NETFLIX MIT ABO-REKORDWACHSTUM – AKTIE STEIGT VORBÖRSLICH UM 14%

Netflix

Wohingegen vergangene Woche die US-Banken ihre Bücher offenlegten, überraschte der Streaming-Anbieter Netflix am heutigen Mittwoch mit sehr guten Zahlen für das vierte Geschäftsquartal 2024.

Die Netflix-Aktie stieg am Dienstag um mehr als 14 %, nachdem das Unternehmen beeindruckende Ergebnisse für das vierte Quartal bekannt gab. Sowohl bei Umsatz, als auch bezüglich des Gewinns konnten die Erwartungen übertroffen werden. Netflix erreichte über 300 Millionen zahlende Abonnements und verzeichnete mit 19 Millionen neuen Mitgliedern ein Rekordwachstum. Einschließlich „zusätzlicher Mitgliederkonten“ schätzt Netflix seine globale Zuschauerzahl auf derzeit über 700 Millionen.

Quelle: Netflix Final-Q4-24-Shareholder-Letter

Der Umsatz im vierten Quartal stieg im Jahresvergleich um 16,0 % auf 10,25 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die erwarteten 10,11 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn verdoppelte sich fast auf 1,87 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 938 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Für das Gesamtjahr 2025 hob Netflix seine Umsatzerwartungen auf 43,5 bis 44,5 Milliarden US-Dollar an, etwa 500 Millionen US-Dollar mehr als zuvor prognostiziert. Insgesamt liegt der Gewinn pro Aktie bei 4,27 USD- der niedrigste Wert im gesamten Geschäftsjahr 2024.

Quelle: Netflix Final-Q4-24-Shareholder-Letter

Beeindruckend ist die operative Marge von 27,4%, welche die starke Outperformance relativ zu dem S&P500 sowie den Benchmarks plausibilisiert.

Quelle: InvestingPro

Ausblick – 2025

Für 2025 plant Netflix, sein Angebot mit mehr Serien und Filmen zu erweitern, das Produkterlebnis zu verbessern und das Werbegeschäft auszubauen. Zu den kommenden Highlights zählen neue Staffeln von „Stranger Things“ und „Wednesday“ sowie Filme wie „Knives Out 3“, „The Electric State“ mit Millie Bobby Brown, „Happy Gilmore 2“ mit Adam Sandler und Guillermo del Toros „Frankenstein“.

Das Unternehmen kündigte Preiserhöhungen von 1 bis 2 US-Dollar pro Monat für einige Streaming-Tarife an. Die günstigeren, werbefinanzierten Tarife machen über 55 % der Neuanmeldungen in Ländern aus, in denen sie angeboten werden. Diese Tarife verzeichneten ein Wachstum von 30 % im Quartalsvergleich. Grund dafür sind sicherlich Live-Sportereignisse wie der Boxkampf zwischen Mike Tyson und Jake Paul.

In eigener Sache: Zur Analyse sowie Informationsbeschaffung nutzen wir die Software InvestingPro unseres Partners
investing.com. Mit dem Partnerlink https://www.investing-referral.com/aff90/ sparen Sie immer den maximalen Rabatt.

Wenn Sie nichts wichtiges rund um die Märkte, Wirtschaft und Politik verpassen wollen, folgen Sie uns auf Home – EconomyGlobal.