- Bundestag verschiebt Verfassungsrichterwahl: Streit um SPD-Kandidatin Brosius-GersdorfEs ist der nächste Eklat im deutschen Bundestag. Die für Juli geplante Wahl von drei neuen Richterinnen und Richtern am Bundesverfassungsgericht wurde kurzfristig von der Tagesordnung des Bundestages genommen. Hintergrund ist der Streit um die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf, gegen deren Berufung die Union wegen angeblicher Plagiatsvorwürfe Bedenken anmeldete. Die Vorwürfe stützen sich auf der im… Bundestag verschiebt Verfassungsrichterwahl: Streit um SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf weiterlesen
- CO₂-Handel in Europa: Warum Tanken zum Luxus werden könnteAb 2027 droht Autofahrern in Deutschland ein deutlicher Preisschock an der Zapfsäule. Hintergrund ist die Ausweitung des europäischen Emissionshandelssystems (ETS II), das dann auch Verkehr und Gebäude umfasst. Bis Ende 2026 gilt hierzulande noch ein staatlich festgelegter CO₂-Preis, aktuell 55 € pro Tonne. Ab 2026 ist ein Preiskorridor von 55 € bis 65 € pro Tonne CO2… CO₂-Handel in Europa: Warum Tanken zum Luxus werden könnte weiterlesen
- Mileis Kurs wirkt: 1,7 Millionen Kinder aus der Armut geholtIn Argentinien konnte die Zahl der in Armut lebenden Kinder im vergangenen Jahr deutlich gesenkt werden. Nach Angaben des UNICEF-Landesvertreters Rafael Ramírez Mesec gelang es, rund 1,7 Millionen Minderjährige aus der Armut zu holen- dies äußerte er in einem vielbeachteten Interview mit Infobae. Besonders bemerkenswert: Der Rückgang geschah trotz eines harten Sparkurses der Regierung unter… Mileis Kurs wirkt: 1,7 Millionen Kinder aus der Armut geholt weiterlesen
- Big Beautiful Bill passiert auch Repräsentantenhaus- Trump setzt sich durchAm Donnerstagabend haben die Republikaner im Repräsentantenhaus nach stundenlangem Streit das von Donald Trump als „Big Beautiful Bill“ bezeichnete gigantische Steuer- und Ausgabengesetz mit knapper Mehrheit (218 zu 214 Stimmen) verabschiedet. Alle Demokraten stimmten geschlossen dagegen. Quelle: @BloombergTV / X Zuvor hatte der demokratische Minderheitsführer Hakeem Jeffries mit einer Marathonrede die Abstimmung über Stunden verzögert.… Big Beautiful Bill passiert auch Repräsentantenhaus- Trump setzt sich durch weiterlesen
- S&P 500 über 6.200 Punkten – Dollar im SinkflugDie US-Aktienmärkte haben am Montag erneut Rekordstände erreicht und damit ein äußerst turbulentes erstes Halbjahr fulminant abgeschlossen. Der S&P 500 stieg um +0,52 % auf über 6.200 Punkte – ein Allzeithoch. Auch der Nasdaq legte um rund +0,5 % zu und erreichte ebenfalls einen neuen Rekord. Der Dow Jones gewann über +0,6 %. Quelle: investing.com Vor… S&P 500 über 6.200 Punkten – Dollar im Sinkflug weiterlesen
- US-Senat bringt Trumps Milliardenpaket auf den Weg – Entscheidung vor dem 4. JuliIn einer hitzigen Nachtsitzung hat der US-Senat am späten Samstag das umstrittene Steuer- und Ausgabenpaket von Präsident Donald Trump knapp vorangebracht. Ziel der Republikaner ist es, das umfassende Gesetzespaket im Umfang von 4,2 Billionen Dollar noch vor dem 4. Juli zu verabschieden. Nach dem erfolgreichen Verfahrensvotum fordern nun die Demokraten eine vollständige Vorlesung des über… US-Senat bringt Trumps Milliardenpaket auf den Weg – Entscheidung vor dem 4. Juli weiterlesen
- Mindestlohn steigt bis 2027 auf 14,60 Euro- Unternehmenpleiten auf Zehn-JahreshochDie Mindestlohnkommission hat beschlossen, den gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland in zwei Stufen anzuheben. Ab dem 1. Januar 2026 soll er zunächst auf 13,90 Euro steigen, ein Jahr später – zum 1. Januar 2027 – dann auf 14,60 Euro pro Stunde. Dieser Vorschlag wurde von den Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite einstimmig beschlossen und… Mindestlohn steigt bis 2027 auf 14,60 Euro- Unternehmenpleiten auf Zehn-Jahreshoch weiterlesen
- Brennpunkt Los Angeles: Migrantenproteste eskalieren – Trump entsendet MilitärIn Los Angeles eskalieren derzeit massive Unruhen, die ursprünglich als Proteste gegen ICE-Razzien (Immigrations- und Zollbehörde) begannen. Innerhalb weniger Tage entwickelte sich die Situation zu einem regelrechten Aufstand, der sich in Brandstiftungen, Angriffen auf Sicherheitskräfte, Blockaden von Autobahnen und der Zerstörung selbstfahrender Fahrzeuge äußert. Quelle: @ParatooperBrady / X Die Trump-Regierung spricht von „insurrektionellem Verhalten“ und… Brennpunkt Los Angeles: Migrantenproteste eskalieren – Trump entsendet Militär weiterlesen
- „Big, Beautiful Bill“ – Trumps Gesetz gegen die DemokratieBisher wurde die „Big, Beautiful Bill“, welche mit knapper Mehrheit den Kongress passierte, nur auf Basis der Finanzierbarkeit und damit einhergehender Ausweitung der Staatsverschuldung diskutiert. Steigende Anleiherenditen und erschwerte Refinanzierung waren hier die Kernaussagen. Beim genaueren Betrachten der 1000 Seiten wird aber deutlich, dass es sich bei dieser Bill nicht einfach nur um Steuersenkungen handelt,… „Big, Beautiful Bill“ – Trumps Gesetz gegen die Demokratie weiterlesen
- Akademische Freiheit unter Beschuss: Trump entzieht Harvard das Recht auf ausländische StudierendeDie US-Regierung unter Präsident Trump hat Harvard University mit sofortiger Wirkung untersagt, internationale Studierende aufzunehmen. Diese drastische Maßnahme wurde durch das Department of Homeland Security (DHS) unter der Leitung von Kristi Noem veranlasst. Grund dafür ist laut einem offiziellen Schreiben die Weigerung der Universität, detaillierte Informationen zu ihren internationalen Studierenden offenzulegen – insbesondere zu jenen,… Akademische Freiheit unter Beschuss: Trump entzieht Harvard das Recht auf ausländische Studierende weiterlesen
- Wachstum mit Nebenwirkungen: Arbeitslosigkeit steigt, Preise ziehen an, Immobilien bremsenAm gestrigen Donnerstag kam es in den USA zur Veröffentlichung wichtiger Daten, welche Auskunft über die derzeitige wirtschaftliche Lage der größten Volkswirtschaft der Welt gaben. Auf dem Arbeitsmarkt waren bei genauerem Hinsehen Anzeichen für eine mögliche Abkühlung zu sehen, während die guten PMI-Daten den faden Beigeschmack von Inflation beinhalteten. Der US-Immobilienmarkt bleibt nach wie vor… Wachstum mit Nebenwirkungen: Arbeitslosigkeit steigt, Preise ziehen an, Immobilien bremsen weiterlesen
- SOZIALSTAAT AUF PUMP? DEUTSCHLANDS STAATSQUOTE NÄHER SICH DER 50%-MARKEIm Jahr 2024 ist die Staatsquote in Deutschland auf 49,5 Prozent gestiegen – das bedeutet, dass der Staat fast die Hälfte der gesamten Wirtschaftsleistung des Landes ausgegeben hat. Das ist ein Anstieg um +1,1 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr und liegt deutlich über dem langfristigen Durchschnitt seit 1991. Hauptgründe für diesen Anstieg waren höhere Ausgaben… SOZIALSTAAT AUF PUMP? DEUTSCHLANDS STAATSQUOTE NÄHER SICH DER 50%-MARKE weiterlesen
- BILDUNG UNTER BESCHUSS- HARVARD WEHRT SICH GEGEN MILLIARDEN-KÜRZUNGENDonald Trump steht für Veränderungen. Eine Veränderung soll seines Ermessens nach die Umstrukturierung des amerikanischen Bildungssystems, für welche er erst jüngst mächtig ins Fadenkreuz von Kritikern kam. Auslöser: Die US-Regierung hat Harvard rund 2,2 Milliarden Dollar an Fördermitteln gestrichen, da sie der Universität politische Voreingenommenheit und mangelnde Gewährleistung der Meinungsfreiheit vorwirft. Insbesondere wurde kritisiert, dass… BILDUNG UNTER BESCHUSS- HARVARD WEHRT SICH GEGEN MILLIARDEN-KÜRZUNGEN weiterlesen
- SO SIEHT DER NEUE KOALITIONSVERTRAG AUSDie neue Koalition aus CDU, CSU und SPD stellte sich am gestrigen Mittwoch vor die Kameras und verkündete die erfolgreiche Schaffung eines neuen Koalitionsvertrages. Die nächste Legislaturperiode ist so wichtig wie schon lange nicht mehr. Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und ein allgemeines Umdenken in verschiedenen transatlantischen Politikbereichen betraf nicht etwa nur Deutschland,… SO SIEHT DER NEUE KOALITIONSVERTRAG AUS weiterlesen
- LE PEN VON WAHL AUSGESCHLOSSEN: URTEIL SORGT FÜR INTERNATIONALEN AUFSCHREIEin französisches Gericht hat entschieden, dass Marine Le Pen nicht für das Präsidentenamt 2027 kandidieren darf, nachdem sie wegen Veruntreuung von EU-Geldern verurteilt wurde. Das Urteil betrifft auch acht weitere Europaabgeordnete ihrer Partei, Rassemblement National. Le Pen wurde zu vier Jahren Haft verurteilt, von denen zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt wurden. Zu betonen ist, dass… LE PEN VON WAHL AUSGESCHLOSSEN: URTEIL SORGT FÜR INTERNATIONALEN AUFSCHREI weiterlesen
- ANALYSE: WAS ES DIE LETZTEN JAHRE MIT INFLATION UND ARBEITSMARKT AUF SICH HATTE- UND WAS ES FÜR DIE ZUKUNFT BEDEUTETDas Becker Friedman Institute for Economics veröffentlichte Ende letzten Jahres ein Working Paper mit dem Titel „A Theory of How Workers Keep Up With Inflation„, welches die Zusammenhänge und wechselwirkenden Dynamiken zwischen Inflation und dem Arbeitsmarkt anders als bisher angenommen darstellt. Bezug wird dabei auf die Schockinflation aus den Jahren 2021 bis 2023 genommen. Die… ANALYSE: WAS ES DIE LETZTEN JAHRE MIT INFLATION UND ARBEITSMARKT AUF SICH HATTE- UND WAS ES FÜR DIE ZUKUNFT BEDEUTET weiterlesen
- SCHULDENBREMSE- OHNE SIE WIRD ES IN TRÜMMERN ENDEN- DIE GROßE ANALYSEEs ist ein großes, wenn nicht sogar das unter Ökonomen am kontrovers diskutierteste Thema in der Bundesrepublik Deutschland- die Schuldenbremse. In Anbetracht der jüngsten politischen Geschehnisse rund um die Sondierungsgespräche zwischen SPD und CDU möchte ich in diesem Beitrag empirisch analysieren, inwiefern eine Schuldenbremse aus ökonomischer Sicht Sinn macht und inwieweit sie in welcher Form… SCHULDENBREMSE- OHNE SIE WIRD ES IN TRÜMMERN ENDEN- DIE GROßE ANALYSE weiterlesen
- WIE ES TATSÄCHLICH UM DIE AKTUELLE US-WIRTSCHAFT STEHT- IMMOBILIENMARKT, KONSUMSCHWÄCHE UND INFLATIONSDILEMMAEine der größten Schlagezeilen der Woche war vermutlich der GDP-Now-Indikator, welcher für das erste Quartal 2025 auf ein negatives Wachstum hindeutet. Laut der jüngsten Schätzung könnte das Bruttoinlandsprodukt nämlich im Zeitraum Januar bis März um -1,5% schrumpfen. Noch vor der Veröffentlichung des jüngsten Konsumausgabenberichts lag die Prognose bei einem Wachstum von +2,3%. Nach einer kleinen… WIE ES TATSÄCHLICH UM DIE AKTUELLE US-WIRTSCHAFT STEHT- IMMOBILIENMARKT, KONSUMSCHWÄCHE UND INFLATIONSDILEMMA weiterlesen
- WIE DEUTSCHE SUBVENTIONEN WACHSTUM VERNICHTENSubventionen- ein fiskalisches Instrument, mit welchem selektierte Unternehmen finanziell, ohne die Forderung einer Gegenleistung unterstützt werden. Der Staat stellt also ausgewählten Unternehmen oder Wirtschaftszweigen unmittelbare Finanzhilfen oder Steuervergünstigungen zur Verfügung, sodass diese wettbewerbsfähiger werden oder den Fokus auf zukunftsorientierte Transformationen, wie etwa den Klimawandel, legen. So weit, so gut. Moralisch mögen diese finanziellen „Anreize“ oder… WIE DEUTSCHE SUBVENTIONEN WACHSTUM VERNICHTEN weiterlesen
- GRÜNDE UND AUSWIRKUNGEN DES AMERIKANISCHEN AUSTRITTS AUS DER WHOEs war schon seit einiger Zeit ein fest etabliertest Vorhaben des 47. US-Präsidenten Donald Trump, aus der WHO auszutreten. Nun verkündet Trump, genau diesen Austritt zu vollziehen, was auf Kritik bei vielen Gesundheitsfachleuten stieß. Trump nannte zwei Gründe: Der erste ist, dass sich die Weltgesundheitsorganisation seiner Meinung nach besonders während der Corona-Pandemie schlecht verhalten habe.… GRÜNDE UND AUSWIRKUNGEN DES AMERIKANISCHEN AUSTRITTS AUS DER WHO weiterlesen
- TRUMP UND SEINE 100 EXECUTIVE ORDERS – ES WIRD ERNSTAm 20. Januar 2025 ist es soweit- der neue US-Präsident Donald Trump wird offiziell sein Amt antreten. Dieser Amtsantritt soll es in sich haben und eine historische Menge an sogenannten „Executive Orders“ mit sich bringen. Trump plant nämlich unmittelbar nach seiner Ernennung als amerikanischer Präsident schon am ersten Tag seiner Amtszeit 100 sogenannte Durchführungsverordnungen auf… TRUMP UND SEINE 100 EXECUTIVE ORDERS – ES WIRD ERNST weiterlesen
- SO DRASTISCH KANN DER STELLENABBAU WERDENEs ist ein Symptom der Deindustrialisierung, der von vielen Ökonomen bezeichneten „katastrophalen“ Energiepolitik und der überproportionalen Bürokratie- und Steuerlandschaft- der Stellenabbau in Deutschland. Gefühlsmäßig erreicht einen täglich die Meldung, dass ein großes Unternehmen in Deutschland Stellen streichen wird. Wie stark die Auswirkungen dieser Beschäftigungsreduktion schlussendlich sein werden, hängt sicherlich auch an der zukünftigen wirtschafts- und… SO DRASTISCH KANN DER STELLENABBAU WERDEN weiterlesen
- STUDIE: INFLATION-ARBEITSMARKT UND DESSEN WECHSELWIRKUNGENDas Becker Friedman Institute for Economics veröffentlichte zuletzt ein Working Paper mit dem Titel „A Theory of How Workers Keep Up With Inflation„, welches die Zusammenhänge und wechselwirkenden Dynamiken zwischen Inflation und dem Arbeitsmarkt anders als bisher angenommen darstellt. Bezug wird dabei auf die Schockinflation aus den Jahren 2021 bis 2023 genommen. Die von vier… STUDIE: INFLATION-ARBEITSMARKT UND DESSEN WECHSELWIRKUNGEN weiterlesen
- REFORMANSÄTZE FÜR DEUTSCHLANDS STEUERSYSTEMIm Zuge der baldigen Neuwahlen im Februar nächsten Jahres besteht die Hoffnung auf ein radikales Umdenken in der Politik – ein fundamentales Thema sind dabei grundlegende Reformen in Bezug auf das deutsche Steuersystem und anderweitige Abgaben. Warum dieses Thema der Ankerpunkt für wirtschaftliche sowie sozialpolitische Besserungen ist und wie solche Reformen aussehen könnten, möchten wir… REFORMANSÄTZE FÜR DEUTSCHLANDS STEUERSYSTEM weiterlesen
- CHINA-TAIWAN-KONFLIKT: KOSTEN WÄREN VERHERRENDEs scheint oft vergessen zu werden, wie relevant der seit vielen Jahren laufende Konflikt zwischen China und Taiwan ist- und wie diese Relevanz mit jedem Tag des Voranschreitens der künstlichen Intelligenz wächst. Neuste Entwicklungen haben nun für Aufsehen gesorgt und gleichzeitig die von uns schon des Öfteren betonte „versteckte“ und nicht auf den ersten Blick… CHINA-TAIWAN-KONFLIKT: KOSTEN WÄREN VERHERREND weiterlesen
- DEUTSCHLAND – SO TEUER WIRD DAS JAHR 2025Trotz der Vertrauensfrage und der am 23. Februar anstehenden Neuwahlen gibt es schon einige neue Gesetze und Verordnungen, welche in 2025 in Kraft treten werden. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Einblick, was für Sie relevant sein wird – um es Ihnen schonmal ein wenig vorweg zu greifen, es wird teuer! Bürgergeld und soziale… DEUTSCHLAND – SO TEUER WIRD DAS JAHR 2025 weiterlesen
- MARKTUPDATE: WIE BEEINFLUSST DER TRUMP-WAHLSIEG DIE KONJUNKTURENTWICKLUNG?Es gibt wahrlich ein Schlüsselevent nach dem nächsten – Trump wird Präsident und schon morgen entscheidet die amerikanische Notenbank, ob die Leitzinsen gesunken werden. Nun stellt sich jedoch die Frage, inwiefern der heutige Wahlausgang Einfluss auf die morgige und zukünftigen geldpolitischen Entscheidungen nehmen wird. Trump siegt deutlich Es ist offiziell: Donald Trump wird der 47.… MARKTUPDATE: WIE BEEINFLUSST DER TRUMP-WAHLSIEG DIE KONJUNKTURENTWICKLUNG? weiterlesen
- USA: WIE REAGIEREN DIE MÄRKTE?Einige wenige Stunden und dann ist es soweit- Wir sehen die ersten Hochrechnungen der Wahlergebnisse und morgen die dementsprechenden Reaktionen der Märkte. Aber wie geht es dann weiter? Dazu hat JPMorgan eine Liste möglicher Marktreaktionen veröffentlicht. „Rote Welle“ Die „Rote Welle“, also eine Vertretung der Republikaner im Weißen Haus, im Senat und im Repräsentantenhaus sieht… USA: WIE REAGIEREN DIE MÄRKTE? weiterlesen
- TRUMP VS. HARRIS – PRÄSIDENTSCHAFTSWAHL ENTSCHEIDET SICH IN DEN SWING-STATESEs sind nicht mehr viele Wochen bis zum 5. November, der Tag, an welchem sich die Präsidentschaftswahl entscheiden und die USA einen neuen Befehlshaber ins Amt heben wird. Nun stellt sich die Frage wer das rennen machen wird: Trump oder Harris? Kopf an Kopf – Rennen Die Commerzbank berichtet von einem engen Duell, welches sich… TRUMP VS. HARRIS – PRÄSIDENTSCHAFTSWAHL ENTSCHEIDET SICH IN DEN SWING-STATES weiterlesen