Rüstungskonzerne enttäuschen beim umsatz
RTX Corporation (RTX) übertrifft EPS-Schätzungen (1,34 USD) um 7,95% und meldetet stattliche 1,45 USD Gewinn pro Aktie. Der Umsatz liegt ebenfalls mit 20,089 Milliarden USD über den Erwartungen von 19,84 Milliarden USD. Die Aktie notiert vorbörslich mit +1,63%.
Auch Lockheed Martin (LMT) meldet 5,17% mehr Gewinn pro Aktie als von Analysten prognostiziert (gemeldet. 6,84 USD). Der Umsatz fiel etwas schwächer aus als erwartet und beträgt 17,104 Milliarden USD entgegen der Erwartungen von 17,379 Milliarden USD. Deswegen fällt die Aktie vorbörslich leicht um 1,53%
Der Marktführer für Flugzeug-Triebwerke, GE Aerospace (GE), übertraf die Gewinn pro Aktie- Schätzungen um 0,02 USD und meldete 1,15 USD EPS. Wo der Gewinn überzeugte, hat aber auch bei GE der Umsatz etwas geschwächelt. Die Analysten-Schätzungen von 9,022 Milliarden USD waren auch etwas höher als die gemeldeten 8,943 Milliarden USD. Aufgrund der sinkenden Zukunftserwartungen korrigiert die Aktie vorbörslich um -5,19% und notiert unterhalb der 185 USD.
pm, DHR und FI
Der amerikanische Mischkonzern Danaher (DHR) hat bezüglich des Umsatzes nicht enttäuscht und übertrifft Analystenschätzungen von 5,587 Milliarden USD mit 5,798 Milliarden USD. Auch der Gewinn pro Aktie fällt mit 1,71 USD höher als erwartet aus. Die Aktie fällt vorbörslich trotzdem mit -2,25%. Das liegt an den trüben Aussichten für das anstehende Q4, wo man mit einem Rückgang des Umsatzes im einstelligen Prozentbereich ausgehe.
Fiserv (FI) meldete einen Gewinn von 2,30 USD pro Aktie (erwartet: 2,26 USD) und enttäuscht mit einem Umsatz von 4,884 Milliarden USD (erwartet: 4,904 Milliarden USD) Die Aktie fällt vorbörslich um -3,74%.
Ein Gewinner der heutigen Quartalsberichte ist jedoch der Tabakhersteller Philip Morris International (PM), welcher zwar auf Umsatzebene (gemeldet: 9,911 Milliarden USD, erwartet: 9,676 Milliarden USD) zu wünschen übrig ließ, jedoch mit einer Analystenschätzungs-Übertreffung von 8,11% bezüglich des EPS glänzte (1,97 USD). Die Aktie stieg vorbörslich um +4,7%.