- MARKTUPDATE: DAX AUF REKORDHOCH- US-MÄRKTE UNEINHEITLICH- ASIEN POSITIVMarktupdate: Bevor wir am morgigen Mittwoch die Fed-Zinsentscheidung sowie die Entscheidung bezüglich des japanischen Leitzinses von der BoJ verkündet bekommen, ist auch der heutige Dienstag vor allem aus geo- und fiskalpolitischer Sicht sehr interessant. Der Artikel dient als prägnanter Überblick des heutigen Marktgeschehens. Markt Die europäischen Märkte zeigen sich freundlich, angeführt vom DAX, der mit… MARKTUPDATE: DAX AUF REKORDHOCH- US-MÄRKTE UNEINHEITLICH- ASIEN POSITIV weiterlesen
- WAS ERWARTET UNS AN DEN MÄRKTEN? INFLATION, SHUTDOWN-RISIKO UND POLITISCHE ENTSCHEIDUNGENIn Anbetracht der jüngsten Turbulenzen lohnt es sich, einen Blick auf das Bevorstehende zu werfen. Denn nicht nur, dass am gestrigen Tag die globalen Indizes um teilweise mehrere Prozentpunkte gesunken sind, sondern auch, dass erst zuletzt die Renditen der deutschen 10-jähriger Bundesanleihe den stärksten wöchentlichen Anstieg seit der Wiedervereinigung 1990 erlebten, verschärft den Fokus auf… WAS ERWARTET UNS AN DEN MÄRKTEN? INFLATION, SHUTDOWN-RISIKO UND POLITISCHE ENTSCHEIDUNGEN weiterlesen
- MARKTUPDATE: GLOBALE BÖRSEN STARK UNTER DRUCK- TRUMP-ÄUßERUNGEN SCHÜREN REZESSIONSÄNGSTEAm ersten Handelstag der neuen Woche fielen die globalen Aktienmärkte und die Renditen von US-Staatsanleihen, da Anleger angesichts wachsender Sorgen über die US-Wirtschaft und die Auswirkungen der Handelspolitik von Präsident Donald Trump in sicherere Anlagen flüchteten. Der globale MSCI-Aktienindex verlor -1,7% und auch die großen US-Indizes wie der S&P 500 und der Nasdaq verzeichneten teils… MARKTUPDATE: GLOBALE BÖRSEN STARK UNTER DRUCK- TRUMP-ÄUßERUNGEN SCHÜREN REZESSIONSÄNGSTE weiterlesen
- TSMC MIT STARKEM FEBRUAR- UMSATZ STEIGT UM 43%Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) verzeichnete im Februar einen starken Umsatzanstieg von +43,1% auf 260,01 Milliarden Taiwan-Dollar (7,91 Milliarden US-Dollar), getrieben durch die hohe Nachfrage nach KI-Chips. Auch in den ersten beiden Monaten des Jahres stiegen die Einnahmen um +39,2% im Vergleich zum Vorjahr. Quelle: @StockMKTNewz / X Besonders gefragt sind Hochleistungs-Chips für KI-Anwendungen und… TSMC MIT STARKEM FEBRUAR- UMSATZ STEIGT UM 43% weiterlesen
- MARKTUPDATE: WIE DIE WOCHE AN DEN MÄRKTEN VERLIEFMarktupdate: Die US-Börsen schlossen am Freitag höher, erholten sich nach anfänglichen Rückgängen, nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, erklärt hatte, dass die Wirtschaft sich in einer „guten Lage“ befinde. Allerdings sorgte Unsicherheit über die US-Handelspolitik für den größten Wochenverlust an der Wall Street seit Monaten. Powell wies darauf hin, dass die Zentralbank die Zinssätze… MARKTUPDATE: WIE DIE WOCHE AN DEN MÄRKTEN VERLIEF weiterlesen
- DEUTSCHE POST STREICHT 8.000 STELLEN- DIE GRÜNDEDer nächste Stellenabbau in Deutschland lässt nicht lange auf sich warten- die Deutsche Post streicht 8000 Stellen. Grund dafür ist, dass die Umsätze im Segment Post und Paket nur langsam wachsen, während die Kosten rasant ansteigen. Besonders die Personalkosten, die bei der Deutschen Post im Vergleich zur Branche sehr hoch sind, belasten die Gewinne. Trotz… DEUTSCHE POST STREICHT 8.000 STELLEN- DIE GRÜNDE weiterlesen
- 25% ZÖLLE AUF EU-IMPORTE ANGEKÜNDIGT- TRUMP BELASTET BESONDERS AUTOMOBILHERSTELLERDonald Trump hat angekündigt, 25 % Zölle auf Importe aus der Europäischen Union zu verhängen, da die 27 Länder umfassende Staatengemeinschaft seiner Meinung nach „gegründet wurde, um die USA auszunutzen“. Bei seiner ersten Kabinettssitzung erklärte er, dass die Entscheidung bereits gefallen sei und bald offiziell verkündet werde. Die Zölle sollen unter anderem auf europäische Autos… 25% ZÖLLE AUF EU-IMPORTE ANGEKÜNDIGT- TRUMP BELASTET BESONDERS AUTOMOBILHERSTELLER weiterlesen
- MARKTUPDATE: TRUMPS STEUERPLÄNE, ROHSTOFFABKOMMEN UND NVIDIA IM FOKUSDie globalen Aktienmärkte verzeichneten am Mittwoch Zuwächse, nachdem das US-Repräsentantenhaus Trumps 4,5 Billionen Dollar schwere Steuersenkungspläne verabschiedete und an den Senat weiterleitete. Dies stützte den Dollar und half den Renditen von Staatsanleihen. Experten sehen darin eine positive Entwicklung für Unternehmen in den USA, da geringere Regulierung und Steuersenkungen erwartet werden. Zudem verbesserte sich die Marktstimmung… MARKTUPDATE: TRUMPS STEUERPLÄNE, ROHSTOFFABKOMMEN UND NVIDIA IM FOKUS weiterlesen
- REKORDVERLUST DER BUNDESBANK: SO SIEHT ES UM DIE BILANZ UND DIE GLOBALE FINANZSTABILITÄT AUSDie Deutsche Bundesbank hat für das Geschäftsjahr 2024 einen Rekordverlust von 19,2 Milliarden Euro ausgewiesen – den höchsten in ihrer Geschichte und den ersten Fehlbetrag seit 1979. Auch für die kommenden Jahre sind Verluste wahrscheinlich, wenngleich Bundesbank-Präsident Joachim Nagel davon ausgeht, dass die Belastungen allmählich abnehmen. Damit bleibt eine Ausschüttung an den Bundeshaushalt erneut aus,… REKORDVERLUST DER BUNDESBANK: SO SIEHT ES UM DIE BILANZ UND DIE GLOBALE FINANZSTABILITÄT AUS weiterlesen
- MORNING-BRIEFING: ASIEN-MÄRKTE FALLEN- WIRTSCHAFTSSORGEN BELASTEN- FRIEDENSGESPRÄCHE AUF DEM VORMARSCHMorning-Briefing: Die asiatischen Märkte fielen stark, da die USA neue Exportbeschränkungen für Halbleiter planen. In den USA sind Kreditkartenausfälle auf dem höchsten Stand seit 14 Jahren, während die Fed laut einer Studie angesichts schwacher Wirtschaftsdaten Zinssenkungen vornehmen könnte. In der Ukraine-Krise zeigt sich Putin gesprächsbereit, während Macron eine schnelle Waffenruhe für möglich hält. technologiekrieg drückt… MORNING-BRIEFING: ASIEN-MÄRKTE FALLEN- WIRTSCHAFTSSORGEN BELASTEN- FRIEDENSGESPRÄCHE AUF DEM VORMARSCH weiterlesen
- MICROSOFT STORNIERT RECHENZENTRUMSVERTRÄGE- ZEICHEN FÜR ÜBERANGEBOT ODER STRATEGISCHE NEUAUSRICHTUNG?Microsoft hat Mietverträge für große Rechenzentrumskapazitäten in den USA storniert, was laut Analysten von TD Cowen auf ein mögliches Überangebot hindeutet. Der Tech-Konzern investiert schon seit geraumer Zeit Milliarden in KI-Infrastruktur, um zukünftige Nachfrage zu decken. Verbunden mit der wachsenden Skepsis wegen der Fortschritte des chinesischen Startups DeepSeek könnte diese Nachricht auch die von Technologie/KI… MICROSOFT STORNIERT RECHENZENTRUMSVERTRÄGE- ZEICHEN FÜR ÜBERANGEBOT ODER STRATEGISCHE NEUAUSRICHTUNG? weiterlesen
- DEUTSCHLAND NACH DER WAHL: KOALITIONSPOKER UND GEMISCHTE MARKTREAKTIONENDie deutsche Bundestagswahl 2025 ist passé- Die Parteien der Mitte konnten trotz des Wahl-Sieges der CDU nur mit Negativrekorden glänzen, die AFD verdoppelte sich binnen der letzten drei Jahre auf über 20%. Die deutschen Konservativen unter Friedrich Merz haben unmittelbar nach ihrem Wahlsieg angekündigt, schnell eine Regierung zu bilden. Allerdings stehen ihnen schwierige Koalitionsverhandlungen bevor,… DEUTSCHLAND NACH DER WAHL: KOALITIONSPOKER UND GEMISCHTE MARKTREAKTIONEN weiterlesen
- BERKSHIRE HATHAWAY: STARKES VERSICHERUNGSGESCHÄFT- UND WAS ES MIT DEM REKORD-CASHBESTAND AUF SICH HATBerkshire Hathaway verzeichnete im vierten Quartal 2024 einen starken Anstieg der operativen Gewinne, insbesondere dank des florierenden Versicherungsgeschäfts. Der operative Gewinn des Konzerns, der die Erträge der vollständig kontrollierten Unternehmen umfasst, stieg im Jahresvergleich um +71 % auf 14,53 Milliarden Dollar. Besonders beeindruckend war der Anstieg der Versicherungserträge um +302 % auf 3,41 Milliarden Dollar,… BERKSHIRE HATHAWAY: STARKES VERSICHERUNGSGESCHÄFT- UND WAS ES MIT DEM REKORD-CASHBESTAND AUF SICH HAT weiterlesen
- KAPITALABFLÜSSE VON 927 MILLIARDEN USD- WAS IST AN DEN AMERIKANISCHEN MÄRKTEN LOS?Die US- Märkte erlitten am gestrigen Freitag deutliche Verluste. Nach bescheidenen Wirtschaftsdaten aus der Industrie sowie dem Immobilienmarkt und einem sehr enttäuschenden Michigan Verbrauchervertrauen, kam es zu Kapitalabflüssen von fast 1 Billionen USD. Seit dem 27. Januar ist der S&P500 nicht mehr über 1 Prozent gefallen- bis gestern. Was es damit auf sich hat und… KAPITALABFLÜSSE VON 927 MILLIARDEN USD- WAS IST AN DEN AMERIKANISCHEN MÄRKTEN LOS? weiterlesen
- WALMART GLÄNZT MIT STARKEN ZAHLEN- GESCHÄFTSAUSSICHTEN DÄMPFEN FEIERLAUNEWalmart war mit einem Jahresanstieg von über 70% einer der der Gewinner 2024. Auch heute hat der Einzelhandelskonzern für das vierte Quartal erneut starke Geschäftszahlen vorgelegt und die Erwartungen der Wall Street übertroffen. Trotzdem fiel die Aktie vorbörslich um über 8 Prozent. Quelle: @KobeissiLetter / X Walmart- die Zahlen im Überblick Der Umsatz stieg im… WALMART GLÄNZT MIT STARKEN ZAHLEN- GESCHÄFTSAUSSICHTEN DÄMPFEN FEIERLAUNE weiterlesen
- VERTEIDIGUNGSPLÄNE TREIBEN RÜSTUNGSAKTIEN – RHM MIT HÖHENFLUG – STUDIE: 200.000 STELLEN MÖGLICHDie europäischen Rüstungsaktien erreichten am Montag neue Höchststände, angetrieben durch die Erwartung steigender Verteidigungsausgaben in Europa. Rheinmetall verzeichnete im DAX einen Anstieg um +11% auf 909 Euro. Hensoldt kletterte im MDAX um +12% auf 45,70 Euro. Auch Renk im SDAX legte um +17% auf 29,40 Euro zu. In Paris stiegen Thales um knapp 5%, Safran… VERTEIDIGUNGSPLÄNE TREIBEN RÜSTUNGSAKTIEN – RHM MIT HÖHENFLUG – STUDIE: 200.000 STELLEN MÖGLICH weiterlesen
- ALLZEITHOCHS UND INFLATION – WIDERSTAND ODER IGNORANZ?Besonders die US-Aktienmärkte erholten sich am Donnerstag strotz anfachender Inflation spürbar. Der Dow Jones Industrial stieg bis dato um +0,21 % auf 44.462,88 Punkte, der S&P 500 steht mit einem Plus von +0,61 % bei 6.089,12 Punkten und der Nasdaq 100 gewann bis jetzt ganze +1,09 % (21.955,63 Punkte). Und das alles bei Verbraucher –… ALLZEITHOCHS UND INFLATION – WIDERSTAND ODER IGNORANZ? weiterlesen
- COMMERZBANK STREICHT 3.900 STELLEN – GEWINNWACHSTUM SOLL EIGENSTÄNDIGKEIT RETTENDie Commerzbank plant im Zuge ihres Abwehrkampfes gegen die italienische Unicredit den Abbau von 3.900 Vollzeitstellen bis Ende 2027, davon 3.300 in Deutschland. Besonders betroffen sind die Zentrale und Standorte in Frankfurt, insbesondere Stabsfunktionen und das Backoffice. Gleichzeitig sollen in anderen Bereichen, etwa bei der polnischen mBank und in Asien, neue Stellen entstehen, wodurch der… COMMERZBANK STREICHT 3.900 STELLEN – GEWINNWACHSTUM SOLL EIGENSTÄNDIGKEIT RETTEN weiterlesen
- COCA-COLA LIEFERT AB – STARKES UMSATZWACHSTUM IN Q4Coca-Cola hat im vierten Quartal 2024 die Erwartungen der Analysten übertroffen und sowohl höhere Umsätze als auch Gewinne erzielt. Der Umsatz stieg um 6 % auf 11,54 Milliarden US-Dollar (erwartet: 10,68 Milliarden US-Dollar), während der bereinigte Gewinn pro Aktie bei 55 Cent lag (erwartet: 52 Cent). Der Nettogewinn betrug 2,2 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von… COCA-COLA LIEFERT AB – STARKES UMSATZWACHSTUM IN Q4 weiterlesen
- MCDONALD´S MIT UMSATZVERFEHLUNG – AKTIE STEIGT TROTZDEMMcDonald´s hat zwar im vierten Quartal die Erwartungen der Wall Street verfehlt, die Aktie steigt trotzdem zu Börseneröffnung um über 4 Prozent an. E.-Coli-Ausbruch Vor allem ist der Umsatzeinbruch auf die Folgen eines E.-Coli-Ausbruchs im Oktober 2024 und anhaltenden Inflationsdruck zurückzuführen. Die Lebensmittelvergiftung betraf Hunderte von Kunden und führte zu einem deutlichen Rückgang der Besucherzahlen,… MCDONALD´S MIT UMSATZVERFEHLUNG – AKTIE STEIGT TROTZDEM weiterlesen
- PALANTIR: NEUER TECH-STAR ODER CHRONISCH ÜBERBEWERTET?Nachdem Palantir Technologies im vierten Quartal 2024 starke Ergebnisse erzielt hat, schoss die Aktie durch die Decke: Ein Screenshot vom 03. Februar 2025 untermauert die vorbörsliche Euphorie mit schlappen +23%. Somit notierte die Aktie erstmals über der 100 USD-Marke. Mit einem Anstieg des Gewinns je Aktie von 0,04 auf 0,14 US-Dollar übertrafen die Zahlen die… PALANTIR: NEUER TECH-STAR ODER CHRONISCH ÜBERBEWERTET? weiterlesen
- HANDELSKRIEG 2.0 IST ERÖFFENT – CHINA KONTERT MIT GEGENZÖLLENAls Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf chinesische Importe hat China Gegenzölle angekündigt- demnach ist der Handelskrieg 2.0 offiziell eröffnet. Ab dem 10. Februar gelten zusätzliche Zölle von 15 % auf Kohle und verflüssigtes Erdgas sowie 10 % auf Öl und landwirtschaftliche Maschinen aus den USA. Die neuen US-Zölle von 10… HANDELSKRIEG 2.0 IST ERÖFFENT – CHINA KONTERT MIT GEGENZÖLLEN weiterlesen
- SPOTIFY MIT REKORDJAHR – AKTIE STEIGT AUF 608 USDNachdem es gestern zu außerordentlich guten Quartalszahlen beim Tech-Unternehmen Palantir kam, vermeldete heute ebenso der Streaming-Anbieter Spotify Rekordzahlen. Spotify – 2024 ein rekordjahr Erstmals hat Spotify in seiner Unternehmensgeschichte ein vollständiges Jahr mit Gewinn abgeschlossen. Der Umsatz übertraf mit 4,24 Milliarden Euro die Erwartungen, ebenso wie das Wachstum der monatlich aktiven Nutzer (MAUs), das um… SPOTIFY MIT REKORDJAHR – AKTIE STEIGT AUF 608 USD weiterlesen
- PALANTIR MIT STARKEN Q4-EARNINGS – AKTIE STEIGT UM +23%Palantir Technologies hat im vierten Quartal 2024 starke Ergebnisse erzielt. Der Gewinn je Aktie stieg von 0,04 auf 0,14 US-Dollar und übertraf damit die Analystenerwartungen von 0,11 US-Dollar. Auch der Umsatz legte deutlich auf 827,5 Millionen US-Dollar zu und lag über der Prognose von 775,9 Millionen US-Dollar. Die Börse reagierte positiv: Die Palantir-Aktie stieg nachbörslich… PALANTIR MIT STARKEN Q4-EARNINGS – AKTIE STEIGT UM +23% weiterlesen
- MARKTUPDATE: DAS ZOLL-MASSAKER AN DEN MÄRKTENMarktupdate: Die Finanzmärkte haben zum Wochenstart einen Dämpfer erlitten, nachdem US-Präsident Donald Trump neue Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China verhängt hat. Sowohl die traditionellen Märkte in Amerika sowie in Europa starten tief im Minus, sondern vor allem Spekulationsassets wie Bitcoin oder Ethereum werden in Millionenhöhe liquidiert. Quelle: @realDonaldTrump / X Marktupdate –… MARKTUPDATE: DAS ZOLL-MASSAKER AN DEN MÄRKTEN weiterlesen
- WOCHENRÜCKBLICK: DEEPSEEK UND BERICHTSSAISON TREIBEN DIE MÄRKTEWochenrückblick: Nach einem gelungenen Jahresstart in den USA sowie an der deutschen und europäischen Börse kam es vergangene Woche zu einem erstmaligen Rückschlag. Obwohl die großen Tech-Konzerne Apple, Microsoft, Meta sowie das Musk-Unternehmen Tesla ihre im Gesamten positiven Geschäftszahlen für das Q4´24 offengelegt haben, machte ein Ereignis ausgehend von China Probleme… Wochenrückblick – USA In… WOCHENRÜCKBLICK: DEEPSEEK UND BERICHTSSAISON TREIBEN DIE MÄRKTE weiterlesen
- NETFLIX MIT ABO-REKORDWACHSTUM – AKTIE STEIGT VORBÖRSLICH UM 14%Wohingegen vergangene Woche die US-Banken ihre Bücher offenlegten, überraschte der Streaming-Anbieter Netflix am heutigen Mittwoch mit sehr guten Zahlen für das vierte Geschäftsquartal 2024. Die Netflix-Aktie stieg am Dienstag um mehr als 14 %, nachdem das Unternehmen beeindruckende Ergebnisse für das vierte Quartal bekannt gab. Sowohl bei Umsatz, als auch bezüglich des Gewinns konnten die… NETFLIX MIT ABO-REKORDWACHSTUM – AKTIE STEIGT VORBÖRSLICH UM 14% weiterlesen
- BREAKING: JEFFERIES STUFT APPLE HERAB – KURSZIEL 200,75 USDNach einem Analystenkommentar von Edison Lee (Jefferies) gibt die Apple-Aktie vorbörslich über -2,2% ab – die Gründe. Insgesamt hat Apple-Aktie nach dem Rekordhoch am 26. Dezember von 260 USD über -12% verloren. Vorbörslich liegt die Aktie derzeit bei 224,89 USD. Jefferies-Analyst Edison Lee stufte die Apple-Aktie von „Hold“ auf „Underperform“ und versah den nach Marktkapitalisierung… BREAKING: JEFFERIES STUFT APPLE HERAB – KURSZIEL 200,75 USD weiterlesen
- INFLATION WIE ERWARTET BEI 2,9% – US-BANKEN MIT REKORDZAHLEN – MÄRKTE STEIGENDer heutige Mittwoch hat für eine überraschend positive Dynamik der Aktien-Märkte gesorgt. Trotz angezogener Inflation lassen sich die Anleger nicht beeindrucken und legen den Fokus auf die Quartalszahlen der Banken. Die Kapitalmarktzinsen sinken, der USD bleibt weiterhin solide und der DAX erzielt ein Rekordhoch. Mehr dazu in dem folgenden Beitrag. Bankensektor überzeugt Quelle: TradingView Die… INFLATION WIE ERWARTET BEI 2,9% – US-BANKEN MIT REKORDZAHLEN – MÄRKTE STEIGEN weiterlesen
- MARKTAUSBLICK: INFLATIONSDATEN UND BERICHTSSAISONMarktausblick: Nach dem volatilen Handelsschluss der vergangenen Woche wird das Marktgeschehen der nächsten Handelswoche von zentraler Bedeutung für den weiteren Verlauf der Aktienmärkte sein. Neben Inflationsdaten beginnt nämlich in den USA die Berichtssaison für das vierte Quartal wie bekanntlich mit den Banken. Im Falle weiter steigender Kapitalmarktzinsen dürften einige wichtige Marken getestet werden. Marktausblick –… MARKTAUSBLICK: INFLATIONSDATEN UND BERICHTSSAISON weiterlesen
- MARKTUPDATE/ANALYSE: ARBEITSMARKTDATEN CRASHEN ZINSSENKUNGS-NARRATIVMarktupdate: Die Aktienrallye im Jahr 2024 war durch zwei primäre Faktoren getrieben- KI-Boom und Zinssenkungshoffnungen. Auch wenn im späteren Verlauf noch der Trump-Hype für Aufschwung sorgte, ist nun ein fundamentales Standbein der steigenden Kurse verloren gegangen. Ist es nur ein kleiner Rücksetzer oder der Anfang eines Bärenmarktes? In dem heutigen Marktupdate finden Sie einen kurzen… MARKTUPDATE/ANALYSE: ARBEITSMARKTDATEN CRASHEN ZINSSENKUNGS-NARRATIV weiterlesen
- SYSTEMATISCHES INVESTIEREN – KEINE ANGST MEHR VOR DER KRISEIn puncto Investieren dreht es sich immer und immer wieder um das Thema, wie man es schafft, den richtigen Ausstiegszeitpunkt zu erwischen, bevor eine Krise eintrifft. Aber was ist, wenn man ein Krise nicht etwa als ein schlechtes Szenario behandeln muss, sondern es einem die eigene Portfoliostrategie erlaubt, sie als systematische Möglichkeit zu nutzen, um… SYSTEMATISCHES INVESTIEREN – KEINE ANGST MEHR VOR DER KRISE weiterlesen
- DAX ERST AUF REKORDJAGD, DANN IM MINUS – DIE GRÜNDENach dem Rekordhoch Mitte Dezember näherte sich der DAX auch heute wieder den 20.522 Zählern. Mit einem Tagesplus von +0,55% notiert der deutsche Leitindex zwischenzeitlich über den 20.450 Punkten, dreht dann nach CNN-Nachrichten ins Minus- aber warum? DAX -Aktuell Nachdem man Ende letzten Jahres Richtung der 19.600 Punkte zusteuerte, brachte das Neujahr einiges an Dynamik… DAX ERST AUF REKORDJAGD, DANN IM MINUS – DIE GRÜNDE weiterlesen
- MARKTUPDATE: VERPUFFENDE ZINSSENKUNGSHOFFNUNGEN DRÜCKEN DIE MÄRKTEMarktupdate: Nachdem die JOLTS Stellenangebote sowie der ISM Einkaufsmanagerindex veröffentlicht wurden, gerieten die Aktienmärkte zunehmend unter Druck. Auf der einen Seite sah man einen robusten Arbeitsmarkt, auf der anderen Seite einen Preisteuerungsanstieg im Bereich der Dienstleistungen. Marktupdate – USA Der DowJones notiert derzeit mit -0,19% leicht im Minus, ebenso der S&P500 (-0,76%). Trotz der großen… MARKTUPDATE: VERPUFFENDE ZINSSENKUNGSHOFFNUNGEN DRÜCKEN DIE MÄRKTE weiterlesen
- NVIDIA STELLT NEUE RTX-5000-GPUS VOR – AKTIE STEIGTNvidias CEO Jensen Huang hat auf der dies wöchigen CES in Las Vegas die neuen RTX 5000-GPUs vorgestellt. Darunter waren die Modelle RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070. Die RTX 5090 und 5080 erscheinen am 30. Januar, die RTX 5070-Modelle im Februar. Notebook-Versionen folgen ab März (5090/5080) und April (5070/Ti) mit 40% längerer Akkulaufzeit.… NVIDIA STELLT NEUE RTX-5000-GPUS VOR – AKTIE STEIGT weiterlesen
- MARKTUPDATE: VIEL BEWEGUNG AN DEN MÄRKTENMarktupdate – USA Marktupdate: Es steht die erste richtige Handelswoche im Jahr 2025 an. Auch wenn die US-Börsen am Donnerstag, den 09.01.2025, wegen des President Jimmy Carter National day of Mourning geschlossen sind, ist dem Verlaufe dieser Woche deutlich mehr zu entnehmen, als dem der Letzten. Die Trump-Story der Washington Post hat auch auf den… MARKTUPDATE: VIEL BEWEGUNG AN DEN MÄRKTEN weiterlesen
- WOCHENRÜCKBLICK: GEMISCHTER START INS JAHR 2025Nach einer kurzen Pause sind wir nun wieder für Sie da und starten direkt mit unserem Wochenrückblick auf die erste Kalenderwoche des neuen Jahres 2025. Neben den allgemeinen Startschüssen an den Kapitalmärkten haben auch die Daten einiger Wirtschaftsräume für Kenntniszugewinne gesorgt- der Dollar wird immer stärker und dem Euro droht zunehmend die Parität. Wochenrückblick –… WOCHENRÜCKBLICK: GEMISCHTER START INS JAHR 2025 weiterlesen
- MARKTUPDATE/ANALYSE: SANTA-RALLYE IN GEFAHR?Marktupdate USA/Europa: Nach den Weihnachtsfeiertagen kehrte am Freitag wieder Normalität in den Handel. Dabei kam vor allem der US-Aktienmarkt zunehmend unter Druck, während die europäischen Börsen nach einigen Handelstagen mit negativem Vorzeichen wieder etwas an Halt gewannen. Marktupdate – USA In den USA kam es heute zu einem ungewöhnlich schwachen Handelstag. Denn wohingegen es historisch… MARKTUPDATE/ANALYSE: SANTA-RALLYE IN GEFAHR? weiterlesen
- WIE SINNVOLL SIND DIVIDENDENAKTIEN 2025?Vor allem die vergangenen Tage wird immer wieder versucht, zu prognostizieren, wohin im nächsten Jahr die Reise an den Kapitalmärkten gehen wird; eine weitere Frage ist jedoch, welche Art von Aktienstrategie grundsätzlich sinnvoll sein wird – zum Beispiel das Halten von Dividendenaktien. Dividendenaktien im Bärenmarkt In folgendem Beitrag geht es nicht um die Wahrscheinlichkeit, mit… WIE SINNVOLL SIND DIVIDENDENAKTIEN 2025? weiterlesen
- ANLEIHERENDITEN ÜBER 4,6% – SPX ÜBER 6.000 PUNKTENDie europäischen Börsen haben aufgrund der Feiertag geschlossen, die Amerikanischen machen erst morgen dicht- auch wenn es wenig Kursbewegungen gibt, machen die Anleiherenditen auf sich aufmerksam. Anleiherenditen über 4,6% Nach dem Ausbruch nach oben hin, kennen die kurzfristigen sowie langfristigen Anleiherenditen kein Halten mehr. Bis dato stiegen die US10Y um +0,70% auf 4,621%. Auch wenn… ANLEIHERENDITEN ÜBER 4,6% – SPX ÜBER 6.000 PUNKTEN weiterlesen
- MARKTUPDATE: INDIZES DREHEN INS PLUSAuch, wenn der letzte Handelstag der Vorweihnachtswoche in Amerika noch nicht beendet ist, gibt es ein zwischenzeitliches Marktupdate. Der Dip der Märkte scheint nun wieder interessierte Käufer angelockt zu haben, welche ihre Chance in der Hoffnung einer Weiterführung der diesjährigen Rallye sehen. Marktupdate – USA In den USA ging es heute nach Handelseröffnung munter bergauf.… MARKTUPDATE: INDIZES DREHEN INS PLUS weiterlesen
- MARKTUPDATE: LEICHTE ERHOLUNG AN DEN MÄRKTENNach dem gestrigen Kursrutsch fällt das heutige Marktupdate etwas freundlicher aus. Die Börsen scheinen etwas fester, von einer wirklichen Gegenbewegung ist jedoch nicht zu sprechen. Marktupdate – USA In den USA haben sich die Märkte wieder etwas stabilisiert. Der Dow Jones scheint seinen ersten Tagesgewinn seit 11 Tagen erzielen zu können und steht derzeit mit… MARKTUPDATE: LEICHTE ERHOLUNG AN DEN MÄRKTEN weiterlesen
- DER GROßE VERFALLSTAG – WAS PASSIERT MORGEN?Nach der gestrigen Zinsentscheidung der amerikanischen Zentralbank und dem starken täglichen Abverkauf des breiten amerikanischen Aktienmarktes steht schon morgen das nächste große Event an – der Verfallstag an den Termin- und Derivatebörsen. Absorbierung von 1,5 Billionen USD Quelle: @WatcherGuru / X Schaut man auf die Heat-Map, so sieht man ausschließlich rote Felder. Gestern sind insgesamt… DER GROßE VERFALLSTAG – WAS PASSIERT MORGEN? weiterlesen
- MARKTUPDATE: FED SENKT ZINSEN – US-MÄRKTE FALLENEs kam alles wie erwartet- die Fed senkt den Leitzins auf 4,25% – 4,50% und trotzdem kommt es an den US-Aktienmärkten zu lange nicht gesehenen Abverkäufen. Was die Marktdynamik am heutigen Mittwoch bewegt hat, klärt ein Einblick in die heutige Pressekonferenz des Fed-Chefs Jerome Powell. Pressekonferenz Powell Powell spricht von einer „overall strong economy“, welche… MARKTUPDATE: FED SENKT ZINSEN – US-MÄRKTE FALLEN weiterlesen
- MARKTUPDATE: SPX SCHWÄCHER-NVIDIA VOR KORREKTUREs beginnt die historisch betrachtet stärkste Woche an den Aktienmärkten- der heutige Dienstag vor der morgen anstehenden Fed-Entscheidung lässt die Märkte jedoch nachgeben und ein wesentlicher Faktor ist dabei Nvidia. Einzelhandelsumsätze stärker als erwartet Die Einzelhandelsumsätze in den USA sind im Oktober überraschend deutlich gestiegen. Laut dem US-Handelsministerium erhöhten sich die Erlöse gegenüber dem Vormonat… MARKTUPDATE: SPX SCHWÄCHER-NVIDIA VOR KORREKTUR weiterlesen
- MARKTUPDATE: USA SOLIDE – DEUTSCHLAND SCHWÄCHERDas Marktupdate für den Wochenbeginn fällt ziemlich gemischt aus- die US-Märkte zeigen erneut Stärke, wohingegen der europäische und deutsche Aktienmarkt leichte Verluste zu verbuchen hat. Die Wirtschaftsdaten aus Deutschland, Frankreich, Europa, Großbritannien, Japan und den USA geben weiter Aufschluss über die Zinsentscheidungsrichtung. Wirtschaftsdaten Der heutige Montag war geprägt von Einkaufsmanagerindizes, also die Befragung von Einkaufsleitern… MARKTUPDATE: USA SOLIDE – DEUTSCHLAND SCHWÄCHER weiterlesen
- WOCHENRÜCKBLICK: GEMISCHTE GEFÜHLEDer Wochenrückblick für die KW 50 fällt gemischt aus: Wirtschaftsdaten haben die euphorische Stimmung an den Märkten etwas gedrückt. Die Zinssenkungen in Europa haben die Aktienmärkte nur leicht beflügelt- Gold zeigt hingegen irrationale Stärke. Wochenrückblick – USA In den USA haben uns am Mittwoch die letzten relevanten Inflationsdaten als Basis für die in der nächsten… WOCHENRÜCKBLICK: GEMISCHTE GEFÜHLE weiterlesen
- SO RISKANT IST DAS GESCHÄFT VON MSTR WIRKLICH!Neben Bitcoin gibt es ein Unternehmen, welches in den letzten Wochen und Monaten für mächtig Aufsehen gesorgt hat- MicroStrategy (MSTR). Aber was hat das börsennotierte Unternehmen mit Bitcoin zu tun und warum wird sich zu dem Geschäftsmodell von CEO Michael Saylor immer wieder kritisch geäußert? MSTR – Unternehmensprofil Unser Partner investing.com beschreibt das Unternehmensprofil wie… SO RISKANT IST DAS GESCHÄFT VON MSTR WIRKLICH! weiterlesen
- TSMC- WIE WEIT GEHT DIE KI EUPHORIE NOCH?Es ist das ganz große Thema im Jahr 2024- KI. Die exorbitant hohen Renditen, welche vor allem auf die KI-Euphorie zurückzuführen sind, haben den Großteil aller Aktienmärkte über die letzten 12 Monate getrieben. Aber man kann bekanntlich keine historische Rendite kaufen, weshalb sich die Frage stellt, wie die Entwicklung in Zukunft sein wird. Dazu schauen… TSMC- WIE WEIT GEHT DIE KI EUPHORIE NOCH? weiterlesen
- CHINA LEITET ERMITTLUNGEN GEGEN NVIDIA EINDer „noch nicht offizielle“ Handelskrieg zwischen den USA und den Chinesen geht in die nächste Runde ohne – ins Visier gerät diesmal der Chip-Hersteller-Gigant Nvidia. Nicht nur, dass der amerikanische Aktienmarkt maßgeblich an der Entwicklung des Tech-Konzerns hängt, sondern vor allem die Demonstration seitens China, zurückschlagen zu können, veranlasst uns dazu, die Geschehnisse etwas genauer… CHINA LEITET ERMITTLUNGEN GEGEN NVIDIA EIN weiterlesen
- MARKTAUSBLICK: WAS UNS DIESE WOCHE ERWARTETDer Marktausblick für die nächste Woche hält einige entscheidende Wirtschaftsdaten für uns bereit. Neben der Meldung einiger großer US-Unternehmen sowie deutscher Hochkaräter gibt es ebenfalls interessante Entwicklungen im Hinblick auf Gold. Marktausblick- Wirtschaftsdaten Heute am frühen Morgen hat Japan schon bekannt gegeben, dass das BIP im Q3 zum Vorquartal um 0,3% stieg, was über den… MARKTAUSBLICK: WAS UNS DIESE WOCHE ERWARTET weiterlesen
- DELL ENTTÄUSCHT- AKTIE FÄLLT UM ÜBER 10 PROZENTDell verfehlte im dritten Quartal die Umsatzprognosen mit 24,37 Mrd. USD (erwartet: 24,67 Mrd. USD), was die Aktie um über 10 % fallen ließ. Die PC-Sparte leidet unter schwachem Konsumentenvertrauen und Konkurrenzdruck, mit Umsätzen von 12,13 Mrd. USD (erwartet: 12,43 Mrd. USD). Zukunftsaussichten weiterhin solide Ein Lichtblick ist die steigende Nachfrage nach KI-Servern, die mit… DELL ENTTÄUSCHT- AKTIE FÄLLT UM ÜBER 10 PROZENT weiterlesen
- WARUM TRUMP-ZÖLLE EBENSO DIE USA BELASTENTrump und die Zölle- ein Thema, welches auch in unserem Wirtschaftsjournal die letzten Wochen des Öfteren aufgegriffen wurde. Nachdem die Märkte gestern über den designierten neuen Finanzminister Bessent jubelten, hat Donald Trump während der Nacht Zollankündigungen gemacht- Die Wallstreet reagierte sehr gemischt. Trumps Zolläußerungen Trump kündigte an, dass die chinesischen Waren mit weiteren 10% auf… WARUM TRUMP-ZÖLLE EBENSO DIE USA BELASTEN weiterlesen
- BARCLAYS WARNT VOR BLASE – KONSUM SCHWÄCHELTAuf der einen Seite meldete heute Barclays, dass ein gewisses Blasenrisiko an den Märkten bestehe, auf der anderen Seite fallen die heutigen Immobilienmarktdaten etwas schwächer aus als erwartet. Dies gilt bekanntlich als ein gewisser Frühindikator für das Konsumverhalten. Barclays warnt vor Blasenrisiko Barclays warnt vor Anzeichen einer möglichen Marktblase, die nach den US-Präsidentschaftswahlen durch den… BARCLAYS WARNT VOR BLASE – KONSUM SCHWÄCHELT weiterlesen
- FUTURES POSITIONEN HÖHER ALS JE ZUVOR- WAS JETZT?Um zu verstehen wie stark vor allem institutionelle Anleger momentan im Markt investiert sind, sind die sogenannten Futures sowie Optionsvolumina immer wieder ein sehr interessanter Indikator, wenn es um das aktuelle implizierte Risiko im Markt geht. Future-Position auf allzeithoch Quelle: @Barchart / X Dieser in dem Chart von RBC Capital Markets abgebildete Anstieg von Buyside-Positionen… FUTURES POSITIONEN HÖHER ALS JE ZUVOR- WAS JETZT? weiterlesen
- MARKTANALYSE-WIE GEHT ES AN DEN MÄRKTEN WEITER?Bis dato war das aktuelle Börsenjahr mehr als nur ein gutes Jahr, viel mehr bot es einen historischen Anstieg, welcher einzigartige Renditechancen ermöglichte- nun ist der Zeit für eine Marktanalyse. Denn es scheint nun einen möglichen Wendepunkt zu geben, welcher die Aktienmärkte wieder auf einen „Normalkurs“ bringen könnte. In dieser Marktanalyse schauen wir auf die… MARKTANALYSE-WIE GEHT ES AN DEN MÄRKTEN WEITER? weiterlesen
- BREAKING: NVIDIA SCHLÄGT ERWARTUNGEN- AKTIE FÄLLT TROTZDEMDie gesamte Börse wartet schon den ganzen Tag auf dieses Ereignis- Nvidia legt die Quartalszahlen für das dritte Viertel dieses Jahres vor und mag vermutlich morgen die Richtung jeglicher Indizes bestimmen. Geht der KI-Hype nun weiter oder enttäuscht der Tech-Garant die Anleger? Nvidia- Zahlen über Erwartungen Erwartet wurde ein Umsatz von 33,17 Milliarden USD. Die… BREAKING: NVIDIA SCHLÄGT ERWARTUNGEN- AKTIE FÄLLT TROTZDEM weiterlesen
- BREAKING: TARGET CORP. MIT HORROR-ZAHLEN – MÄRKTE GEBEN NACHDie Target Corporation- hinter Walmart die zweitgrößte Einzelhandelskette in den USA- legte heute vorbörslich die Bücher für das zurückliegende dritte Quartal offen. Target – Quartalszahlen Die veröffentlichten Quartalszahlen waren ein Desaster. Beim Umsatz musst man statt des Konsens von 25,74 Milliarden USD nur knapp 25,23 Milliarden USD hinnehmen. Der bereinigte Gewinn je Aktie blieb mit… BREAKING: TARGET CORP. MIT HORROR-ZAHLEN – MÄRKTE GEBEN NACH weiterlesen
- BREAKING: DWS OPTIMISTISCH- AUCH FÜR EUROPADer in Frankfurt sitzende Vermögensverwalter DWS meldete sich am heutigen Dienstag zu Wort und äußerte sich mit durchaus positiven Ausblicken- sowohl für Amerika, als auch für Europa. (Quelle: dpa-AFX) Us-Aktienmarkt weiterhin ein ERfolg Nach einem historischen Börsenjahr 2024, welches immer noch im vollen Gange ist, sieht die DWS auch in Zukunft Amerika als eine Rendite-Grube.… BREAKING: DWS OPTIMISTISCH- AUCH FÜR EUROPA weiterlesen
- MARKTAUSBLICK: WAS ERWARTET ANLEGER DIESE WOCHE?Nachdem die Märkte Ende der letzten Woche in Abgabelaune gewesen sind, stellt sich die Frage, wie es diese Woche weitergehen wird- Alle wichtigen Termine finden Sie in unserem heutigen Marktausblick. Konjunkturdaten aus den USA Montag Diese Woche gibt es einige Highlights: Heute um 19.30 Uhr ergreift EZB-Präsidentin Lagarde das Wort. Dienstag Morgen werden wir dann… MARKTAUSBLICK: WAS ERWARTET ANLEGER DIESE WOCHE? weiterlesen
- INTEL- EINMALIGE CHANCE ODER GELDVERNICHTER?Intel- Seit Jahren eine feste Größe in der Informationstechnologie und doch mit erheblichen Kursverlusten von über 40 Prozent. Zudem ist das Unternehmen erst zuletzt aus dem DowJones ausgeschlossen worden und wurde von dem direkten Konkurrenten Nvidia ersetzt. Aber wie geht es mit dem Unternehmen weiter und wann können Anleger wieder mit steigenden Kursen rechnen? Die… INTEL- EINMALIGE CHANCE ODER GELDVERNICHTER? weiterlesen
- BOEING- JETZT EIN KAUF WERT?Boeing ist vermutlich das Sorgenkind schlechthin. Es gab wenige Konzerne dieser Größe, welche über die letzten Jahre so konstant schlechte Schlagzeilen machten. Das Prinzip der Antizyklischen Investoren besteht jedoch bekanntlich darin, zu Kaufen, wenn die Aktie am absoluten Boden angekommen ist und folglich wieder steigen muss. Aber wie sieht es nun rund um das Flugfahrtunternehmen… BOEING- JETZT EIN KAUF WERT? weiterlesen
- MARKTUPDATE: US-INFLATION STEIGT AUF 2,6% – MÄRKTE ZEIGEN SICH GELASSENAm heutigen Mittwoch wurden die Konsumentenpreise in den USA bekannt gegeben. Diese fielen mit 2,6% im Vergleich zum Vorjahresmonat gleich dem Konsens aus. Nichts desto trotz sieht man den zweiten Anstieg in Folge. Aber wie reagieren die Märkte? Die Märkte sowie auch das CME FedWatchTool interpretieren die US-Inflationsdaten zunächst als nicht wirklich tragisch. Die Erwartungen… MARKTUPDATE: US-INFLATION STEIGT AUF 2,6% – MÄRKTE ZEIGEN SICH GELASSEN weiterlesen
- MARKTUPDATE: INFLATIONSSORGEN DRÜCKEN INDIZES-DEUTSCHLANDS INFLATION WIEDER HÖHERIrgendwann muss es dann doch einmal passieren- Nach der stärksten Börsenwoche des Jahres kommen nahezu alle Indizes mal wieder in den „Genuss“ der Realität. Der Dienstag brachte jedoch nicht nur den Indizes rote Zahlen, auch die deutsche Berichtssaison entfachte einen Abverkauf. ROTE INDIZES Nach dem ersten Mal in der Börsengeschichte, dass der SPX über 6.000… MARKTUPDATE: INFLATIONSSORGEN DRÜCKEN INDIZES-DEUTSCHLANDS INFLATION WIEDER HÖHER weiterlesen
- USA: WIE REAGIEREN DIE MÄRKTE?Einige wenige Stunden und dann ist es soweit- Wir sehen die ersten Hochrechnungen der Wahlergebnisse und morgen die dementsprechenden Reaktionen der Märkte. Aber wie geht es dann weiter? Dazu hat JPMorgan eine Liste möglicher Marktreaktionen veröffentlicht. „Rote Welle“ Die „Rote Welle“, also eine Vertretung der Republikaner im Weißen Haus, im Senat und im Repräsentantenhaus sieht… USA: WIE REAGIEREN DIE MÄRKTE? weiterlesen
- WIE GEHT ES IN DER WOCHE DER US-WAHLEN WEITER? – ANALYSEEs war zweifellos eine volatile und prekär scheinende Woche vor den US-Wahlen, wonach wir versuchen, in Form einer Marktanalyse, etwas Struktur zu vermitteln. Für weitere Marktanalysen besuchen Sie Ihr Journal für Wirtschaft, Börse und Politik – EconomyGlobal. Rückblick Sowohl der amerikanische, als auch der deutsche und europäische Aktienmarkt schreibt diese Woche rote Zahlen. Der SPX… WIE GEHT ES IN DER WOCHE DER US-WAHLEN WEITER? – ANALYSE weiterlesen
- MERCEDES-BENZ: 48% GEWINNEINBUßEN – AKTIE IM MINUSDer heutige Handelstag und die damit einhergehenden Finanzberichte der deutschen Automobilhersteller geben nicht nur Aufschluss über die großen Autokonzerne Mercedes-Benz und Porsche, sondern zeigen auch wie es um den einst größten deutschen Industriezweig steht. 48% Gewinnrückgang- Mercedes-Benz Die deutsche Kultmarke Mercedes-Benz hat die Analystenerwartungen bezüglich des Gewinns pro Aktie von 1,87 EUR verfehlt. Mercedes meldete… MERCEDES-BENZ: 48% GEWINNEINBUßEN – AKTIE IM MINUS weiterlesen
- SPGI HEBT PROGNOSE AN – UNP MIT SCHWACHEN ERGEBNISSEN, UPS GLÄNZTDie Berichtssaison geht weiter. Heute liegt der Fokus auf den Zahlen des Finanzinformations- und Analyseunternehmen S&P Global (SPGI) und dem Eisenbahnkonzern Union Pacific Corporation (UNP). Die Aktien laufen vorbörslich gemischt. SPGI über ERwartungen, trotzdem Gewinnmitnahmen S&P Global liefert am heutigen Donnerstag vorbörslich die Zahlen für Q3. Mit einer Marktkapitalisierung von fast 160 Milliarden USD sind… SPGI HEBT PROGNOSE AN – UNP MIT SCHWACHEN ERGEBNISSEN, UPS GLÄNZT weiterlesen
- TESLA UND T-MOBILE ÜBERZEUGEN, COCA-COLA SOLIDE, IBM vorbörslich im MinusTesla deutlich besser als erwartet Elon Musks Elektro-Auto-Unternehmen Tesla hat am gestrigen Abend die Zahlen für das vergangene dritte Quartal vorgelegt. Der Gewinn ist dabei mit 0,72 USD knapp 21% über dem Konsens. Der Umsatz ist mit 25,18 Milliarden USD zwar unter den vom Markt erwarteten 25,46 Milliarden, stieg jedoch zum Vorjahr um knapp acht… TESLA UND T-MOBILE ÜBERZEUGEN, COCA-COLA SOLIDE, IBM vorbörslich im Minus weiterlesen
- MARKTAUSBLICK – WAS ERWARTET UNS MORGEN? 23.10.2024Konjunkturdaten Morgen werden wir einen etwas spannenderen und sicherlich auch volatileren Handelstag haben als heute. Aus den USA werden wir morgen die wichtigen Existing Home Sales vor Augen geführt bekommen bevor wir im Verlauf des Tages die Rohöllagerbestände sowie die Auktion der 20-jährigen Staatsanleihen sehen werden. Am Morgen werden auch in Deutschland die 10-jährigen Staatsanleihen… MARKTAUSBLICK – WAS ERWARTET UNS MORGEN? 23.10.2024 weiterlesen
- US-RÜSTUNGSRIESEN MIT UMSATZSCHWÄCHEN, AUCH DANAHER UND FISERV FALLEN VORBÖRSLICHRüstungskonzerne enttäuschen beim umsatz RTX Corporation (RTX) übertrifft EPS-Schätzungen (1,34 USD) um 7,95% und meldetet stattliche 1,45 USD Gewinn pro Aktie. Der Umsatz liegt ebenfalls mit 20,089 Milliarden USD über den Erwartungen von 19,84 Milliarden USD. Die Aktie notiert vorbörslich mit +1,63%. Auch Lockheed Martin (LMT) meldet 5,17% mehr Gewinn pro Aktie als von Analysten… US-RÜSTUNGSRIESEN MIT UMSATZSCHWÄCHEN, AUCH DANAHER UND FISERV FALLEN VORBÖRSLICH weiterlesen
- MARKTOPENING: SAP DÄMMT DAX-VERLUSTE EIN – US- BERICHTSSAISON GEHT WEITERDAX 22.10.2024 Am heutigen Dienstag, den 22.10.2024, scheint sich der DAX nach der gestrigen Abwärtsbewegung etwas zu stabilisieren. Momentan (12:00 Uhr MEZ) notiert er bei 19.432 Punkten (-0,16%), nachdem er bei 19.512 Punkten öffnete. Berichtssaison geht weiter Der amerikanische Aktienmarkt wird heute vermutlich von den Quartalszahlen der Rüstungs- und Luftfahrtkonzerne RTX Corporation (RTX), Lockheed Martin… MARKTOPENING: SAP DÄMMT DAX-VERLUSTE EIN – US- BERICHTSSAISON GEHT WEITER weiterlesen
- SAP – STARKE Q3 ZAHLEN UND HÖHERE PROGNOSE FÜR 2024SAP meldet nachbörslich ihre Ergebnisse für das abgelaufene Quartal Q3. Die Erwartung waren hoch und wurden trotzdem bravourös übertroffen Mehr Umsatz, mehr gewinn SAP meldete ein Gewinn pro Aktie von 1,25 EUR – erwartet wurden 1,21 EUR. Bezüglich des Umsatzes wurden die Analystenschätzungen (8,45 Milliarden EUR) ebenfalls mit 8,47 Milliarden übertroffen. Insgesamt hat man also… SAP – STARKE Q3 ZAHLEN UND HÖHERE PROGNOSE FÜR 2024 weiterlesen
- REUTERS: SAP-ERGEBNISSE RICHTUNGSWEISEND FÜR DEUTSCHEN AKTIENMARKTWie Reuters berichtet, werden die heute nachbörslich bekanntgegebenen Q3-Ergebnisse des deutschen Technologiekonzerns SAP wegweisend für die deutschen Börsen sein. Um 23:00 Uhr MEZ werden die Zahlen veröffentlicht. Hohe Erwartungen Aufgrund des 15 prozentigen Anteils an dem DAX-Index sowie des jährlichen Kursanstiegs von 53% liegen die Messlatten entsprechend hoch. Erwartet werden von dem knapp 250 Milliarden… REUTERS: SAP-ERGEBNISSE RICHTUNGSWEISEND FÜR DEUTSCHEN AKTIENMARKT weiterlesen
- WOHIN STEIGEN DIE MÄRKTE NOCH? KORREKTUR ODER NEUE ALLZEITHOCHS? – ANALYSEEs ist schon etwas paradox: Die saisonalen und geopolitischen Umstände sprechen für alles, nur keine steigenden Kurse und trotzdem klettern die Märkte von einem Allzeithoch zum nächsten. Aber wann ist Schluss, beziehungsweise wird es überhaupt so etwas wie eine Korrektur geben? Den ersten Teil der Frage siegessicher zu beantworten, wäre jedoch weder realistisch, noch glaubwürdig,… WOHIN STEIGEN DIE MÄRKTE NOCH? KORREKTUR ODER NEUE ALLZEITHOCHS? – ANALYSE weiterlesen
- USA – BERICHTSSAISON: NETFLIX GLÄNZT, P&G WEITERHIN MIT UMSATZSCHWÄCHEDer letzte Handelstag der Handelswoche sorgt für keine großen Überraschungen und bestätigt das Gesamtbild, welches uns die Berichtswoche bis dato geliefert hat. Netflix- Neukunden und Gewinnschub Allen voran Netflix (NFLX), welches mit einer Marktkapitalisierung von knapp 320 Milliarden USD das fünft größte Unternehmen dieser Woche ist, welches der Wallstreet ihre Zahlen vorgelegt hat, konnte mehr… USA – BERICHTSSAISON: NETFLIX GLÄNZT, P&G WEITERHIN MIT UMSATZSCHWÄCHE weiterlesen
- USA – Berichtssaison: NÄCHSTER VERISCHERUNGSKONZERN ENTTÄUSCHTDie Berichtssaison in den USA geht weiter. Nachdem diese Woche die UnitedHealth Group (UNH) ihre Ergebnisse vorgelegt hat und diese aufgrund unerwarteter Kosten enttäuschend ausfielen, hat der nächste Krankenversicherungsriese in den USA nicht positiv überraschen können. Denn auch Elevance Health Inc. (ELV) hat bezüglich der Gewinne enttäuscht und notiert vorbörslich mit satten -17%. Wohingegen der… USA – Berichtssaison: NÄCHSTER VERISCHERUNGSKONZERN ENTTÄUSCHT weiterlesen
- USA – BANKENSEKTOR STARK, S&P500 ÖFFNET POSITIVNach einem schwachen Dienstag, startet der S&P500 am Mittwoch positiv in den Tag. Nach ASML-Zahlen scheint sich der Markt aufgrund der positiven Quartalsberichte stabilisieren zu können – eine klare Richtung scheint trotzdem zu fehlen. Der VIX bewegt sich immer noch oberhalb der 20 USD-Marke, was jedoch für den Vormonat der anstehenden Präsidentschaftswahlen alles andere als… USA – BANKENSEKTOR STARK, S&P500 ÖFFNET POSITIV weiterlesen