MARKTUPDATE: SPX SCHWÄCHER-NVIDIA VOR KORREKTUR

marktupdate

Es beginnt die historisch betrachtet stärkste Woche an den Aktienmärkten- der heutige Dienstag vor der morgen anstehenden Fed-Entscheidung lässt die Märkte jedoch nachgeben und ein wesentlicher Faktor ist dabei Nvidia.

Einzelhandelsumsätze stärker als erwartet

Die Einzelhandelsumsätze in den USA sind im Oktober überraschend deutlich gestiegen. Laut dem US-Handelsministerium erhöhten sich die Erlöse gegenüber dem Vormonat um 0,4%, während Experten lediglich 0,3% erwartet hatten. Der Anstieg wurde vor allem durch starke Autoverkäufe getragen. Ohne diesen volatilen Bereich stiegen die Umsätze jedoch nur um 0,1%. Wir sehen also, dass die Stärke bezüglich des Konsums, welcher in den USA über zwei Drittel des Bruttoinlandsproduktes ausmacht, besteht. Diese wirtschaftliche Stärke interpretiert der Markt heute als ein Zwiespalt in Bezug auf die morgen angedachte 25 Basispunkte-Leitzinssenkung.

Marktupdate – USA

Die US-Märkte haben heute allesamt ein negatives Vorzeichen zu verzeichnen. Der DowJones steht derzeit mit Minus 250 Punkten im Minus, der S&P500 notiert bei -0,44% rund um die 6.050 USD. Der Nasdaq verliert -0,43%.

Market Mover

Die großen Treiber dieser Bewegung sind primär Tech-Werte- alles andere wäre ja schon schier ungewöhnlich. Mit einem Volumen von 106,94M und einem bisherigen Tagesverlust von -2,5% ist Nvidia mit der hohen Indexgewichtung ein entscheidender Player.

Nvidia

Nvidia ist durch die untere Zone der Shoulder-Head-Shoulder-Formation von 132 USD gefallen. Somit ist der Ausbruch nach unten aus rein charttechnischer Sicht ein Verkaufssignal. Die Zonen bei 128 USD und 118 USD weisen volumentechnisch jeweils eine Unterstützungszone auf. Der von investing.com ermittelte FairValue von 119 USD (-6%) deckt sich damit mit der Zone am unteren Ende. Das Tages MACD weist auf keine Trendumkehr hin- weitere dynamische Verluste könnten die Endjahresrallye in Gefahr bringen.

USD

Die positiven Wirtschaftsdaten stabilisieren den Dollar sowie die US-Anleihen, die Anleiherenditen verlieren knapp -0,30% und liegen somit wieder unterhalb der 4,4%.

Marktupdate – Europa

In Europa sieht es weniger besser aus. Der Dax verliert weiterhin leicht, der Euro Stoxx 50 hält sich ungefähr auf dem Vortagsniveau. Die marktbewegenden Aktien waren primär E.ON SE (-2,97%), die Deutsche Post (-2,44%), SAP (-0,65%), Siemens (+1,43%) und Tesla (+3,10%).

Deutsche Staatsanleihen

Nach den enttäuschenden Geschäftsaussichten und den weiterhin rezessiven Wirtschaftslageberichten haben die deutschen Anleihen kaum reagiert. Mit den leicht fallenden Anleiherenditen ist zu mutmaßen, dass die eher hoffnungsbringenden ZEW-Konjunkturaussichten in den Fokus gestellt wurden.

Marktupdate – Bitcoin

Bitcoin erreicht erneut ein Rekordhoch bei 107.800 USD. Die Kanalobergrenze wird jedoch weiterhin nicht durchbrochen.

In eigener Sache: Zur Analyse sowie Informationsbeschaffung nutzen wir die Software InvestingPro unseres Partners
investing.com. Mit dem Partnerlink https://www.investing-referral.com/aff90/ sparen Sie immer den maximalen Rabatt.

Wenn Sie nichts wichtiges rund um die Börse, Wirtschaft und Politik verpassen wollen, folgen Sie uns auf Home – EconomyGlobal.