MARKTUPDATE: US-CHINA HANDELSFRIEDEN- MÄRKTE IM AUFWIND

Die Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) verzeichneten überwiegend Kursgewinne nach einem positiven Handelstag an der Wall Street. Grund dafür war die Deeskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China. Beide Länder einigten sich darauf, die gegenseitigen Zölle für einen Zeitraum von 90 Tagen um 115 Prozentpunkte zu senken. Die Zölle der USA auf chinesische Waren werden damit von 145 % auf 30 % reduziert, während China seine Zölle auf US-Waren von 125 % auf 10 % senkt.

Quelle: @visegrad24 / X

Marktupdate

Die Märkte reagierten zunächst euphorisch, doch die Gewinne wurden im Laufe der Handelszeit etwas gedämpft, als sich die anfängliche Begeisterung legte. In den USA schloss der S&P 500 um +3,26 % höher bei 5.844 Punkten, der Nasdaq legte um +4,35 % auf 18.708 Punkte zu und der Dow Jones stieg um +2,81 % auf 42.410 Punkte.

Die Einigung zwischen den USA und China führte weltweit zu einem „Risk-On“-Sentiment, was den Dollar stärkte, US-Aktien nach oben trieb und den Ölpreis steigen ließ.

Gleichzeitig gaben sichere Häfen wie Gold nach, da die Nachfrage nach Absicherung abnahm.

In Europa deuteten die Futures am Morgen auf eine leicht schwächere Eröffnung hin, nachdem der Euro Stoxx 50 am Vortag um +1,6 % gestiegen war. Der Fokus der Märkte richtet sich nun auf wichtige Wirtschaftsdaten wie die CPI-Daten aus Amerika, Arbeitsmarktdaten aus Großbritannien sowie den ZEW-Index aus Deutschland.

Im Bereich der Kryptowährungen notiert der Bitcoin nun wieder über der Marke von 103.000 USD.

Aufgrund der Tatsache, dass beispielsweise der Leitindex S&P 500 nun wieder über der 200-Tage Linie notiert, ist nun auch aus technischer Sicht wieder eine Unterstützung für steigende Kurse geboten.

In eigener Sache: Zur Analyse sowie Informationsbeschaffung nutzen wir die Software InvestingPro unseres Partners
investing.com. Mit dem Partnerlink https://www.investing-referral.com/aff90/ sparen Sie immer den maximalen Rabatt.

Wenn Sie nichts wichtiges rund um die Börse, Wirtschaft und Politik verpassen wollen, folgen Sie uns auf Home – EconomyGlobal.

Entdecke mehr von EconomyGlobal

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen