- Putin ignoriert Trump-Ultimatum und bombardiert UkraineRussland hat in der Nacht erneut massive Angriffe auf ukrainische Städte verübt – trotz des von US-Präsident Donald Trump gesetzten Ultimatums. Laut ukrainischen Angaben setzte Moskau Hunderte Drohnen und Raketen ein, vor allem gegen die Energieversorgung in Städten wie Charkiw, Krywyj Rih und Winnyzja. Dabei wurden mehrere Menschen getötet und verletzt, Strom- und Wasserversorgung brachen… Putin ignoriert Trump-Ultimatum und bombardiert Ukraine weiterlesen
- 50-Tage-Ultimatum: Trump droht Russland mit 100%-ZöllenUS-Präsident Donald Trump hat mit drastischen neuen Zöllen auf Russland gedroht, sollten innerhalb von 50 Tagen keine Fortschritte bei einem Friedensabkommen im Ukraine-Krieg erzielt werden. Er sprach von „sehr schweren Zöllen“ von bis zu 100 % und zeigte sich deutlich verärgert über Moskaus Vorgehen. Quelle: @CBSNews / X Der direkte Handel zwischen den USA und Russland… 50-Tage-Ultimatum: Trump droht Russland mit 100%-Zöllen weiterlesen
- Morning Briefing: Alles, was Sie für die nächste Handelswoche wissen müssenMit einem neuen Monat beginnt auch eine neue Handelswoche- diese dürfte mal wieder von Aussagen und Entscheidungen des US-Präsidenten Donald Trump geprägt sein. In den USA sorgte die Einigung mit Kanada auf die Wiederaufnahme der Handelsgespräche für Optimismus. Kanada hatte kurz vor Inkrafttreten seine Digitalsteuer auf US-Technologieunternehmen zurückgenommen. Ziel ist es, bis zum 21. Juli… Morning Briefing: Alles, was Sie für die nächste Handelswoche wissen müssen weiterlesen
- NATO beschließt 5 % Ziel: Europa rüstet massiv aufBeim aktuellen NATO-Gipfel in Den Haag haben sich die 32 Mitgliedsstaaten auf eine drastische Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben geeinigt. Bis spätestens 2035 sollen jährlich 5 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Verteidigung und sicherheitsrelevante Investitionen ausgegeben werden – mehr als doppelt so viel wie das bisherige Ziel von 2 %. Laut Gipfelerklärung verpflichtet sich jeder Mitgliedsstaat zu diesem Schritt,… NATO beschließt 5 % Ziel: Europa rüstet massiv auf weiterlesen
- Die große Frage: Wo ist das Uran?Die jüngsten US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen haben das Atomprogramm der Islamischen Republik nach Einschätzung von US-Geheimdiensten offenbar nicht entscheidend beschädigt. Laut einer ersten Bewertung des Pentagons, die dem US-Sender CBS vorliegt, wurde das Programm „lediglich um wenige Monate zurückgeworfen“. Die unterirdisch gelagerten Zentrifugen blieben demnach weitgehend intakt – zerstört wurden vor allem oberirdische Strukturen. Quelle:… Die große Frage: Wo ist das Uran? weiterlesen
- Trump verkündet Waffenstillstand – Raketen fliegen weiterIn der Nacht zum Dienstag griff Israel mehrere Ziele in Nordiran an und soll laut Berichten erneut einen iranischen Nuklearwissenschaftler ermordet haben. Im Gegenzug schlug der Iran mit Raketen auf die israelische Stadt Be’er Scheva zurück und tötete mindestens fünf Menschen, als ein siebenstöckiges Wohnhaus zerstört wurde. Nur Minuten später verkündete US-Präsident Donald Trump auf… Trump verkündet Waffenstillstand – Raketen fliegen weiter weiterlesen
- Trotz Operation „Midnight Hammer“: Märkte bleiben ruhigAm Wochenende hat die US-Regierung unter Präsident Trump eine massive militärische Operation gegen Iran gestartet. Die Luftschläge – unter dem Namen „Operation Midnight Hammer“ – richteten sich gegen zentrale iranische Atomanlagen in Fordow, Natanz und Isfahan. Eingesetzt wurde unter anderem der B-2-Bomber und Marschflugkörper von U-Booten. Besonders bemerkenswert war der Einsatz von bunkerbrechenden Bomben (GBU-57),… Trotz Operation „Midnight Hammer“: Märkte bleiben ruhig weiterlesen
- USA greift den Iran an! Die Straße von Hormus vor der Schließung- Nahostkonflikt eskaliertNach den nächtlichen US-Luftangriffen auf mehrere iranische Atomanlagen hat sich die Lage im Nahen Osten dramatisch zugespitzt. Die USA ist nun offiziell Teil des geopolitischen Konflikts- obwohl Donald Trump beteuert, die Urananreicherungen und die Gefahr einer iranischen Atombombe beseitigt zu haben, widersprechen verschiedene Quellen. Zwar zeigen Satellitenbilder Schäden an der Atomanlage Fordow- mindestens sechs Einschlagstellen… USA greift den Iran an! Die Straße von Hormus vor der Schließung- Nahostkonflikt eskaliert weiterlesen
- Fordow im Visier: Bereiten sich USA und Israel auf Schlag gegen Iran vor?US-Präsident Donald Trump hat nach Angaben des Wall Street Journal Angriffspläne auf iranische Nuklearanlagen grundsätzlich gebilligt, jedoch noch keinen endgültigen Befehl zur Ausführung erteilt. Er wolle zunächst abwarten, ob der Iran sein Atomprogramm freiwillig einstellt. Besonders im Fokus steht dabei die schwer geschützte Fordow-Anlage, die tief in einem Berg liegt und bislang selbst für Israel… Fordow im Visier: Bereiten sich USA und Israel auf Schlag gegen Iran vor? weiterlesen
- Krieg ohne Mandat? So sieht die aktuelle Situation im Nahen Osten ausDie Lage im Nahen Osten spitzt sich immer weiter zu: Nach Israels massiven Angriffen auf iranische Atomanlagen hat sich nun auch der ehemalige US-Präsident Donald Trump äußerst provokant zu Wort gemeldet. In einer Serie von Statements behauptete er, „wir“ – offenbar gemeint: die USA – hätten nun die vollständige Kontrolle über den iranischen Luftraum. Zudem… Krieg ohne Mandat? So sieht die aktuelle Situation im Nahen Osten aus weiterlesen
- Israels Luftschläge, Irans Antwort: Ist die Straße von Hormus noch sicher?Die Lage im Nahen Osten hat sich dramatisch zugespitzt: In den vergangenen 48 Stunden eskalierte der Konflikt zwischen Israel und dem Iran massiv. Nach einem großangelegten israelischen Luftangriff auf iranische Atomanlagen hat sich ein gegenseitiger Schlagabtausch mit Raketen, Drohnen und gezielten Luftangriffen entfaltet. Es ist nicht nur ein einfacher Konflikt zweier verfeindeten Nationen, sondern ein… Israels Luftschläge, Irans Antwort: Ist die Straße von Hormus noch sicher? weiterlesen
- Israel greift iranische Atomanlagen an – Nahost-Konflikt eskaliertVor wenigen Stunden hat Israel eine massive Luftoffensive gegen iranische Atomanlagen und ballistische Raketenstellungen gestartet. Ziel waren unter anderem Einrichtungen in Teheran und Natanz, einem der zentralen Standorte des iranischen Atomprogramms. Quelle: @business / X Die israelische Regierung unter Premierminister Benjamin Netanjahu erklärte, man habe „das Herzstück von Irans Urananreicherung“ sowie ranghohe Atomwissenschaftler und Militärführer… Israel greift iranische Atomanlagen an – Nahost-Konflikt eskaliert weiterlesen
- 18. Sanktionspaket der EU- So sieht es in der Ukraine ausDie Ukraine steht erneut im Zentrum dramatischer Entwicklungen im Krieg gegen Russland. Währenddessen stellt die EU in Kopenhagen ihr 18. Sanktionspaket gegen Russland vor, das vor allem russische Energieeinnahmen und die Rüstungsindustrie treffen soll. Geplant ist unter Anderem ein Transaktionsverbot für Nord-Stream-Pipelines sowie eine Verschärfung der Preisobergrenze für russisches Öl. Diese Maßnahmen sollen laut EU-Kommissionspräsidentin… 18. Sanktionspaket der EU- So sieht es in der Ukraine aus weiterlesen
- DAX erreicht Rekordhoch – Blick richtet sich auf EZB und Trump-Merz-TreffenDie heutigen Finanzmärkte zeigen sich insgesamt gemischt mit leichter Risikofreude, wobei die Anleger auf wichtige Ereignisse wie die EZB-Sitzung, US-Arbeitsmarktdaten und das Treffen zwischen US-Präsident Trump und Bundeskanzler Merz blicken. Die europäischen Aktienmärkte starteten zunächst verhalten, legten dann aber leicht zu, unterstützt durch positive Stimmung bei US-Futures. Auch wenn diese nun wieder ins Neutrale drehten,… DAX erreicht Rekordhoch – Blick richtet sich auf EZB und Trump-Merz-Treffen weiterlesen
- Operation Spiderweb: Kiews Drohnenschlag erschüttert Moskau vor FriedensgesprächenAm gestrigen Sonntag führte die Ukraine eine groß angelegte Drohnenoffensive tief im russischen Staatsgebiet durch – laut Präsident Selenskyj ein „absolut brillanter“ Erfolg. Die Operation war laut ukrainischer Angaben die bisher weitreichendste Aktion seit Beginn des Krieges. Über 1,5 Jahre sei sie vorbereitet worden. Ziel waren mehrere strategische Luftwaffenstützpunkte, die Heimat russischer Langstreckenbomber wie der… Operation Spiderweb: Kiews Drohnenschlag erschüttert Moskau vor Friedensgesprächen weiterlesen
- Morning Briefing: Alles, was Sie für die Handelswoche wissen müssenAm Tag nach dem Memorial Day in den USA zeigten sich die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte uneinheitlich – insgesamt blieb die Kursentwicklung jedoch verhalten. In Europa starteten die Börsen zum Handelsstart mit leichten Gewinnen: Der Euro Stoxx 50 notiert knapp einen halben Prozentpunkt im Plus, nachdem der Index am Montag um +1,3 % zulegen konnte. Die US-Futures legen… Morning Briefing: Alles, was Sie für die Handelswoche wissen müssen weiterlesen
- Morning Briefing: Zoll-Entspannung beflügelt Märkte – DAX und Euro legen zuDie europäischen Aktienmärkte starteten die neue Handelswoche fester, nachdem US-Präsident Donald Trump eine Verlängerung der EU-Tariffrist bis zum 9. Juli angekündigt hat. Quelle: @realDonaldTrump / TruthSocial So reagierten die Märkte Die Euro Stoxx 50-Futures legen im Frühhandel um etwa +1,6 % zu. Der Dax notiert ebenfalls knapp 1,5 Prozentpunkte höher in der Nähe der 24.000-Euro Marke.… Morning Briefing: Zoll-Entspannung beflügelt Märkte – DAX und Euro legen zu weiterlesen
- Nach mutmaßlichem Anschlagsversuch: Russland bombardiert Kiew massivRussische Staatsmedien wie etwas TASS und das Kreml-nahe Fernsehen, aber auch die britische Tageszeitung „The Telegraph“ berichten über einen angeblichen Drohnenangriff der Ukraine auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Dieser soll sich bereits vergangene Woche ereignet haben, als Putin per Hubschrauber in die Region Kursk reiste – ein Gebiet, das zuvor monatelang unter ukrainischer Besatzung… Nach mutmaßlichem Anschlagsversuch: Russland bombardiert Kiew massiv weiterlesen
- 600-MILLIARDEN-DOLLAR-DEAL MIT SAUDI ARABIEN: TRUMPS NEUER KURS IM NAHEN OSTENIn einer Rede beim US-Saudi Investment Forum in Riad lobte der ehemalige US-Präsident Donald Trump den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman und betonte die wirtschaftlichen Erfolge beider Nationen. Trump erklärte, die US-Wirtschaft sei „heißer denn je“ und hob die „Explosion“ von Investitionen und Arbeitsplätzen hervor. Auch Saudi-Arabien sei zu einem globalen Zentrum für Wirtschaft und… 600-MILLIARDEN-DOLLAR-DEAL MIT SAUDI ARABIEN: TRUMPS NEUER KURS IM NAHEN OSTEN weiterlesen
- GEOPOLITISCHES PULVERFASS ZWEIER NUKLEARMÄCHTE: INDIEN UND PAKISTAN AM RANDE EINES KRIEGESDer nächste geopolitische Konflikt bahnt sich an. Denn erst heute Morgen führte Indien im Rahmen der „Operation Sindoor“ mehrere gezielte Militärschläge gegen Pakistan durch. Diese Aktion erfolgte als Reaktion auf den terroristischen Anschlag in Pahalgam im vergangenen Monat, bei dem mutmaßlich pakistanisch unterstützte Täter über zwei Dutzend hinduistische Touristen aufgrund ihres Glaubens ermordeten. Die öffentliche… GEOPOLITISCHES PULVERFASS ZWEIER NUKLEARMÄCHTE: INDIEN UND PAKISTAN AM RANDE EINES KRIEGES weiterlesen
- ASIEN RÜCKT ZUSAMMEN! GEMEINSAME ANTWORT AUF US-PROTEKTIONISMUSEs ist ein Treffen, welches in Relation zu seiner Wichtigkeit wenig Aufmerksamkeit geschenkt bekam- das 28. Treffen der ASEAN inklusive China, Japan und Südkorea in Mailand. Hier wurde nämlich in einer gemeinsamen Erklärung mehr regionale Geschlossenheit und Zusammenarbeit gefordert. Grund dafür sind zunehmende Unsicherheiten wie der Anstieg protektionistischer Maßnahmen und die instabile globale Finanzlage. Zwar… ASIEN RÜCKT ZUSAMMEN! GEMEINSAME ANTWORT AUF US-PROTEKTIONISMUS weiterlesen
- KIEW BEUGT SICH US-DRUCK: ROHSTOFFABKOMMEN IST UNTERZEICHNETHeute Morgen (MEZ) wurde das lang erwartete Rohstoffabkommen zwischen den USA und der Ukraine unterzeichnet. Trotz mehrfacher Verzögerungen und diplomatischer Spannungen einigten sich beide Seiten schließlich in Washington auf ein umfassendes Investitionsabkommen, das den USA privilegierten Zugang zu ukrainischen Rohstoffen wie Aluminium, Graphit, Öl, Erdgas und seltenen Erden gewährt. Dieses Abkommen solle jedoch keinesfalls aus… KIEW BEUGT SICH US-DRUCK: ROHSTOFFABKOMMEN IST UNTERZEICHNET weiterlesen
- MORNING-BRIEFING: GOLD MIT VERSCHNAUFPAUSE UND GLOBALE LIEFERKETTENPROBLEMEAm Montagmorgen sind die Goldpreise um mehr als 1 % auf 3.277 USD gefallen, da der Dollar leicht stärker wurde und die Hoffnung auf eine Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Gold verringert hat. Der Dollar-Index stieg um teilweise 0,3 %, was Gold für Käufer in anderen… MORNING-BRIEFING: GOLD MIT VERSCHNAUFPAUSE UND GLOBALE LIEFERKETTENPROBLEME weiterlesen
- MARKTUPDATE: ZWISCHEN HANDEL UND GEOPOLITIKDie Marktstimmung wurde heute durch Berichte über mögliche Zollausnahmen Chinas gegenüber den USA gestützt. Medienberichten zufolge erwägt China, aufgrund steigender Kosten, Zölle auf bestimmte US-Güter wie medizinische Geräte und industrielle Chemikalien wie Ethan aufzuheben. Dies wurde zwar von der chinesischen Regierung nicht offiziell bestätigt, doch chinesische Tech-Unternehmen berichten bereits von Ausnahmen für einige Halbleiterprodukte. Quelle:… MARKTUPDATE: ZWISCHEN HANDEL UND GEOPOLITIK weiterlesen
- CHINA DEMENTIERT HANDELSGESPRÄCHE MIT WASHINGTONChina hat am Donnerstag klargestellt, dass es derzeit keine laufenden Handelsgespräche mit den USA gibt – trotz jüngster Signale aus dem Weißen Haus, die auf eine mögliche Entspannung hindeuteten. Laut dem Sprecher des chinesischen Handelsministeriums, He Yadong, seien Berichte über Fortschritte bei bilateralen Verhandlungen unbegründet. China fordert stattdessen die vollständige Aufhebung aller einseitigen US-Zölle, um… CHINA DEMENTIERT HANDELSGESPRÄCHE MIT WASHINGTON weiterlesen
- WOCHENAUSBLICK KW 17 – BERICHTSSAISON, WIRTSCHAFTSDATEN UND GLOBALE VERHANDLUNGENBevor wir uns dem Wochenausblick für die KW 17 widmen, wünscht Ihnen das gesamte Economy Global-Team ein frohes Osterfest und eine erholsame Zeit mit Ihren Liebsten. Auch wenn der Ostermontag für die nächste Woche nur vier Handelstage bedeutet, stehen einige politische und wirtschaftsrelevante Ereignisse an, welche unmittelbaren Einfluss auf die Märkte haben werden. Quelle: investing.com… WOCHENAUSBLICK KW 17 – BERICHTSSAISON, WIRTSCHAFTSDATEN UND GLOBALE VERHANDLUNGEN weiterlesen
- WOCHENAUSBLICK: NIMMT DER TRUMP-CRASH WEITER AN FAHRT AUF?Die Woche des Liberation Day endet in einem Blutmassaker an den Märkten. Eine globale Veränderung bestehender Wirtschaftssysteme sorgt für transatlantische Unsicherheit und die Gefahr, dass die bisherige Korrektur in einem deutlich größeren Kursverlust als 10 Prozent enden könnte. Aber was passiert nach den letzten beiden tiefroten Handelstagen und was ist in der nächsten Woche entscheidend?… WOCHENAUSBLICK: NIMMT DER TRUMP-CRASH WEITER AN FAHRT AUF? weiterlesen
- CHINA SCHLÄGT MIT 34 PROZENTIGEN ZÖLLEN UND EXPORTKONTROLLEN ZURÜCK- UNSICHERHEIT STEIGT WEITER ANChina reagiert auf die neuen US-Zölle mit eigenen Maßnahmen und erhebt ab dem 10. April zusätzliche Zölle von 34 % auf US-Waren. Zudem führt das chinesische Handelsministerium Exportkontrollen für sieben Seltene Erden ein, darunter Gadolinium, das in der Magnetresonanztomografie verwendet wird, und Yttrium, das für Elektrogeräte essenziell ist. Quelle: @Reuters / X Zusätzlich hat China… CHINA SCHLÄGT MIT 34 PROZENTIGEN ZÖLLEN UND EXPORTKONTROLLEN ZURÜCK- UNSICHERHEIT STEIGT WEITER AN weiterlesen
- PREVIEW: WIE SICH DIE WELT VOR TRUMP´S „LIBERATION DAY“ POSITIONIERTHeute ist es so weit, der „Liberation Day“ oder „Make America Wealthy Again Day“ ist angebrochen. Die USA haben ihre neuen Zölle angekündigt, doch über die genauen Details gibt es bisher nur Spekulationen. Ein universeller Zollsatz von 20 % steht im Raum, ebenso wie gezielte Maßnahmen gegen bestimmte Länder oder Branchen. Gleichzeitig beginnen morgen die… PREVIEW: WIE SICH DIE WELT VOR TRUMP´S „LIBERATION DAY“ POSITIONIERT weiterlesen
- „YANKEES GO HOME“- VANCE-BESUCH IN GRÖNLAND SORGT FÜR MÄCHTIG KRITIKDie Führung in Dänemark und Grönland lehnt das Bestreben der Trump-Regierung, Grönland zu übernehmen, entschieden ab. Dies wurde besonders nach dem umstrittenen Besuch von Vizepräsident JD Vance auf der Insel deutlich. Grönlands Premierminister Jens-Frederik Nielsen kritisierte die Reise als „respektlos“ und rief zur nationalen Einheit auf, um ausländische Einmischung abzuwehren. Vance besuchte die Pituffik Space… „YANKEES GO HOME“- VANCE-BESUCH IN GRÖNLAND SORGT FÜR MÄCHTIG KRITIK weiterlesen
- FINANZCHAOS IN DER EU: STREIT UM UKRAINE-HILFEN- DEUTSCHLANDS SCHULDENPAKET TREIBT PIGS-STAATEN IN DIE ENGEDie politische und wirtschaftliche Lage in der EU spitzt sich erneut zu, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung der Ukraine und die finanzielle Stabilität der Mitgliedsstaaten. Bei einem EU-Gipfel in Brüssel konnten sich die Staats- und Regierungschefs nicht auf die Bereitstellung von fünf Milliarden Euro für die Lieferung von Munition an die Ukraine einigen. Vor… FINANZCHAOS IN DER EU: STREIT UM UKRAINE-HILFEN- DEUTSCHLANDS SCHULDENPAKET TREIBT PIGS-STAATEN IN DIE ENGE weiterlesen
- GOLD DURCHBRICHT DIE 3.000 USD- DAS SIND DIE AKTUELLEN TREIBER DER EDELMETALL-RALLYEGold hat erstmals die Marke von 3.000 US-Dollar pro Unze überschritten, da geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten die Nachfrage nach dem Edelmetall als sicheren Hafen antreiben. Am Freitag erreichte der Spot-Goldpreis ein Rekordhoch von 3.004,05 US-Dollar pro Unze. Seit Jahresbeginn ist der Preis bereits um +14 % gestiegen, nachdem er 2024 um +27 % zugelegt… GOLD DURCHBRICHT DIE 3.000 USD- DAS SIND DIE AKTUELLEN TREIBER DER EDELMETALL-RALLYE weiterlesen
- ESKALATION IM OVAL OFFICE: GEPLATZTER DEAL ZWISCHEN TRUMP UND SELENSKYI SORGT FÜR INTERNATIONALE SPANNUNGENIn Washington kam es zu einem öffentlichen Eklat zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump, der live im Fernsehen übertragen wurde. Der Streit entzündete sich an einem geplatzten Abkommen über seltene Erden, das Trump als Schlüssel zur Beendigung des Krieges mit Russland darstellte. Selenskyj zeigte sich skeptisch. Er verwies darauf, dass Wladimir… ESKALATION IM OVAL OFFICE: GEPLATZTER DEAL ZWISCHEN TRUMP UND SELENSKYI SORGT FÜR INTERNATIONALE SPANNUNGEN weiterlesen
- MORNING-BRIEFING: ASIEN-MÄRKTE FALLEN- WIRTSCHAFTSSORGEN BELASTEN- FRIEDENSGESPRÄCHE AUF DEM VORMARSCHMorning-Briefing: Die asiatischen Märkte fielen stark, da die USA neue Exportbeschränkungen für Halbleiter planen. In den USA sind Kreditkartenausfälle auf dem höchsten Stand seit 14 Jahren, während die Fed laut einer Studie angesichts schwacher Wirtschaftsdaten Zinssenkungen vornehmen könnte. In der Ukraine-Krise zeigt sich Putin gesprächsbereit, während Macron eine schnelle Waffenruhe für möglich hält. technologiekrieg drückt… MORNING-BRIEFING: ASIEN-MÄRKTE FALLEN- WIRTSCHAFTSSORGEN BELASTEN- FRIEDENSGESPRÄCHE AUF DEM VORMARSCH weiterlesen
- VERTEIDIGUNGSPLÄNE TREIBEN RÜSTUNGSAKTIEN – RHM MIT HÖHENFLUG – STUDIE: 200.000 STELLEN MÖGLICHDie europäischen Rüstungsaktien erreichten am Montag neue Höchststände, angetrieben durch die Erwartung steigender Verteidigungsausgaben in Europa. Rheinmetall verzeichnete im DAX einen Anstieg um +11% auf 909 Euro. Hensoldt kletterte im MDAX um +12% auf 45,70 Euro. Auch Renk im SDAX legte um +17% auf 29,40 Euro zu. In Paris stiegen Thales um knapp 5%, Safran… VERTEIDIGUNGSPLÄNE TREIBEN RÜSTUNGSAKTIEN – RHM MIT HÖHENFLUG – STUDIE: 200.000 STELLEN MÖGLICH weiterlesen
- ANALYSE: GOLD IM HÖHENFLUG – MULTIPOLARITÄT UND STRUKTURELLES FINANZUMDENKENGold erreicht ein Allzeithoch von 2.900 USD und markiert somit, welches Asset der tatsächliche Schutz vor geopolitisch unsicheren und wirtschaftspolitisch turbulenten Zeiten ist. Extrahieren wir jedoch mal die psychologischen Effekte, welche sicherlich einen nicht klein zuredenden Anteil an dem erfolgten Anstieg des Edelmetalls ausmachten. Denn, wenn man die Inflationssorgen, die geopolitischen Risiken und die Unsicherheit… ANALYSE: GOLD IM HÖHENFLUG – MULTIPOLARITÄT UND STRUKTURELLES FINANZUMDENKEN weiterlesen
- US- ZÖLLE AUF ALUMINIUM UND STAHL – HANDELSKRIEG MIT CHINA FACHT ANZölle auf Aluminium und Stahl US-Präsident Donald Trump plant, auf Importe von Stahl und Aluminium Zölle in Höhe von 25 Prozent zu erheben, die bereits Anfang der Woche verkündet werden sollen. Diese Maßnahme soll alle Länder betreffen, einschließlich der Nachbarstaaten Kanada und Mexiko, für die es keine Ausnahmen geben wird. Zudem kündigte Trump „gegenseitige Zölle“… US- ZÖLLE AUF ALUMINIUM UND STAHL – HANDELSKRIEG MIT CHINA FACHT AN weiterlesen
- TRUMP WILL SELTENE ERDEN DER UKRAINE – FRIEDENSPLAN LIEGT AUF DEM TISCHUS-Präsident Donald Trump hat am 3. Februar sein Interesse an den enormen Rohstoffvorkommen der Ukraine bekundet und einen möglichen „Deal“ ins Gespräch gebracht, der den USA einen sicheren Zugang zu Seltenen Erden und anderen Rohstoffen sichern könnte. Demnach gedenkt Trump Bodenschätze der Ukraine als Gegenleistung für US-Militärhilfe zu nutzen. Zudem wurde heute großflächig Trump wie… TRUMP WILL SELTENE ERDEN DER UKRAINE – FRIEDENSPLAN LIEGT AUF DEM TISCH weiterlesen
- HANDELSKRIEG 2.0 IST ERÖFFENT – CHINA KONTERT MIT GEGENZÖLLENAls Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf chinesische Importe hat China Gegenzölle angekündigt- demnach ist der Handelskrieg 2.0 offiziell eröffnet. Ab dem 10. Februar gelten zusätzliche Zölle von 15 % auf Kohle und verflüssigtes Erdgas sowie 10 % auf Öl und landwirtschaftliche Maschinen aus den USA. Die neuen US-Zölle von 10… HANDELSKRIEG 2.0 IST ERÖFFENT – CHINA KONTERT MIT GEGENZÖLLEN weiterlesen
- DAS BESCHLOSS TRUMP AM ERSTEN TAG SEINER ZWEITEN AMTSZEITUS-Präsident Donald Trump feierte gestern pompös seinen Antritt ins Amt des 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten. Dabei stellte er einen Rekord auf, indem er 42 der sogenannten Executive Orders verabschiedete. Anders als noch während des frühen Tages erwartet, verkündete er dann doch 25%-Zölle gegen Kanada und Mexico. Das war Trump sein erster arbeitstag Trump hatte… DAS BESCHLOSS TRUMP AM ERSTEN TAG SEINER ZWEITEN AMTSZEIT weiterlesen
- WARUM TRUMP DIE ERHEBUNG DER ZÖLLE VERSCHIEBTBekanntermaßen ist es eines der Kernelemente von Donald Trumps heute angetretener Präsidentschaft- die Zölle. Im Laufe des heutigen Amtsantritts erwarteten viele Beobachter, dass Trump seinen Ankündigungen, schon am ersten Tag fundamentale Reformen auf den Weg zu bringen, gerecht wird. Noch vor einigen Monaten hieß es, er würde den Krieg in der Ukraine binnen 24 Stunden… WARUM TRUMP DIE ERHEBUNG DER ZÖLLE VERSCHIEBT weiterlesen
- TRUMP UND SEINE 100 EXECUTIVE ORDERS – ES WIRD ERNSTAm 20. Januar 2025 ist es soweit- der neue US-Präsident Donald Trump wird offiziell sein Amt antreten. Dieser Amtsantritt soll es in sich haben und eine historische Menge an sogenannten „Executive Orders“ mit sich bringen. Trump plant nämlich unmittelbar nach seiner Ernennung als amerikanischer Präsident schon am ersten Tag seiner Amtszeit 100 sogenannte Durchführungsverordnungen auf… TRUMP UND SEINE 100 EXECUTIVE ORDERS – ES WIRD ERNST weiterlesen
- AMERIKAS GIGANTISCHE VERSCHULDUNG – WIE ES NACH TRUMP SEINEM AMTSANTRITT WEITERGEHEN KÖNNTEAm 20. Januar 2025 startet in Washington nun endgültig die zweite Präsidentschaft von Donald Trump. Die große Frage, welche sich stellt, ist wie es nach der Machtübernahme weitergehen wird. Besonders bezüglich der normabweichenden Anleiherenditen, welche sich überproportional zu der 100-Basispunkte Leitzinssenkung entwickelt haben, dürfte ein elementarer Faktor die US-Staatsverschuldung werden. Der Protektionismus sowie die angedachten… AMERIKAS GIGANTISCHE VERSCHULDUNG – WIE ES NACH TRUMP SEINEM AMTSANTRITT WEITERGEHEN KÖNNTE weiterlesen
- GOLD AUF REKORDSTÄNDEN TROTZ UNGEMEIN HOHER KAPITALMARKTZINSEN – DIE GRÜNDENach den heute veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten schossen die Anleiherenditen sowie der US-Dollar in die Höhe- das zinslose Gold jedoch ebenso. Warum dies äußerst ungewöhnlich ist und was die Gründe dafür sein könnten, versuchen wir kurz und kompakt in diesem Beitrag zusammenzufassen. Aussetzung der Divergenz Normalerweise besteht zwischen Gold und dem Dollar sowie den Staatsanleiherenditen eine negative… GOLD AUF REKORDSTÄNDEN TROTZ UNGEMEIN HOHER KAPITALMARKTZINSEN – DIE GRÜNDE weiterlesen
- DEUTSCHLAND: INFLATION ZIEHT MIT 2,6% DEUTLICH ANUm 14.00 Uhr MEZ veröffentlichte das Statistische Bundesamt die voraussichtlichen Verbraucherpreise für den Dezember 2024- mit einem deutlichen Anstieg von 2,6% zum Vorjahresmonat hat Deutschland nun wieder mit inflationären Tendenzen zu kämpfen. Deutschland – VPI bei 2,6% Entgegen dem November, welcher eine Preisteuerung von lediglich +2,2% zum Vorjahresmonat verzeichnete, übertraf der Dezember auch die Konsenserwartungen… DEUTSCHLAND: INFLATION ZIEHT MIT 2,6% DEUTLICH AN weiterlesen
- EUROPÄISCHE GASPREISE STEIGEN NAHE JAHRESHOCHDer europäische Erdgaspreis ist am Freitag stark angestiegen, da Sorgen um einen möglichen Stopp russischer Gaslieferungen durch die Ukraine zunehmen. In Anbetracht dessen, dass etwas die Hälfte des russischen Pipelinegases über die ukrainische Route fließt, wäre das Ausmaß der Angebotsverknappung prekär. Überblick – Gaspreise Der richtungsweisende TTF-Terminkontrakt stieg zeitweise auf 48,02 Euro je Megawattstunde. Das… EUROPÄISCHE GASPREISE STEIGEN NAHE JAHRESHOCH weiterlesen
- CHINA LEITET ERMITTLUNGEN GEGEN NVIDIA EINDer „noch nicht offizielle“ Handelskrieg zwischen den USA und den Chinesen geht in die nächste Runde ohne – ins Visier gerät diesmal der Chip-Hersteller-Gigant Nvidia. Nicht nur, dass der amerikanische Aktienmarkt maßgeblich an der Entwicklung des Tech-Konzerns hängt, sondern vor allem die Demonstration seitens China, zurückschlagen zu können, veranlasst uns dazu, die Geschehnisse etwas genauer… CHINA LEITET ERMITTLUNGEN GEGEN NVIDIA EIN weiterlesen
- MARKTAUSBLICK: WAS UNS DIESE WOCHE ERWARTETDer Marktausblick für die nächste Woche hält einige entscheidende Wirtschaftsdaten für uns bereit. Neben der Meldung einiger großer US-Unternehmen sowie deutscher Hochkaräter gibt es ebenfalls interessante Entwicklungen im Hinblick auf Gold. Marktausblick- Wirtschaftsdaten Heute am frühen Morgen hat Japan schon bekannt gegeben, dass das BIP im Q3 zum Vorquartal um 0,3% stieg, was über den… MARKTAUSBLICK: WAS UNS DIESE WOCHE ERWARTET weiterlesen
- ARGENTINIEN- MILEI UND DIE LIBERALE REVOLUTIONDie jüngste politische und wirtschaftliche Entwicklung Argentiniens steht im Zeichen eines umfassenden Wandels, geprägt durch die Wahl von Javier Milei zum Präsidenten des Landes. Milei, ein libertärer Ökonom und der Mann mit der Kettensäge, hat in einer historischen Wahl einen Bruch mit der traditionellen Politik Argentiniens herbeigeführt. Seine ambitionierten Pläne, darunter die Abschaffung des argentinischen… ARGENTINIEN- MILEI UND DIE LIBERALE REVOLUTION weiterlesen
- BARCLAYS WARNT VOR BLASE – KONSUM SCHWÄCHELTAuf der einen Seite meldete heute Barclays, dass ein gewisses Blasenrisiko an den Märkten bestehe, auf der anderen Seite fallen die heutigen Immobilienmarktdaten etwas schwächer aus als erwartet. Dies gilt bekanntlich als ein gewisser Frühindikator für das Konsumverhalten. Barclays warnt vor Blasenrisiko Barclays warnt vor Anzeichen einer möglichen Marktblase, die nach den US-Präsidentschaftswahlen durch den… BARCLAYS WARNT VOR BLASE – KONSUM SCHWÄCHELT weiterlesen
- EUROPA- WIRTSCHAFTSDATEN ENTTÄUSCHENAm heutigen Freitag verkünden einige Wirtschaftsräume ihre Einkaufsmanagerindizes, welche die Unternehmensstimmungen repräsentieren. Auf diese wird immer besonders genau geschaut, denn sie dienen oft als ein Trendindikator der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Europa unter Wachstumsschwelle Zu den Wirtschaftsräumen, welche heute ihre Konjunkturdaten melden, gehört ebenfalls Europa. Und die Einkaufsmanagerindizes fielen hier besonders trübe aus. Im Bereich der… EUROPA- WIRTSCHAFTSDATEN ENTTÄUSCHEN weiterlesen
- MARKTANALYSE-WIE GEHT ES AN DEN MÄRKTEN WEITER?Bis dato war das aktuelle Börsenjahr mehr als nur ein gutes Jahr, viel mehr bot es einen historischen Anstieg, welcher einzigartige Renditechancen ermöglichte- nun ist der Zeit für eine Marktanalyse. Denn es scheint nun einen möglichen Wendepunkt zu geben, welcher die Aktienmärkte wieder auf einen „Normalkurs“ bringen könnte. In dieser Marktanalyse schauen wir auf die… MARKTANALYSE-WIE GEHT ES AN DEN MÄRKTEN WEITER? weiterlesen
- MARKTUPDATE: DAX WIEDER ÜBER 19.100 PUNKTENNachdem der Dax am gestrigen Handelstag aufgrund der anfachenden geopolitischen Risiken sogar nahe den 18.800 Punkten gewesen ist, beschrieben wir ein potentielles Risiko einer Korrektur, welches im Falle keiner dynamischen Gegenbewegung entstehen könnte. (EUROZONE: INFLATIONSRATE WIE ERWARTET BEI 2% – EconomyGlobal) Nun steht der Dax jedoch wieder über den so wichtigen 19.100. Die Stabilisierung wendet… MARKTUPDATE: DAX WIEDER ÜBER 19.100 PUNKTEN weiterlesen
- DROHT DEM S&P500 NUN EINE KORREKTUR? – GOLD STEIGTGibt es nun eine Phase der Korrektur? Der fulminante Anstieg der amerikanischen Aktienmärkte, nachdem Donald Trump die Wahl zum Präsidenten gewonnen hat, ist seit letztem Freitag ins Stocken gekommen. Seither verlor der S&P500 bis zu -1,60%. Auch wenn der Index heute wieder etwas stabiler scheint und über den 5.900 Punkten handelt (+0,20%), gibt es einige… DROHT DEM S&P500 NUN EINE KORREKTUR? – GOLD STEIGT weiterlesen
- BRICS GIPFEL – DER WEG HINZU EINER MULTIPOLAREN WELTORNDUNGAnlässlich des aktuell in Kasan stattfindenden BRICS-Gipfel stellen sich zwei fundamentale Fragen: Was sind die BRICS? Und wie mächtig sind sie wirklich? Wie schon angekündigt (MARKTAUSBLICK – WAS ERWARTET UNS MORGEN? 23.10.2024 – EconomyGlobal) nun die Zusammenfassung nach dem Treffen: BRICS – ein Überblick Die BRICS sind eine Staatengruppe aufstrebender Industrienationen und ist nach den… BRICS GIPFEL – DER WEG HINZU EINER MULTIPOLAREN WELTORNDUNG weiterlesen
- GOLD ÜBER 2.700 USD !!! – BANK OF AMERICA SAGT ES SEI DER „LETZTE SICHERE HAFEN“Gold hat soeben die wichtige Marke von 2.700 USD überschritten und schreibt ein neues historisches Allzeithoch. Auslöser sind vermutlich die geopolitischen Anspannungen im Nahen Osten und die Präsidentschaftswahl. Bank of america bezeichnet gold als „letzten sicheren hafen“ Zusätzlich zu diesem historischen Moment für das „harte Geld“ ist die Aussage der Bank von America, welche Gold… GOLD ÜBER 2.700 USD !!! – BANK OF AMERICA SAGT ES SEI DER „LETZTE SICHERE HAFEN“ weiterlesen