McDonald´s hat zwar im vierten Quartal die Erwartungen der Wall Street verfehlt, die Aktie steigt trotzdem zu Börseneröffnung um über 4 Prozent an.

E.-Coli-Ausbruch
Vor allem ist der Umsatzeinbruch auf die Folgen eines E.-Coli-Ausbruchs im Oktober 2024 und anhaltenden Inflationsdruck zurückzuführen. Die Lebensmittelvergiftung betraf Hunderte von Kunden und führte zu einem deutlichen Rückgang der Besucherzahlen, wodurch die Umsätze in den Filialen sanken.
McDonald´s Q4-zahlen
Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 6,39 Milliarden US-Dollar und lag damit unter der Prognose von 6,44 Milliarden US-Dollar, während der Gewinn pro Aktie mit 2,80 US-Dollar in etwa den Erwartungen entsprach. Bezüglich des Umsatzes ist besonders interessant, dass die Umsatzerlöse mit unternehmenseigenen Restaurants zum Vorjahresquartal um -7% zurückgingen, während der Franchise- Umsatz um +2% gestiegen ist. In den USA fielen die gleichen Filialumsätze um 1,4 % im Vergleich zum Vorjahr, was stärker war als der erwartete Rückgang von 0,6 %. Die Q4 Global Comparable Sales stiegen um +0,4% an, was auf die um +4,1 % ausgeweiteten internationalen Entwicklungshilfen zurückzuführen ist.

Quelle: @AIStockSavvy / X
Das konsolidierte Betriebsergebnis stieg zum Vorjahresquartal um +2%. Die Global Systemwide Sales übertrafen im Jahr 2024 erstmals die 130 Milliarden USD Marke, was ein jährliches Wachstum von +1 Milliarden USD entspricht. Die Zahl der 90-Tage-Nutzer von Treueprogrammen wuchs um +15% auf über 175 Millionen. Die Zinsaufwendungen stiegen im Gesamtjahresvergleich um +11%.
Analystenkommentare
Analysten sehen die Krise durch den E.-Coli-Ausbruch als Tiefpunkt für McDonald’s, erwarten jedoch in den kommenden Quartalen eine Erholung. Die Inflation bleibt jedoch eine Herausforderung. Zusätzlich erschwerten schwere Wetterbedingungen im Januar 2025 die Bewertung der neuen „McValue“-Plattform, die Kunden mit günstigen Angeboten zurücklocken soll.
BofA sieht McDonald´s weiterhin positiv
Trotz dieser Probleme setzt die Bank of America das 12-Monats-Kursziel für die McDonald’s-Aktie auf 312 US-Dollar, da sie weiterhin von einem stabilen Wachstum ausgeht. Die Franchise-Strategie bleibt ein zentraler Bestandteil des Geschäftsmodells – 95 % der US-Standorte werden von unabhängigen Betreibern geführt. Um die Franchise-Partner zu unterstützen, investierte McDonald’s im November 2024 rund 100 Millionen US-Dollar in Marketing und Betriebsabläufe.
Gleichzeitig versucht das Unternehmen, durch limitierte Angebote und Nostalgie-Promotions neue Kunden zu gewinnen. Der im Juni 2024 eingeführte „$5 Meal Deal“ sowie der „Chicken Big Mac“ im Oktober führten zu einem spürbaren Anstieg der Besucherzahlen. Auch Sammlerartikel wie spezielle Tassen, die im August 2024 erneut herausgebracht wurden, waren extrem beliebt und erzielten auf Wiederverkaufsplattformen wie eBay Preise von bis zu 100 US-Dollar.
In eigener Sache: Zur Analyse sowie Informationsbeschaffung nutzen wir die Software InvestingPro unseres Partners
investing.com. Mit dem Partnerlink https://www.investing-referral.com/aff90/ sparen Sie immer den maximalen Rabatt.
Wenn Sie nichts wichtiges rund um die Märkte, Wirtschaft und Politik verpassen wollen, folgen Sie uns auf Home – EconomyGlobal.