- MARKTAUSBLICK: UNSICHERHEIT DOMINIERT- GOLD AUF REKORDHOCHIn der kommenden Woche stehen die Finanzmärkte vor einem entscheidenden Test, da die Unsicherheiten rund um die Handelspolitik der USA und die erwarteten Konjunkturdaten aus Europa und den USA die Anlegerstimmung prägen werden. Update- Aktienmärkte An den Aktienmärkten zeigt sich eine interessante Entwicklung: Während europäische Indizes wie der DAX und der Euro Stoxx 50 zuletzt… MARKTAUSBLICK: UNSICHERHEIT DOMINIERT- GOLD AUF REKORDHOCH weiterlesen
- LAGARDE MAHNT ZUR VORSICHT: EZB-AUSSAGEN BELASTEN EUROPÄISCHE MÄRKTEDie weltweiten Aktienmärkte gerieten am Donnerstag unter Druck, nachdem Signale der US-Notenbank und anderer führender Zentralbanken auf anhaltende Unsicherheiten hindeuteten. Besonders im Fokus stand die Rede von EZB-Chefin Lagarde, welche Sorgen rund um mögliche Handelskonflikte verstärkte. Die europäischen Börsen, die um fast 1 % nachgaben, während sichere Anlageklassen wie der US-Dollar, Staatsanleihen und Gold gefragt… LAGARDE MAHNT ZUR VORSICHT: EZB-AUSSAGEN BELASTEN EUROPÄISCHE MÄRKTE weiterlesen
- MARKTUPDATE: DAX AUF REKORDHOCH- US-MÄRKTE UNEINHEITLICH- ASIEN POSITIVMarktupdate: Bevor wir am morgigen Mittwoch die Fed-Zinsentscheidung sowie die Entscheidung bezüglich des japanischen Leitzinses von der BoJ verkündet bekommen, ist auch der heutige Dienstag vor allem aus geo- und fiskalpolitischer Sicht sehr interessant. Der Artikel dient als prägnanter Überblick des heutigen Marktgeschehens. Markt Die europäischen Märkte zeigen sich freundlich, angeführt vom DAX, der mit… MARKTUPDATE: DAX AUF REKORDHOCH- US-MÄRKTE UNEINHEITLICH- ASIEN POSITIV weiterlesen
- WALLSTREET IM PLUS TROTZ SCHWACHER KONJUNKTURSIGNALE- NY HERSTELLUNGSINDEX BRICHT EINDie US-Börsen zeigen sich am Montag volatil, notieren aber leicht im Plus, nachdem gemischte Wirtschaftsdaten veröffentlicht wurden. Während der Einzelhandel im Februar um +0,2 % wuchs und damit auf eine weiterhin stabile Konjunktur hindeutet, blieb die Entwicklung hinter den Erwartungen von +0,6 % zurück. Dabei ist interessant, dass besonders die Ausgaben in Restaurants und Bars… WALLSTREET IM PLUS TROTZ SCHWACHER KONJUNKTURSIGNALE- NY HERSTELLUNGSINDEX BRICHT EIN weiterlesen
- US-BÖRSEN MIT ERHOLUNG- DOCH WIE NACHHATLIG IST DER ANSTIEG?Die US-Börsen erholten sich am Freitag deutlich und konnten ihre Wochenverluste halbieren, nachdem die Gefahr eines Regierungsstillstands abnahm und es keine neuen Entwicklungen im Handelskonflikt von Präsident Trump gab. Aber wie nachhaltig wird diese Kurserholung sein? Unser kleines Marktupdate bringt Licht ins Dunkel. GRÜNER FREITAG FÜR DIE US-MÄRKTE Der technologielastige Nasdaq Composite stieg um +2,61… US-BÖRSEN MIT ERHOLUNG- DOCH WIE NACHHATLIG IST DER ANSTIEG? weiterlesen
- GOLD DURCHBRICHT DIE 3.000 USD- DAS SIND DIE AKTUELLEN TREIBER DER EDELMETALL-RALLYEGold hat erstmals die Marke von 3.000 US-Dollar pro Unze überschritten, da geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten die Nachfrage nach dem Edelmetall als sicheren Hafen antreiben. Am Freitag erreichte der Spot-Goldpreis ein Rekordhoch von 3.004,05 US-Dollar pro Unze. Seit Jahresbeginn ist der Preis bereits um +14 % gestiegen, nachdem er 2024 um +27 % zugelegt… GOLD DURCHBRICHT DIE 3.000 USD- DAS SIND DIE AKTUELLEN TREIBER DER EDELMETALL-RALLYE weiterlesen
- BREAKING: HANDELSKONFLIKT ESKALIERT- TRUMP VERHÄNGT WEITERE ZÖLLE GEGEN KANADAUS-Präsident Donald Trump hat am Dienstag mit einer deutlichen Verschärfung des Handelskonflikts mit Kanada gedroht. Als Reaktion auf Ontarios Entscheidung, eine 25-prozentige Exportabgabe auf Stromlieferungen in die US-Bundesstaaten New York, Minnesota und Michigan zu erheben, kündigte Trump an, ebenfalls einen 25-prozentigen Zoll auf kanadischen Strom zu verhängen. Dies könnte insbesondere für die nördlichen US-Staaten, die… BREAKING: HANDELSKONFLIKT ESKALIERT- TRUMP VERHÄNGT WEITERE ZÖLLE GEGEN KANADA weiterlesen
- MARKTUPDATE: GLOBALE BÖRSEN STARK UNTER DRUCK- TRUMP-ÄUßERUNGEN SCHÜREN REZESSIONSÄNGSTEAm ersten Handelstag der neuen Woche fielen die globalen Aktienmärkte und die Renditen von US-Staatsanleihen, da Anleger angesichts wachsender Sorgen über die US-Wirtschaft und die Auswirkungen der Handelspolitik von Präsident Donald Trump in sicherere Anlagen flüchteten. Der globale MSCI-Aktienindex verlor -1,7% und auch die großen US-Indizes wie der S&P 500 und der Nasdaq verzeichneten teils… MARKTUPDATE: GLOBALE BÖRSEN STARK UNTER DRUCK- TRUMP-ÄUßERUNGEN SCHÜREN REZESSIONSÄNGSTE weiterlesen
- MARKTUPDATE: WIE DIE WOCHE AN DEN MÄRKTEN VERLIEFMarktupdate: Die US-Börsen schlossen am Freitag höher, erholten sich nach anfänglichen Rückgängen, nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, erklärt hatte, dass die Wirtschaft sich in einer „guten Lage“ befinde. Allerdings sorgte Unsicherheit über die US-Handelspolitik für den größten Wochenverlust an der Wall Street seit Monaten. Powell wies darauf hin, dass die Zentralbank die Zinssätze… MARKTUPDATE: WIE DIE WOCHE AN DEN MÄRKTEN VERLIEF weiterlesen
- ÖLMARKT IM SPANNUNGSFELD: OPEC+ LOCKERT KÜRZUNGEN, NACHFRAGEBOOM ERWARTETDie acht Ölexport-Staaten der Opec+, die sich zuvor auf freiwillige Förderkürzungen geeinigt hatten, planen, die 2023 beschlossene Reduzierung der Tagesproduktion um 2,2 Millionen Barrel ab April schrittweise und unter Vorbehalt aufzuheben. Nach einem virtuellen Treffen verwiesen die beteiligten Länder (Saudi-Arabien, Russland, die Vereinigten Arabischen Emirate und Kuwait) auf den positiven Marktausblick als Grundlage für diese… ÖLMARKT IM SPANNUNGSFELD: OPEC+ LOCKERT KÜRZUNGEN, NACHFRAGEBOOM ERWARTET weiterlesen
- MARKTUPDATE: TRUMPS STEUERPLÄNE, ROHSTOFFABKOMMEN UND NVIDIA IM FOKUSDie globalen Aktienmärkte verzeichneten am Mittwoch Zuwächse, nachdem das US-Repräsentantenhaus Trumps 4,5 Billionen Dollar schwere Steuersenkungspläne verabschiedete und an den Senat weiterleitete. Dies stützte den Dollar und half den Renditen von Staatsanleihen. Experten sehen darin eine positive Entwicklung für Unternehmen in den USA, da geringere Regulierung und Steuersenkungen erwartet werden. Zudem verbesserte sich die Marktstimmung… MARKTUPDATE: TRUMPS STEUERPLÄNE, ROHSTOFFABKOMMEN UND NVIDIA IM FOKUS weiterlesen
- REKORDVERLUST DER BUNDESBANK: SO SIEHT ES UM DIE BILANZ UND DIE GLOBALE FINANZSTABILITÄT AUSDie Deutsche Bundesbank hat für das Geschäftsjahr 2024 einen Rekordverlust von 19,2 Milliarden Euro ausgewiesen – den höchsten in ihrer Geschichte und den ersten Fehlbetrag seit 1979. Auch für die kommenden Jahre sind Verluste wahrscheinlich, wenngleich Bundesbank-Präsident Joachim Nagel davon ausgeht, dass die Belastungen allmählich abnehmen. Damit bleibt eine Ausschüttung an den Bundeshaushalt erneut aus,… REKORDVERLUST DER BUNDESBANK: SO SIEHT ES UM DIE BILANZ UND DIE GLOBALE FINANZSTABILITÄT AUS weiterlesen
- RÄTSELHAFTE GOLDTRANSFERS IN DIE USA- GOLD ERZIELT NEUES ALLZEITHOCHDer Goldpreis hat am Montag seine Rekordserie fortgesetzt. Am Nachmittag wurde die Feinunze an der Börse in London bei 2.956,19 US-Dollar gehandelt- ein neues Rekordhoch. Derzeit liegt Gold mit +0,40% bei 2.947 USD, während die amerikanischen Aktienmärkte wenig Bewegung zeigen. An der Börse gehandelte und mit physischem Gold besicherte Fonds (Gold-ETFs) hatten in der vergangenen… RÄTSELHAFTE GOLDTRANSFERS IN DIE USA- GOLD ERZIELT NEUES ALLZEITHOCH weiterlesen
- COMEX- TRESORE AUF REKORDHOCH: DER GEHEIME MOTOR HINTER DEM GOLDPREISANSTIEG?Nicht nur der Goldpreis, welcher zwischenzeitlich auf 2.947 US-Dollar pro Feinunze gestiegen ist, sondern auch die Comex- Tresore befinden sich derzeit auf Allzeithochs. Was es damit auf sich hat und inwiefern daraus Momentum und langfrsitiges Aufwärtspotential für das Edelmetall entstehen kann, erfährst du in diesem Beitrag. Zunächst folgte der gestrige Anstieg einer erhöhten Preisprognose der… COMEX- TRESORE AUF REKORDHOCH: DER GEHEIME MOTOR HINTER DEM GOLDPREISANSTIEG? weiterlesen
- 4 GRAFIKEN, WELCHE DIE STÄRKE CHINAS OFFENBARENDeepseek, Handelszölle, Nvidia, Google – es gibt so einige Schlagzeilen, welche China wieder in den Mittelpunkt von jenen Diskussionen brachten, welche sich mit globaler Machtstellung befassen. Wir führen in diesem Beitrag drei interessante und wichtige Grafiken an, welche genau diese wirtschaftliche und in vielen Fällen unterschätze Stärke Chinas aufzeigen. Chinas DOminanz im WElthandel Quelle: www.econovis.net… 4 GRAFIKEN, WELCHE DIE STÄRKE CHINAS OFFENBAREN weiterlesen
- CPI-INFLATION STEIGT AUF 3,0% – KAPITALMARKTZINSEN WIEDER ÜBER 4,65%Der US-Verbraucherpreisindex (CPI) stieg im Januar stärker als erwartet, was die vorsichtige Haltung der US-Notenbank bezüglich Zinssenkungen unterstreicht. Laut dem Bureau of Labor Statistics erhöhte sich der CPI im Monatsvergleich um +0,5 % nach +0,4 % im Dezember und lag im Jahresvergleich bei +3,0 % statt der prognostizierten +2,9 %. Diese Entwicklung führte zu einem… CPI-INFLATION STEIGT AUF 3,0% – KAPITALMARKTZINSEN WIEDER ÜBER 4,65% weiterlesen
- ANALYSE: GOLD IM HÖHENFLUG – MULTIPOLARITÄT UND STRUKTURELLES FINANZUMDENKENGold erreicht ein Allzeithoch von 2.900 USD und markiert somit, welches Asset der tatsächliche Schutz vor geopolitisch unsicheren und wirtschaftspolitisch turbulenten Zeiten ist. Extrahieren wir jedoch mal die psychologischen Effekte, welche sicherlich einen nicht klein zuredenden Anteil an dem erfolgten Anstieg des Edelmetalls ausmachten. Denn, wenn man die Inflationssorgen, die geopolitischen Risiken und die Unsicherheit… ANALYSE: GOLD IM HÖHENFLUG – MULTIPOLARITÄT UND STRUKTURELLES FINANZUMDENKEN weiterlesen
- US- ZÖLLE AUF ALUMINIUM UND STAHL – HANDELSKRIEG MIT CHINA FACHT ANZölle auf Aluminium und Stahl US-Präsident Donald Trump plant, auf Importe von Stahl und Aluminium Zölle in Höhe von 25 Prozent zu erheben, die bereits Anfang der Woche verkündet werden sollen. Diese Maßnahme soll alle Länder betreffen, einschließlich der Nachbarstaaten Kanada und Mexiko, für die es keine Ausnahmen geben wird. Zudem kündigte Trump „gegenseitige Zölle“… US- ZÖLLE AUF ALUMINIUM UND STAHL – HANDELSKRIEG MIT CHINA FACHT AN weiterlesen
- TRUMP WILL SELTENE ERDEN DER UKRAINE – FRIEDENSPLAN LIEGT AUF DEM TISCHUS-Präsident Donald Trump hat am 3. Februar sein Interesse an den enormen Rohstoffvorkommen der Ukraine bekundet und einen möglichen „Deal“ ins Gespräch gebracht, der den USA einen sicheren Zugang zu Seltenen Erden und anderen Rohstoffen sichern könnte. Demnach gedenkt Trump Bodenschätze der Ukraine als Gegenleistung für US-Militärhilfe zu nutzen. Zudem wurde heute großflächig Trump wie… TRUMP WILL SELTENE ERDEN DER UKRAINE – FRIEDENSPLAN LIEGT AUF DEM TISCH weiterlesen
- MARKTUPDATE: DAS ZOLL-MASSAKER AN DEN MÄRKTENMarktupdate: Die Finanzmärkte haben zum Wochenstart einen Dämpfer erlitten, nachdem US-Präsident Donald Trump neue Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China verhängt hat. Sowohl die traditionellen Märkte in Amerika sowie in Europa starten tief im Minus, sondern vor allem Spekulationsassets wie Bitcoin oder Ethereum werden in Millionenhöhe liquidiert. Quelle: @realDonaldTrump / X Marktupdate –… MARKTUPDATE: DAS ZOLL-MASSAKER AN DEN MÄRKTEN weiterlesen
- WOCHENRÜCKBLICK: DEEPSEEK UND BERICHTSSAISON TREIBEN DIE MÄRKTEWochenrückblick: Nach einem gelungenen Jahresstart in den USA sowie an der deutschen und europäischen Börse kam es vergangene Woche zu einem erstmaligen Rückschlag. Obwohl die großen Tech-Konzerne Apple, Microsoft, Meta sowie das Musk-Unternehmen Tesla ihre im Gesamten positiven Geschäftszahlen für das Q4´24 offengelegt haben, machte ein Ereignis ausgehend von China Probleme… Wochenrückblick – USA In… WOCHENRÜCKBLICK: DEEPSEEK UND BERICHTSSAISON TREIBEN DIE MÄRKTE weiterlesen
- DAS BESCHLOSS TRUMP AM ERSTEN TAG SEINER ZWEITEN AMTSZEITUS-Präsident Donald Trump feierte gestern pompös seinen Antritt ins Amt des 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten. Dabei stellte er einen Rekord auf, indem er 42 der sogenannten Executive Orders verabschiedete. Anders als noch während des frühen Tages erwartet, verkündete er dann doch 25%-Zölle gegen Kanada und Mexico. Das war Trump sein erster arbeitstag Trump hatte… DAS BESCHLOSS TRUMP AM ERSTEN TAG SEINER ZWEITEN AMTSZEIT weiterlesen
- WARUM TRUMP DIE ERHEBUNG DER ZÖLLE VERSCHIEBTBekanntermaßen ist es eines der Kernelemente von Donald Trumps heute angetretener Präsidentschaft- die Zölle. Im Laufe des heutigen Amtsantritts erwarteten viele Beobachter, dass Trump seinen Ankündigungen, schon am ersten Tag fundamentale Reformen auf den Weg zu bringen, gerecht wird. Noch vor einigen Monaten hieß es, er würde den Krieg in der Ukraine binnen 24 Stunden… WARUM TRUMP DIE ERHEBUNG DER ZÖLLE VERSCHIEBT weiterlesen
- INFLATION WIE ERWARTET BEI 2,9% – US-BANKEN MIT REKORDZAHLEN – MÄRKTE STEIGENDer heutige Mittwoch hat für eine überraschend positive Dynamik der Aktien-Märkte gesorgt. Trotz angezogener Inflation lassen sich die Anleger nicht beeindrucken und legen den Fokus auf die Quartalszahlen der Banken. Die Kapitalmarktzinsen sinken, der USD bleibt weiterhin solide und der DAX erzielt ein Rekordhoch. Mehr dazu in dem folgenden Beitrag. Bankensektor überzeugt Quelle: TradingView Die… INFLATION WIE ERWARTET BEI 2,9% – US-BANKEN MIT REKORDZAHLEN – MÄRKTE STEIGEN weiterlesen
- MARKTAUSBLICK: INFLATIONSDATEN UND BERICHTSSAISONMarktausblick: Nach dem volatilen Handelsschluss der vergangenen Woche wird das Marktgeschehen der nächsten Handelswoche von zentraler Bedeutung für den weiteren Verlauf der Aktienmärkte sein. Neben Inflationsdaten beginnt nämlich in den USA die Berichtssaison für das vierte Quartal wie bekanntlich mit den Banken. Im Falle weiter steigender Kapitalmarktzinsen dürften einige wichtige Marken getestet werden. Marktausblick –… MARKTAUSBLICK: INFLATIONSDATEN UND BERICHTSSAISON weiterlesen
- MARKTUPDATE/ANALYSE: ARBEITSMARKTDATEN CRASHEN ZINSSENKUNGS-NARRATIVMarktupdate: Die Aktienrallye im Jahr 2024 war durch zwei primäre Faktoren getrieben- KI-Boom und Zinssenkungshoffnungen. Auch wenn im späteren Verlauf noch der Trump-Hype für Aufschwung sorgte, ist nun ein fundamentales Standbein der steigenden Kurse verloren gegangen. Ist es nur ein kleiner Rücksetzer oder der Anfang eines Bärenmarktes? In dem heutigen Marktupdate finden Sie einen kurzen… MARKTUPDATE/ANALYSE: ARBEITSMARKTDATEN CRASHEN ZINSSENKUNGS-NARRATIV weiterlesen
- GOLD AUF REKORDSTÄNDEN TROTZ UNGEMEIN HOHER KAPITALMARKTZINSEN – DIE GRÜNDENach den heute veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten schossen die Anleiherenditen sowie der US-Dollar in die Höhe- das zinslose Gold jedoch ebenso. Warum dies äußerst ungewöhnlich ist und was die Gründe dafür sein könnten, versuchen wir kurz und kompakt in diesem Beitrag zusammenzufassen. Aussetzung der Divergenz Normalerweise besteht zwischen Gold und dem Dollar sowie den Staatsanleiherenditen eine negative… GOLD AUF REKORDSTÄNDEN TROTZ UNGEMEIN HOHER KAPITALMARKTZINSEN – DIE GRÜNDE weiterlesen
- MARKTUPDATE: VERPUFFENDE ZINSSENKUNGSHOFFNUNGEN DRÜCKEN DIE MÄRKTEMarktupdate: Nachdem die JOLTS Stellenangebote sowie der ISM Einkaufsmanagerindex veröffentlicht wurden, gerieten die Aktienmärkte zunehmend unter Druck. Auf der einen Seite sah man einen robusten Arbeitsmarkt, auf der anderen Seite einen Preisteuerungsanstieg im Bereich der Dienstleistungen. Marktupdate – USA Der DowJones notiert derzeit mit -0,19% leicht im Minus, ebenso der S&P500 (-0,76%). Trotz der großen… MARKTUPDATE: VERPUFFENDE ZINSSENKUNGSHOFFNUNGEN DRÜCKEN DIE MÄRKTE weiterlesen
- MARKTUPDATE: VIEL BEWEGUNG AN DEN MÄRKTENMarktupdate – USA Marktupdate: Es steht die erste richtige Handelswoche im Jahr 2025 an. Auch wenn die US-Börsen am Donnerstag, den 09.01.2025, wegen des President Jimmy Carter National day of Mourning geschlossen sind, ist dem Verlaufe dieser Woche deutlich mehr zu entnehmen, als dem der Letzten. Die Trump-Story der Washington Post hat auch auf den… MARKTUPDATE: VIEL BEWEGUNG AN DEN MÄRKTEN weiterlesen
- WOCHENRÜCKBLICK: GEMISCHTER START INS JAHR 2025Nach einer kurzen Pause sind wir nun wieder für Sie da und starten direkt mit unserem Wochenrückblick auf die erste Kalenderwoche des neuen Jahres 2025. Neben den allgemeinen Startschüssen an den Kapitalmärkten haben auch die Daten einiger Wirtschaftsräume für Kenntniszugewinne gesorgt- der Dollar wird immer stärker und dem Euro droht zunehmend die Parität. Wochenrückblick –… WOCHENRÜCKBLICK: GEMISCHTER START INS JAHR 2025 weiterlesen
- MARKTAUSBLICK: WAS NÄCHSTE WOCHE WICHTIG WIRDMarktausblick-Neujahr: Es ist die letzte und zugleich erste Handelswoche. Ab dem Mittwoch befinden wir uns im Jahr 2025 und lassen 2024 hinter uns. Es war ein Jahr geprägt von neunen Höchstständen und möglichen Innovationskräften, die bis dato noch nie dagewesen waren. Gleichzeitig werden die Karten neu gemischt und es steht alles auf Anfang. Der Start… MARKTAUSBLICK: WAS NÄCHSTE WOCHE WICHTIG WIRD weiterlesen
- MARKTUPDATE/ANALYSE: SANTA-RALLYE IN GEFAHR?Marktupdate USA/Europa: Nach den Weihnachtsfeiertagen kehrte am Freitag wieder Normalität in den Handel. Dabei kam vor allem der US-Aktienmarkt zunehmend unter Druck, während die europäischen Börsen nach einigen Handelstagen mit negativem Vorzeichen wieder etwas an Halt gewannen. Marktupdate – USA In den USA kam es heute zu einem ungewöhnlich schwachen Handelstag. Denn wohingegen es historisch… MARKTUPDATE/ANALYSE: SANTA-RALLYE IN GEFAHR? weiterlesen
- EUROPÄISCHE GASPREISE STEIGEN NAHE JAHRESHOCHDer europäische Erdgaspreis ist am Freitag stark angestiegen, da Sorgen um einen möglichen Stopp russischer Gaslieferungen durch die Ukraine zunehmen. In Anbetracht dessen, dass etwas die Hälfte des russischen Pipelinegases über die ukrainische Route fließt, wäre das Ausmaß der Angebotsverknappung prekär. Überblick – Gaspreise Der richtungsweisende TTF-Terminkontrakt stieg zeitweise auf 48,02 Euro je Megawattstunde. Das… EUROPÄISCHE GASPREISE STEIGEN NAHE JAHRESHOCH weiterlesen
- MARKTAUSBLICK: RUHIGER HANDELSSTART- DAX,GOLD,DXYVor den Weihnachtsfeiertagen und den geschlossenen Börsen liegt der Fokus auf dem heutigen Handelstag – ein kleiner Marktausblick für den 23.12.2024. Nach den Turbulenzen der vergangenen Woche dürften die geldpolitischen Entscheidungen der Fed auch noch diese Woche Einfluss haben. Marktausblick – Wirtschaftsdaten Gemeldet wurden schon die Daten bezüglich des Bruttoinlandsprodukts von Großbritannien. Im dritten Quartal… MARKTAUSBLICK: RUHIGER HANDELSSTART- DAX,GOLD,DXY weiterlesen
- MARKTUPDATE: INDIZES DREHEN INS PLUSAuch, wenn der letzte Handelstag der Vorweihnachtswoche in Amerika noch nicht beendet ist, gibt es ein zwischenzeitliches Marktupdate. Der Dip der Märkte scheint nun wieder interessierte Käufer angelockt zu haben, welche ihre Chance in der Hoffnung einer Weiterführung der diesjährigen Rallye sehen. Marktupdate – USA In den USA ging es heute nach Handelseröffnung munter bergauf.… MARKTUPDATE: INDIZES DREHEN INS PLUS weiterlesen
- CHINA-TAIWAN-KONFLIKT: KOSTEN WÄREN VERHERRENDEs scheint oft vergessen zu werden, wie relevant der seit vielen Jahren laufende Konflikt zwischen China und Taiwan ist- und wie diese Relevanz mit jedem Tag des Voranschreitens der künstlichen Intelligenz wächst. Neuste Entwicklungen haben nun für Aufsehen gesorgt und gleichzeitig die von uns schon des Öfteren betonte „versteckte“ und nicht auf den ersten Blick… CHINA-TAIWAN-KONFLIKT: KOSTEN WÄREN VERHERREND weiterlesen
- MARKTUPDATE: USA SOLIDE – DEUTSCHLAND SCHWÄCHERDas Marktupdate für den Wochenbeginn fällt ziemlich gemischt aus- die US-Märkte zeigen erneut Stärke, wohingegen der europäische und deutsche Aktienmarkt leichte Verluste zu verbuchen hat. Die Wirtschaftsdaten aus Deutschland, Frankreich, Europa, Großbritannien, Japan und den USA geben weiter Aufschluss über die Zinsentscheidungsrichtung. Wirtschaftsdaten Der heutige Montag war geprägt von Einkaufsmanagerindizes, also die Befragung von Einkaufsleitern… MARKTUPDATE: USA SOLIDE – DEUTSCHLAND SCHWÄCHER weiterlesen
- US-INFLATION BEI 2,7% – WIE MACHT DIE FED WEITER?Die heute vermeldete US-Inflation fiel den Erwartungen entsprechend aus. Mit einem Anstieg der Inflationsrate auf 2,7% zum Vorjahresmonat sehen wir nun zum zweiten Mal in Folge einen Anstieg der Verbraucherpreise. Nach dem Tief im September, welches bei 2,4% lag, scheint nun eine wieder auffachende Inflation im Gange zu sein. Im Vergleich zum Vormonat Oktober stiegen… US-INFLATION BEI 2,7% – WIE MACHT DIE FED WEITER? weiterlesen
- CHINA LEITET ERMITTLUNGEN GEGEN NVIDIA EINDer „noch nicht offizielle“ Handelskrieg zwischen den USA und den Chinesen geht in die nächste Runde ohne – ins Visier gerät diesmal der Chip-Hersteller-Gigant Nvidia. Nicht nur, dass der amerikanische Aktienmarkt maßgeblich an der Entwicklung des Tech-Konzerns hängt, sondern vor allem die Demonstration seitens China, zurückschlagen zu können, veranlasst uns dazu, die Geschehnisse etwas genauer… CHINA LEITET ERMITTLUNGEN GEGEN NVIDIA EIN weiterlesen
- MARKTAUSBLICK: WAS UNS DIESE WOCHE ERWARTETDer Marktausblick für die nächste Woche hält einige entscheidende Wirtschaftsdaten für uns bereit. Neben der Meldung einiger großer US-Unternehmen sowie deutscher Hochkaräter gibt es ebenfalls interessante Entwicklungen im Hinblick auf Gold. Marktausblick- Wirtschaftsdaten Heute am frühen Morgen hat Japan schon bekannt gegeben, dass das BIP im Q3 zum Vorquartal um 0,3% stieg, was über den… MARKTAUSBLICK: WAS UNS DIESE WOCHE ERWARTET weiterlesen
- US-ARBEITSMARKT ROBUST- ZINSEN SENKEN ODER NICHT?Es sind die Daten, auf die wir die ganze Woche gewartet haben- die Arbeitsmarktdaten aus den USA. In Anbetracht der nächsten FOMC-Sitzung sind die Arbeitsmarktdaten eines der beiden grundlegenden Entscheidungsparameter, auf Basis dessen die Fed entscheiden wird. Arbeitsmarktdaten über den Erwartungen Aufgrund der beiden Hurrikans Helene und Milton, die im Oktober einzelne Teile der Wirtschaft… US-ARBEITSMARKT ROBUST- ZINSEN SENKEN ODER NICHT? weiterlesen
- MARKTUPDATE: BITCOIN KNACKT 100K- POWELL TREIBT MÄRKTEBitcoin knackt am heutigen Tag die historische Marke von 100.000 USD! Eine historische Zahl, welche von einigen Analysten, wie auch von uns nicht unbedingt erwartet wurde. Die Gründe sind jedoch eindeutig- die Powell-Rede hat sehr unterschiedliche Aussagen beinhaltet, welche auch die Märkte beeinflussen. Powell sieht Bitcoin als „digitales Gold“ In seinem Auftritt am Mittwochabend mitteleuropäischer… MARKTUPDATE: BITCOIN KNACKT 100K- POWELL TREIBT MÄRKTE weiterlesen
- MARKTUPDATE: DAX ÜBER 20.000- US-MÄRKTE RUHIGNach einem fulminanten Kursanstieg am gestrigen Montag festigte der DAX die 20.000-Punkte. Während der deutsche Leitindex die historische Marke durchbricht, stabilisieren sich die amerikanischen Märkte ebenfalls nahe neuer Höchststände. DAX auf neuem Höchststand In einem Land, in welchem sonst so gar nichts läuft, gibt es wenigstens ein Profiteur- die deutschen Anleger. Denn wenn man vor… MARKTUPDATE: DAX ÜBER 20.000- US-MÄRKTE RUHIG weiterlesen
- WIE CHINA SICH AUF DEN HANDELSKRIEG 2.0 VORBEREITETIn der laufenden Woche ist etwas passiert, was medial kaum angesprochen wurde, dem Handelskonflikt zwischen den USA und China jedoch eine ganz neue Dynamik verleiht. Denn nach den Zollankündigungen, welche es primär auf chinesische Waren abgesehen haben, haben die Chinesen einen Schritt gemacht, welcher die Machtverhältnisse in dem jetzt schon genannten „Handelskrieg 2.0“ maßgeblich verändern… WIE CHINA SICH AUF DEN HANDELSKRIEG 2.0 VORBEREITET weiterlesen
- BITCOIN- 100K-DURCHBRUCH ODER KORREKTUR?Der Bitcoin erfuhr die laufende Woche einen kleinen Rücksetzer, welcher sich nun jedoch charttechnisch als ein Sprungbrett zum Angriff der 100.000 USD entpuppte. Die psychologisch so wichtige Marke wurde zuletzt knapp verfehlt- nach dem Rücksetzer sollten die Chancen nun besser stehen, ABER… Gold/Bitcoin-Ratio Schaut man auf die Gold/Bitcoin-Ratio sieht man ein sehr starkes Signal, welches… BITCOIN- 100K-DURCHBRUCH ODER KORREKTUR? weiterlesen
- CHINA KAUFT HEIMLICH GOLD- SILBER SOLL STEIGENGold und Silber sind seit der Wahl von Donald Trump etwas unter Druck geraten. Aufgrund des steigenden Dollars wurde der Kauf der Rohstoffe für ausländische Investoren teurer. Gold sank vom Rekordhoch von etwas unter 2.800 USD auf knapp 2.550 USD, bis es dann stand jetzt bei 2.640 USD notiert. China kauft 60 Tonnen Gold Quelle:… CHINA KAUFT HEIMLICH GOLD- SILBER SOLL STEIGEN weiterlesen
- WARUM TRUMP-ZÖLLE EBENSO DIE USA BELASTENTrump und die Zölle- ein Thema, welches auch in unserem Wirtschaftsjournal die letzten Wochen des Öfteren aufgegriffen wurde. Nachdem die Märkte gestern über den designierten neuen Finanzminister Bessent jubelten, hat Donald Trump während der Nacht Zollankündigungen gemacht- Die Wallstreet reagierte sehr gemischt. Trumps Zolläußerungen Trump kündigte an, dass die chinesischen Waren mit weiteren 10% auf… WARUM TRUMP-ZÖLLE EBENSO DIE USA BELASTEN weiterlesen
- MARKTUPDATE- MÄRKTE FEIERN BESSENT-NOMINIERUNGNachdem Donald Trump Scott Bessent zum designierten Finanzminister der USA nominiert hat, verzerrte sich das Bild der Märkte zum Wochenstart gegenüber den vergangenen Handelstagen. AktienMärkte optimistisch Bessent ist Hedgefonds-Manager, Milliardär und ein Experte bezüglich der Rentenmärkte. Er wurde nun von Trump als Finanzminister vorgeschlagen, was sehr wahrscheinlich auch so umgesetzt werden wird. Bessent kündigt an,… MARKTUPDATE- MÄRKTE FEIERN BESSENT-NOMINIERUNG weiterlesen
- GOLDMAN SACHS- ÖL-AUSBLICK 2025Goldman Sachs erwartet, dass die Ölpreise im Jahr 2025 relativ stabil bleiben, wobei der durchschnittliche Preis für Brent-Öl bei 76 USD pro Barrel liegen könnte. Der Preis wird in einem Bereich zwischen 70 und 85 USD schwanken, da sowohl Angebot als auch Nachfrage ein ausgewogenes Bild zeigen. Dabei begrenzen die hohe Reservekapazität der OPEC und… GOLDMAN SACHS- ÖL-AUSBLICK 2025 weiterlesen
- MARKTUPDATE: DXY ÜBER 107 – GOLD WIEDER AUF KURSDer Freitag bringt nochmals etwas Positivität in die Märkte, womit der Tag fast ausschließlich nur grüne Zahlen mit sich bringt – DXY und Gold besonders stark. DAX schließt über 19.300 EUR Der deutsche Aktienindex DAX schließt heute über den 19.300 Euro und legt somit +0,92% zu. Die durch die schwachen Konjunkturdaten in der Eurozone erwarteten… MARKTUPDATE: DXY ÜBER 107 – GOLD WIEDER AUF KURS weiterlesen
- MARKTANALYSE-WIE GEHT ES AN DEN MÄRKTEN WEITER?Bis dato war das aktuelle Börsenjahr mehr als nur ein gutes Jahr, viel mehr bot es einen historischen Anstieg, welcher einzigartige Renditechancen ermöglichte- nun ist der Zeit für eine Marktanalyse. Denn es scheint nun einen möglichen Wendepunkt zu geben, welcher die Aktienmärkte wieder auf einen „Normalkurs“ bringen könnte. In dieser Marktanalyse schauen wir auf die… MARKTANALYSE-WIE GEHT ES AN DEN MÄRKTEN WEITER? weiterlesen
- DROHT DEM S&P500 NUN EINE KORREKTUR? – GOLD STEIGTGibt es nun eine Phase der Korrektur? Der fulminante Anstieg der amerikanischen Aktienmärkte, nachdem Donald Trump die Wahl zum Präsidenten gewonnen hat, ist seit letztem Freitag ins Stocken gekommen. Seither verlor der S&P500 bis zu -1,60%. Auch wenn der Index heute wieder etwas stabiler scheint und über den 5.900 Punkten handelt (+0,20%), gibt es einige… DROHT DEM S&P500 NUN EINE KORREKTUR? – GOLD STEIGT weiterlesen
- MARKTUPDATE: US-MÄRKTE MIT WENIG AUFHOLLUSTNach den jüngsten Kursverlusten letzter Woche haben die Anleger auf eine klare Gegenbewegung in Richtung 6.000 USD bezüglich des Leitindizes SPX 500 gehofft- diese blieb an den US-Märkten jedoch zum Wochenstart aus. Der SPX notiert momentan knapp unterhalb der 5.900 Punkte und verzeichnet so nur ein minimales Kursplus von +0,48%. Der DowJones liegt zur Zeit… MARKTUPDATE: US-MÄRKTE MIT WENIG AUFHOLLUST weiterlesen
- MARKTUPDATE: US-INFLATION STEIGT AUF 2,6% – MÄRKTE ZEIGEN SICH GELASSENAm heutigen Mittwoch wurden die Konsumentenpreise in den USA bekannt gegeben. Diese fielen mit 2,6% im Vergleich zum Vorjahresmonat gleich dem Konsens aus. Nichts desto trotz sieht man den zweiten Anstieg in Folge. Aber wie reagieren die Märkte? Die Märkte sowie auch das CME FedWatchTool interpretieren die US-Inflationsdaten zunächst als nicht wirklich tragisch. Die Erwartungen… MARKTUPDATE: US-INFLATION STEIGT AUF 2,6% – MÄRKTE ZEIGEN SICH GELASSEN weiterlesen
- MARKTUPDATE: INFLATIONSSORGEN DRÜCKEN INDIZES-DEUTSCHLANDS INFLATION WIEDER HÖHERIrgendwann muss es dann doch einmal passieren- Nach der stärksten Börsenwoche des Jahres kommen nahezu alle Indizes mal wieder in den „Genuss“ der Realität. Der Dienstag brachte jedoch nicht nur den Indizes rote Zahlen, auch die deutsche Berichtssaison entfachte einen Abverkauf. ROTE INDIZES Nach dem ersten Mal in der Börsengeschichte, dass der SPX über 6.000… MARKTUPDATE: INFLATIONSSORGEN DRÜCKEN INDIZES-DEUTSCHLANDS INFLATION WIEDER HÖHER weiterlesen
- MARKTUPDATE: WAS IST LOS MIT DEM GOLDPREIS?Die Handelswoche startet für die meisten Assetklassen positiv- der Goldpreis gerät jedoch wieder leicht unter Druck. Der Bitcoin fliegt zum nächsten All-Time-High, während die traditionellen Märkte weniger Bewegung zeigen. Bitcoin zeitweise bei 88.000 USD Der Wahlsieg Donald Trumps befeuerte die Bitcoin-Rallye. Grund dafür ist seine Pro-Krypto-Einstellung, welche er in der Vergangenheit immer wieder geäußert hat.… MARKTUPDATE: WAS IST LOS MIT DEM GOLDPREIS? weiterlesen
- MARKTUPDATE: S&P 500 KRATZT AN DEN 6.000 PUNKTEN – USD LEGT ZUDer letzte Handelstag der US-Wahl-Woche ist im Vergleich zum Rest der Börsentage unspektakulär. Nichts desto trotz mindert diese „Normalität“ nichts an der Wichtigkeit, welche mit dem heutigen Freitag einhergeht. SPX knapp unter 6.000 Punkten Vor wenigen Wochen haben wir noch darüber gesprochen, wie wahrscheinlich das Durchbrechen der 6.000 USD bezüglich des amerikanischen S&P 500 sein… MARKTUPDATE: S&P 500 KRATZT AN DEN 6.000 PUNKTEN – USD LEGT ZU weiterlesen
- MARKTAUSBLICK – WAS ERWARTET UNS MORGEN? 23.10.2024Konjunkturdaten Morgen werden wir einen etwas spannenderen und sicherlich auch volatileren Handelstag haben als heute. Aus den USA werden wir morgen die wichtigen Existing Home Sales vor Augen geführt bekommen bevor wir im Verlauf des Tages die Rohöllagerbestände sowie die Auktion der 20-jährigen Staatsanleihen sehen werden. Am Morgen werden auch in Deutschland die 10-jährigen Staatsanleihen… MARKTAUSBLICK – WAS ERWARTET UNS MORGEN? 23.10.2024 weiterlesen
- GOLD ÜBER 2.700 USD !!! – BANK OF AMERICA SAGT ES SEI DER „LETZTE SICHERE HAFEN“Gold hat soeben die wichtige Marke von 2.700 USD überschritten und schreibt ein neues historisches Allzeithoch. Auslöser sind vermutlich die geopolitischen Anspannungen im Nahen Osten und die Präsidentschaftswahl. Bank of america bezeichnet gold als „letzten sicheren hafen“ Zusätzlich zu diesem historischen Moment für das „harte Geld“ ist die Aussage der Bank von America, welche Gold… GOLD ÜBER 2.700 USD !!! – BANK OF AMERICA SAGT ES SEI DER „LETZTE SICHERE HAFEN“ weiterlesen
- MARKTUPDATE- GOLD ERKLIMMT REKORDHOCH, USD WIRD TEURER, MÄRKTE STEIGEN TROTZDEM16:30 MEZ: Es ist mal wieder ein wild gemischter Trank, welcher auf allen Seiten Gewinner hervorbringt. Wir sehen Gold auf einem Rekordhoch von 2,690 USD/OZ und nicht mehr weit entfernt von der 2.700-er Marke. Grund dafür dürfte die Unsicherheit bezüglich Präsidentschaftswahl sowie sinkenden Inflationserwartungen sein. Was den Goldpreis nochmals befeuern könnte, sind die um 17:00… MARKTUPDATE- GOLD ERKLIMMT REKORDHOCH, USD WIRD TEURER, MÄRKTE STEIGEN TROTZDEM weiterlesen
- INFLATION IM UK GEHT STARK ZURÜCK – USD UND GOLD LEGEN ZU, ROHÖL FÄLLT WEITEREine wilde Mischung von Wirtschaftsdaten aus dem Vereinigten Königsreich und einem weiter fallenden Rohölpreis stärken USD und Gold. Um 08:00 MEZ wurden die Konsumentenpreise des Vereinigten Königreiches bekannt gegeben- Dabei schlug der Core CPI MM die Prognose um 0,2% und beläuft sich nun auf 0,1% (Prognose: 0,3%; Vorherige: 0,4%). Der Core CPI YY ist zum… INFLATION IM UK GEHT STARK ZURÜCK – USD UND GOLD LEGEN ZU, ROHÖL FÄLLT WEITER weiterlesen