Währungswende: Gold löst Euro als zweitgrößte Reserveanlage ab

gold euro

Gold hat den Euro nun offiziell als zweitwichtigste Reserveanlage der weltweiten Zentralbanken abgelöst – nach dem US-Dollar. Dies geht aus einem aktuellen Bericht der Europäischen Zentralbank (EZB) zur internationalen Rolle von Währungen hervor. Zum Jahresende 2024 machte Gold rund 20 % der globalen Währungsreserven aus, während der Anteil des Euro auf 16 % zurückfiel. Der US-Dollar bleibt mit 46 % weiterhin die dominierende Reservewährung, obwohl sein Anteil ebenfalls rückläufig ist.

Quelle: @Barchart / X

Der starke Anstieg des Goldpreises seit Ende 2022 – der sich seither verdoppelt hat – ist maßgeblich durch erhebliche Käufe staatlicher Akteure getrieben. Zentralbanken haben in den letzten drei Jahren jährlich über 1.000 Tonnen Gold gekauft – das Doppelte des üblichen Kaufvolumens vor 2022. Damit befinden sich die weltweiten staatlichen Goldbestände wieder auf dem Niveau der späten 1970er-Jahre.

Quelle: ecb.europa.eu

Auslöser für diesen Trend war insbesondere der russische Angriff auf die Ukraine im Jahr 2022. Infolge westlicher Sanktionen – insbesondere dem Einfrieren russischer Devisenreserven in G7-Währungen – begannen viele Länder, ihre Abhängigkeit vom westlichen Finanzsystem zu reduzieren. Insbesondere Staaten mit engeren geopolitischen Beziehungen zu Russland oder China erhöhten seither ihren Goldanteil in den Reserven deutlich.

Die systemische Allokation wird deutlich, wenn man sich den Anteil an den globalen Reserven anschaut. Denn trotz weltweit steigender Zinsen setzen Zentralbanken schon seit einigen Jahren auf Gold. Im Jahr 2017 lag der relative Anteil des US-Dollars noch bei über 58 Prozent- sieben Jahre später lediglich bei 44 Prozent. Es zeigt, dass die geopolitischen Geschehnisse der letzten Jahre zwar als Katalysator fungierten, der US-Dollar jedoch schon seit deutlich längerer Zeit in den Bilanzen der Zentralbanken dezimiert wird.

Quelle: SG Cross Asset Research

In eigener Sache: Zur Analyse sowie Informationsbeschaffung nutzen wir die Software InvestingPro unseres Partners
investing.com. Mit dem Partnerlink https://www.investing-referral.com/aff90/ sparen Sie immer den maximalen Rabatt.

Wenn Sie nichts wichtiges rund um die Märkte, Wirtschaft und Politik verpassen wollen, folgen Sie uns auf Home – EconomyGlobal.

Foto von Zlaťáky.cz auf Unsplash

Entdecke mehr von EconomyGlobal

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen