USA- KONSUMKLIMA SCHLECHTER ALS ERWARTET

konsum

Auch in den USA wurden heute die aktuellen Einkaufsmanagerindizes sowie die Uni-Michigan Inflationserwartungen und Verbrauchervertrauen gemeldet. Diese fielen unterm Strich schlechter aus als vom Markt erwartet.

Einkaufsmanagerindex

Der Einkaufsmanagerindex, welcher in Europa nicht positiv ausgefallen ist, war in den USA deutlich erfreulicher. Die Industrie erleidet einen Rückgang, wie erwartet. Im Bereich der Dienstleistungen sieht man weiterhin eine Expansion, im November mit 57,0 sogar stärker als erwartet. Somit ist auch der Gesamtindex für den November mit 55,3 Punkten solide.

Konsum schwächelt

Die von der Uni-Michigan veröffentlichten 5-jährigen Inflationserwartungen lagen mit 10 Basispunkten und 3,2% über dem Konsens. Die Konsumerwartungen für den November fielen mit 76,9 ebenfalls schwächer aus als gedacht. Das Gleiche gilt für das Verbrauchervertrauen und die Lageeinschätzung- diese notiert nur bei 63,9. Das bestätigt die Annahme, dass der Konsum, wie bei den Target-Zahlen zu sehen, etwas nachlässt. Mit Sicherheit kein positives Zeichen bezüglich der Zinssenkungen- das bestätigte auch das CME-FedWatchTool:

In eigener Sache: Zur Analyse sowie Informationsbeschaffung nutzen wir die Software InvestingPro unseres Partners
investing.com. Mit dem Partnerlink https://www.investing-referral.com/aff90/ sparen Sie immer den maximalen Rabatt.

Wenn Sie nichts wichtiges rund um die Börse, Wirtschaft und Politik verpassen wollen, folgen Sie uns auf Home – EconomyGlobal.