Israel greift iranische Atomanlagen an – Nahost-Konflikt eskaliert

iran

Vor wenigen Stunden hat Israel eine massive Luftoffensive gegen iranische Atomanlagen und ballistische Raketenstellungen gestartet. Ziel waren unter anderem Einrichtungen in Teheran und Natanz, einem der zentralen Standorte des iranischen Atomprogramms.

Quelle: @business / X

Die israelische Regierung unter Premierminister Benjamin Netanjahu erklärte, man habe „das Herzstück von Irans Urananreicherung“ sowie ranghohe Atomwissenschaftler und Militärführer angegriffen. Medienberichten zufolge kamen unter anderem der Chef der Revolutionsgarden, Hossein Salami, und der Generalstabschef der iranischen Streitkräfte, Mohammad Bagheri, bei den Angriffen ums Leben.

Die Aktion stellt eine drastische Eskalation des jahrzehntelangen Konflikts zwischen den beiden Staaten dar. Netanjahu kündigte an, die Operation werde so lange fortgesetzt, „bis die Bedrohung beseitigt“ sei, und rief die israelische Bevölkerung auf, sich auf Vergeltungsschläge vorzubereiten. Irans oberster Führer Ali Chamenei drohte seinerseits mit einer „sehr schweren Strafe“ und möglichen Angriffen auch auf US-amerikanische Ziele in der Region.

Quelle: @IsraeliPM / X

Die USA erklärten, nicht an dem Angriff beteiligt gewesen zu sein.

Hintergrund

Hintergrund der Spannungen ist das iranische Atomprogramm, das seit dem Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen 2018 und insbesondere seit Trumps erneuter Amtsübernahme Anfang 2025 weiter hochgefahren wurde. Israel und die USA fordern, dass Iran keine Urananreicherung betreiben dürfe, während Teheran darauf pocht, dies zu zivilen Zwecken zu benötigen. Nur einen Tag vor den Angriffen hatte Iran den Start einer neuen Urananreicherungsanlage angekündigt, nachdem die Internationale Atomenergiebehörde Iran mangelnde Kooperation vorgeworfen hatte.

Quelle: @LegitTargets / X

Parallel zum offenen militärischen Konflikt besteht seit Jahren ein verdeckter Krieg zwischen Iran und Israel, unter anderem über Stellvertreterorganisationen wie Hisbollah, Hamas und die Huthi-Rebellen. Israel wiederum wird beschuldigt, gezielte Tötungen und Sabotageakte auf iranischem Boden, insbesondere gegen das Atomprogramm, durchgeführt zu haben.

Reaktion der Märkte

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Eskalation zeigten sich sofort: Der Ölpreis stieg um bis zu 13 %, während globale Aktienmärkte unter Druck gerieten. Anleger flüchteten sich in sichere Anlagen wie Gold und US-Staatsanleihen.

Quelle: @KobeissiLetter / X

Auf dem Kryptomarkt wurden binnen 60 Minuten ganze 335 Millionen US-Dollar liquidiert.

Quelle: @WatcherGuru / X

In eigener Sache: Zur Analyse sowie Informationsbeschaffung nutzen wir die Software InvestingPro unseres Partners
investing.com. Mit dem Partnerlink https://www.investing-referral.com/aff90/ sparen Sie immer den maximalen Rabatt.

Wenn Sie nichts wichtiges rund um die Märkte, Wirtschaft und Politik verpassen wollen, folgen Sie uns auf Home – EconomyGlobal.

Entdecke mehr von EconomyGlobal

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen