SAP meldet nachbörslich ihre Ergebnisse für das abgelaufene Quartal Q3. Die Erwartung waren hoch und wurden trotzdem bravourös übertroffen
Mehr Umsatz, mehr gewinn
SAP meldete ein Gewinn pro Aktie von 1,25 EUR – erwartet wurden 1,21 EUR. Bezüglich des Umsatzes wurden die Analystenschätzungen (8,45 Milliarden EUR) ebenfalls mit 8,47 Milliarden übertroffen. Insgesamt hat man also den Umsatz um 9 Prozent sowie den Nettogewinn (1,44 Milliarden EUR) um 13 Prozent steigern können.
Besondere Stärke in Cloud-Business
Die besondere Stärke des Konzerns lag im Q3 in den Cloudangeboten, in welchem sich vor allem die ERP-Software von SAP bewährt machte. Mit ihr konnte man ein Plus von 34% bezüglich des Umsatzes erzielen
Weitere Gewinne konnte man mittels eines Anstiegs der um Sondereffekte bereinigten Gewinne vor Zinsen und Steuern erzielen. Im Jahresvergleich zogen diese nämlich um +27% auf 2,24 Milliarden EUR an.
Aussichten 2024
Für 2024 setzt SAP-CEO Christian Klein ein währungsbereinigten Anstieg von 20-23% vor. Vorher visierte das Unternehmen ca. 17-21% an.

Nachbörslich notiert SAP an der New Yorker Börse bei einem Allzeithoch von 238,61 USD (+3,98%).
Wie der DAX morgen reagieren wird, werden Sie morgen in der Rubrik Märkte – EconomyGlobal sehen können.