegen, nachdem er 2024 um +27 % zugelegt… GOLD DURCHBRICHT DIE 3.000 USD- DAS SIND DIE AKTUELLEN TREIBER DER EDELMETALL-RALLYE weiterlesen
- ESKALATION IM OVAL OFFICE: GEPLATZTER DEAL ZWISCHEN TRUMP UND SELENSKYI SORGT FÜR INTERNATIONALE SPANNUNGENIn Washington kam es zu einem öffentlichen Eklat zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump, der live im Fernsehen übertragen wurde. Der Streit entzündete sich an einem geplatzten Abkommen über seltene Erden, das Trump als Schlüssel zur Beendigung des Krieges mit Russland darstellte. Selenskyj zeigte sich skeptisch. Er verwies darauf, dass Wladimir… ESKALATION IM OVAL OFFICE: GEPLATZTER DEAL ZWISCHEN TRUMP UND SELENSKYI SORGT FÜR INTERNATIONALE SPANNUNGEN weiterlesen
- MORNING-BRIEFING: ASIEN-MÄRKTE FALLEN- WIRTSCHAFTSSORGEN BELASTEN- FRIEDENSGESPRÄCHE AUF DEM VORMARSCHMorning-Briefing: Die asiatischen Märkte fielen stark, da die USA neue Exportbeschränkungen für Halbleiter planen. In den USA sind Kreditkartenausfälle auf dem höchsten Stand seit 14 Jahren, während die Fed laut einer Studie angesichts schwacher Wirtschaftsdaten Zinssenkungen vornehmen könnte. In der Ukraine-Krise zeigt sich Putin gesprächsbereit, während Macron eine schnelle Waffenruhe für möglich hält. technologiekrieg drückt… MORNING-BRIEFING: ASIEN-MÄRKTE FALLEN- WIRTSCHAFTSSORGEN BELASTEN- FRIEDENSGESPRÄCHE AUF DEM VORMARSCH weiterlesen
- VERTEIDIGUNGSPLÄNE TREIBEN RÜSTUNGSAKTIEN – RHM MIT HÖHENFLUG – STUDIE: 200.000 STELLEN MÖGLICHDie europäischen Rüstungsaktien erreichten am Montag neue Höchststände, angetrieben durch die Erwartung steigender Verteidigungsausgaben in Europa. Rheinmetall verzeichnete im DAX einen Anstieg um +11% auf 909 Euro. Hensoldt kletterte im MDAX um +12% auf 45,70 Euro. Auch Renk im SDAX legte um +17% auf 29,40 Euro zu. In Paris stiegen Thales um knapp 5%, Safran… VERTEIDIGUNGSPLÄNE TREIBEN RÜSTUNGSAKTIEN – RHM MIT HÖHENFLUG – STUDIE: 200.000 STELLEN MÖGLICH weiterlesen
- ANALYSE: GOLD IM HÖHENFLUG – MULTIPOLARITÄT UND STRUKTURELLES FINANZUMDENKENGold erreicht ein Allzeithoch von 2.900 USD und markiert somit, welches Asset der tatsächliche Schutz vor geopolitisch unsicheren und wirtschaftspolitisch turbulenten Zeiten ist. Extrahieren wir jedoch mal die psychologischen Effekte, welche sicherlich einen nicht klein zuredenden Anteil an dem erfolgten Anstieg des Edelmetalls ausmachten. Denn, wenn man die Inflationssorgen, die geopolitischen Risiken und die Unsicherheit… ANALYSE: GOLD IM HÖHENFLUG – MULTIPOLARITÄT UND STRUKTURELLES FINANZUMDENKEN weiterlesen
- US- ZÖLLE AUF ALUMINIUM UND STAHL – HANDELSKRIEG MIT CHINA FACHT ANZölle auf Aluminium und Stahl US-Präsident Donald Trump plant, auf Importe von Stahl und Aluminium Zölle in Höhe von 25 Prozent zu erheben, die bereits Anfang der Woche verkündet werden sollen. Diese Maßnahme soll alle Länder betreffen, einschließlich der Nachbarstaaten Kanada und Mexiko, für die es keine Ausnahmen geben wird. Zudem kündigte Trump „gegenseitige Zölle“… US- ZÖLLE AUF ALUMINIUM UND STAHL – HANDELSKRIEG MIT CHINA FACHT AN weiterlesen
- TRUMP WILL SELTENE ERDEN DER UKRAINE – FRIEDENSPLAN LIEGT AUF DEM TISCHUS-Präsident Donald Trump hat am 3. Februar sein Interesse an den enormen Rohstoffvorkommen der Ukraine bekundet und einen möglichen „Deal“ ins Gespräch gebracht, der den USA einen sicheren Zugang zu Seltenen Erden und anderen Rohstoffen sichern könnte. Demnach gedenkt Trump Bodenschätze der Ukraine als Gegenleistung für US-Militärhilfe zu nutzen. Zudem wurde heute großflächig Trump wie… TRUMP WILL SELTENE ERDEN DER UKRAINE – FRIEDENSPLAN LIEGT AUF DEM TISCH weiterlesen
- HANDELSKRIEG 2.0 IST ERÖFFENT – CHINA KONTERT MIT GEGENZÖLLENAls Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf chinesische Importe hat China Gegenzölle angekündigt- demnach ist der Handelskrieg 2.0 offiziell eröffnet. Ab dem 10. Februar gelten zusätzliche Zölle von 15 % auf Kohle und verflüssigtes Erdgas sowie 10 % auf Öl und landwirtschaftliche Maschinen aus den USA. Die neuen US-Zölle von 10… HANDELSKRIEG 2.0 IST ERÖFFENT – CHINA KONTERT MIT GEGENZÖLLEN weiterlesen
- DAS BESCHLOSS TRUMP AM ERSTEN TAG SEINER ZWEITEN AMTSZEITUS-Präsident Donald Trump feierte gestern pompös seinen Antritt ins Amt des 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten. Dabei stellte er einen Rekord auf, indem er 42 der sogenannten Executive Orders verabschiedete. Anders als noch während des frühen Tages erwartet, verkündete er dann doch 25%-Zölle gegen Kanada und Mexico. Das war Trump sein erster arbeitstag Trump hatte… DAS BESCHLOSS TRUMP AM ERSTEN TAG SEINER ZWEITEN AMTSZEIT weiterlesen
- WARUM TRUMP DIE ERHEBUNG DER ZÖLLE VERSCHIEBTBekanntermaßen ist es eines der Kernelemente von Donald Trumps heute angetretener Präsidentschaft- die Zölle. Im Laufe des heutigen Amtsantritts erwarteten viele Beobachter, dass Trump seinen Ankündigungen, schon am ersten Tag fundamentale Reformen auf den Weg zu bringen, gerecht wird. Noch vor einigen Monaten hieß es, er würde den Krieg in der Ukraine binnen 24 Stunden… WARUM TRUMP DIE ERHEBUNG DER ZÖLLE VERSCHIEBT weiterlesen
- TRUMP UND SEINE 100 EXECUTIVE ORDERS – ES WIRD ERNSTAm 20. Januar 2025 ist es soweit- der neue US-Präsident Donald Trump wird offiziell sein Amt antreten. Dieser Amtsantritt soll es in sich haben und eine historische Menge an sogenannten „Executive Orders“ mit sich bringen. Trump plant nämlich unmittelbar nach seiner Ernennung als amerikanischer Präsident schon am ersten Tag seiner Amtszeit 100 sogenannte Durchführungsverordnungen auf… TRUMP UND SEINE 100 EXECUTIVE ORDERS – ES WIRD ERNST weiterlesen
- AMERIKAS GIGANTISCHE VERSCHULDUNG – WIE ES NACH TRUMP SEINEM AMTSANTRITT WEITERGEHEN KÖNNTEAm 20. Januar 2025 startet in Washington nun endgültig die zweite Präsidentschaft von Donald Trump. Die große Frage, welche sich stellt, ist wie es nach der Machtübernahme weitergehen wird. Besonders bezüglich der normabweichenden Anleiherenditen, welche sich überproportional zu der 100-Basispunkte Leitzinssenkung entwickelt haben, dürfte ein elementarer Faktor die US-Staatsverschuldung werden. Der Protektionismus sowie die angedachten… AMERIKAS GIGANTISCHE VERSCHULDUNG – WIE ES NACH TRUMP SEINEM AMTSANTRITT WEITERGEHEN KÖNNTE weiterlesen
- GOLD AUF REKORDSTÄNDEN TROTZ UNGEMEIN HOHER KAPITALMARKTZINSEN – DIE GRÜNDENach den heute veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten schossen die Anleiherenditen sowie der US-Dollar in die Höhe- das zinslose Gold jedoch ebenso. Warum dies äußerst ungewöhnlich ist und was die Gründe dafür sein könnten, versuchen wir kurz und kompakt in diesem Beitrag zusammenzufassen. Aussetzung der Divergenz Normalerweise besteht zwischen Gold und dem Dollar sowie den Staatsanleiherenditen eine negative… GOLD AUF REKORDSTÄNDEN TROTZ UNGEMEIN HOHER KAPITALMARKTZINSEN – DIE GRÜNDE weiterlesen
- DEUTSCHLAND: INFLATION ZIEHT MIT 2,6% DEUTLICH ANUm 14.00 Uhr MEZ veröffentlichte das Statistische Bundesamt die voraussichtlichen Verbraucherpreise für den Dezember 2024- mit einem deutlichen Anstieg von 2,6% zum Vorjahresmonat hat Deutschland nun wieder mit inflationären Tendenzen zu kämpfen. Deutschland – VPI bei 2,6% Entgegen dem November, welcher eine Preisteuerung von lediglich +2,2% zum Vorjahresmonat verzeichnete, übertraf der Dezember auch die Konsenserwartungen… DEUTSCHLAND: INFLATION ZIEHT MIT 2,6% DEUTLICH AN weiterlesen
- EUROPÄISCHE GASPREISE STEIGEN NAHE JAHRESHOCHDer europäische Erdgaspreis ist am Freitag stark angestiegen, da Sorgen um einen möglichen Stopp russischer Gaslieferungen durch die Ukraine zunehmen. In Anbetracht dessen, dass etwas die Hälfte des russischen Pipelinegases über die ukrainische Route fließt, wäre das Ausmaß der Angebotsverknappung prekär. Überblick – Gaspreise Der richtungsweisende TTF-Terminkontrakt stieg zeitweise auf 48,02 Euro je Megawattstunde. Das… EUROPÄISCHE GASPREISE STEIGEN NAHE JAHRESHOCH weiterlesen
- CHINA LEITET ERMITTLUNGEN GEGEN NVIDIA EINDer „noch nicht offizielle“ Handelskrieg zwischen den USA und den Chinesen geht in die nächste Runde ohne – ins Visier gerät diesmal der Chip-Hersteller-Gigant Nvidia. Nicht nur, dass der amerikanische Aktienmarkt maßgeblich an der Entwicklung des Tech-Konzerns hängt, sondern vor allem die Demonstration seitens China, zurückschlagen zu können, veranlasst uns dazu, die Geschehnisse etwas genauer… CHINA LEITET ERMITTLUNGEN GEGEN NVIDIA EIN weiterlesen
- MARKTAUSBLICK: WAS UNS DIESE WOCHE ERWARTETDer Marktausblick für die nächste Woche hält einige entscheidende Wirtschaftsdaten für uns bereit. Neben der Meldung einiger großer US-Unternehmen sowie deutscher Hochkaräter gibt es ebenfalls interessante Entwicklungen im Hinblick auf Gold. Marktausblick- Wirtschaftsdaten Heute am frühen Morgen hat Japan schon bekannt gegeben, dass das BIP im Q3 zum Vorquartal um 0,3% stieg, was über den… MARKTAUSBLICK: WAS UNS DIESE WOCHE ERWARTET weiterlesen
- ARGENTINIEN- MILEI UND DIE LIBERALE REVOLUTIONDie jüngste politische und wirtschaftliche Entwicklung Argentiniens steht im Zeichen eines umfassenden Wandels, geprägt durch die Wahl von Javier Milei zum Präsidenten des Landes. Milei, ein libertärer Ökonom und der Mann mit der Kettensäge, hat in einer historischen Wahl einen Bruch mit der traditionellen Politik Argentiniens herbeigeführt. Seine ambitionierten Pläne, darunter die Abschaffung des argentinischen… ARGENTINIEN- MILEI UND DIE LIBERALE REVOLUTION weiterlesen
- BARCLAYS WARNT VOR BLASE – KONSUM SCHWÄCHELTAuf der einen Seite meldete heute Barclays, dass ein gewisses Blasenrisiko an den Märkten bestehe, auf der anderen Seite fallen die heutigen Immobilienmarktdaten etwas schwächer aus als erwartet. Dies gilt bekanntlich als ein gewisser Frühindikator für das Konsumverhalten. Barclays warnt vor Blasenrisiko Barclays warnt vor Anzeichen einer möglichen Marktblase, die nach den US-Präsidentschaftswahlen durch den… BARCLAYS WARNT VOR BLASE – KONSUM SCHWÄCHELT weiterlesen
- EUROPA- WIRTSCHAFTSDATEN ENTTÄUSCHENAm heutigen Freitag verkünden einige Wirtschaftsräume ihre Einkaufsmanagerindizes, welche die Unternehmensstimmungen repräsentieren. Auf diese wird immer besonders genau geschaut, denn sie dienen oft als ein Trendindikator der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Europa unter Wachstumsschwelle Zu den Wirtschaftsräumen, welche heute ihre Konjunkturdaten melden, gehört ebenfalls Europa. Und die Einkaufsmanagerindizes fielen hier besonders trübe aus. Im Bereich der… EUROPA- WIRTSCHAFTSDATEN ENTTÄUSCHEN weiterlesen
- MARKTANALYSE-WIE GEHT ES AN DEN MÄRKTEN WEITER?Bis dato war das aktuelle Börsenjahr mehr als nur ein gutes Jahr, viel mehr bot es einen historischen Anstieg, welcher einzigartige Renditechancen ermöglichte- nun ist der Zeit für eine Marktanalyse. Denn es scheint nun einen möglichen Wendepunkt zu geben, welcher die Aktienmärkte wieder auf einen „Normalkurs“ bringen könnte. In dieser Marktanalyse schauen wir auf die… MARKTANALYSE-WIE GEHT ES AN DEN MÄRKTEN WEITER? weiterlesen
- MARKTUPDATE: DAX WIEDER ÜBER 19.100 PUNKTENNachdem der Dax am gestrigen Handelstag aufgrund der anfachenden geopolitischen Risiken sogar nahe den 18.800 Punkten gewesen ist, beschrieben wir ein potentielles Risiko einer Korrektur, welches im Falle keiner dynamischen Gegenbewegung entstehen könnte. (EUROZONE: INFLATIONSRATE WIE ERWARTET BEI 2% – EconomyGlobal) Nun steht der Dax jedoch wieder über den so wichtigen 19.100. Die Stabilisierung wendet… MARKTUPDATE: DAX WIEDER ÜBER 19.100 PUNKTEN weiterlesen
- DROHT DEM S&P500 NUN EINE KORREKTUR? – GOLD STEIGTGibt es nun eine Phase der Korrektur? Der fulminante Anstieg der amerikanischen Aktienmärkte, nachdem Donald Trump die Wahl zum Präsidenten gewonnen hat, ist seit letztem Freitag ins Stocken gekommen. Seither verlor der S&P500 bis zu -1,60%. Auch wenn der Index heute wieder etwas stabiler scheint und über den 5.900 Punkten handelt (+0,20%), gibt es einige… DROHT DEM S&P500 NUN EINE KORREKTUR? – GOLD STEIGT weiterlesen
- BRICS GIPFEL – DER WEG HINZU EINER MULTIPOLAREN WELTORNDUNGAnlässlich des aktuell in Kasan stattfindenden BRICS-Gipfel stellen sich zwei fundamentale Fragen: Was sind die BRICS? Und wie mächtig sind sie wirklich? Wie schon angekündigt (MARKTAUSBLICK – WAS ERWARTET UNS MORGEN? 23.10.2024 – EconomyGlobal) nun die Zusammenfassung nach dem Treffen: BRICS – ein Überblick Die BRICS sind eine Staatengruppe aufstrebender Industrienationen und ist nach den… BRICS GIPFEL – DER WEG HINZU EINER MULTIPOLAREN WELTORNDUNG weiterlesen
- GOLD ÜBER 2.700 USD !!! – BANK OF AMERICA SAGT ES SEI DER „LETZTE SICHERE HAFEN“Gold hat soeben die wichtige Marke von 2.700 USD überschritten und schreibt ein neues historisches Allzeithoch. Auslöser sind vermutlich die geopolitischen Anspannungen im Nahen Osten und die Präsidentschaftswahl. Bank of america bezeichnet gold als „letzten sicheren hafen“ Zusätzlich zu diesem historischen Moment für das „harte Geld“ ist die Aussage der Bank von America, welche Gold… GOLD ÜBER 2.700 USD !!! – BANK OF AMERICA SAGT ES SEI DER „LETZTE SICHERE HAFEN“ weiterlesen