Es war schon seit der Wahl von Donald Trump eine große Diskussion: Wie lange hält die „Freundschaft“ zwischen Elon Musk und dem US-Präsidenten? Berichten zufolge wird die Rolle des Milliardärs schon in den nächsten Wochen eine ganz Andere sein. Nachdem Politico berichtet hatte, dass Elon Musk in den kommenden Wochen seine beratende Rolle für US-Präsident Donald Trump aufgeben werde, legten die Aktien von Tesla legten am Mittwoch um über +7 % zu.

Der Bericht, der auf anonyme Quellen verweist, kommt kurz nachdem Musk die Zahlungen für Regierungssubskriptionen an das Medium eingestellt hatte.

Quelle: @KobeissiLetter / X
Politico beschreibt Musk als „Regierungspartner, omnipräsenten Unterstützer und politischen Scharfmacher“ und behauptet, dass Trump mit Musks Arbeit an der Regierungseffizienz-Initiative zwar zufrieden sei, beide jedoch entschieden hätten, dass es für Musk an der Zeit sei, sich wieder verstärkt um seine Unternehmen zu kümmern.
Besonders scharf urteilt Politico, indem es Musks angeblichen Rückzug mit wachsender Unzufriedenheit innerhalb der Trump-Regierung und seines politischen Umfelds verbindet. Insbesondere Musks Unterstützung für einen konservativen Richter, der am Dienstag die Wahl zum Obersten Gerichtshof von Wisconsin mit 10 Punkten Rückstand verlor, soll seinen Status als Berater ins Wanken gebracht haben.
Ein Insider erklärte gegenüber Politico, dass Musk wahrscheinlich eine informelle Beraterrolle behalten werde und gelegentlich im Weißen Haus präsent sein könnte. Ein anderer betonte jedoch, dass jeder, der glaubt, Musk würde komplett aus Trumps Umfeld verschwinden, sich „selbst etwas vormacht“.
Die große Frage wird nun sein, inwiefern Elon Musk seine führende Rolle hinter DOGE behalten werde.
In eigener Sache: Zur Analyse sowie Informationsbeschaffung nutzen wir die Software InvestingPro unseres Partners
investing.com. Mit dem Partnerlink https://www.investing-referral.com/aff90/ sparen Sie immer den maximalen Rabatt.
Wenn Sie nichts wichtiges rund um die Börse, Wirtschaft und Politik verpassen wollen, folgen Sie uns auf Home – EconomyGlobal.