LIQUIDITÄTSSORGEN- FED WILL RRP SENKEN

fed

Die Fed, wie auch andere Zentralbanken, haben einige verschiedene Finanzinstrumente, mit dessen Hilfe sie die Liquidität und so auch Marktgeschehen steuern können. Eines der am kurzen Ende effektiv wirkenden Instrumente ist der sogenannte ON RRP. Je niedriger dieser ist, desto weniger attraktiv ist es für die Banken, Liquidität zu „parken“. So kann die Fed Stimulus betreiben und den Märkten Liquidität zufügen.

Aktuelle Lage

Einige Mitglieder der US-Notenbank (Fed) haben laut den Protokollen der letzten Sitzung (6.-7. November) angedeutet, dass es bald an der Zeit sein könnte, den Zinssatz für Einlagen zu senken, so Reuters. Das sind jene, die Banken und Geldmarktfonds bei der Fed parken. Konkret geht es um den „Overnight Reverse Repurchase Agreement Rate“ (ON RRP), der derzeit bei 4,55 % liegt, also 5 Basispunkte über der unteren Grenze des Leitzinskorridors von 4,5 % bis 4,75 %.

Volumen fällt massiv

Dieser Zinssatz wurde seit 2021 bewusst oberhalb der unteren Grenze gehalten, um die Kontrolle der Fed über den Federal Funds Rate (den Zinssatz, den Banken einander für Übernachtkredite berechnen) zu festigen, während die Fed ihre Bilanz stark ausgeweitet hatte. Nun, da die Bilanz der Fed reduziert wird, ist das Volumen im Reverse-Repo-Mechanismus von einem Höchststand von 2,6 Billionen USD Ende 2022 auf knapp 150 Milliarden USD gefallen.

Gründe

Die Fed diskutiert, ob die Reduzierung der 5 Basispunkte den Reverse-Repo-Mechanismus weniger attraktiv machen könnte, da dieser als Indikator für überschüssige Liquidität gilt. Eine solche Anpassung würde laut den Protokollen auch Druck auf andere Geldmarktzinsen ausüben. Analysten von Citi vermuten, dass die Änderung im Dezember oder Januar erfolgen könnte. So kann die Fed mehr Geld aus dem Reverse-Repo-System abziehen.

In eigener Sache: Zur Analyse sowie Informationsbeschaffung nutzen wir die Software InvestingPro unseres Partners
investing.com. Mit dem Partnerlink https://www.investing-referral.com/aff90/ sparen Sie immer den maximalen Rabatt.

Wenn Sie nichts wichtiges rund um die Börse, Wirtschaft und Politik verpassen wollen, folgen Sie uns auf Home – EconomyGlobal.