EZB SENKT UM 0,25% – MÄRKTE REAGIEREN RUHIG

ezb

Wie schon erwartet, senkt die EZB den Leitzins um einen Viertel Prozentpunkt. Der Zinssatz für Einlagefazilitäten liegt nun demnach bei 3,00%.

So rechtfertigt die EZB den Zinsschritt

Lagarde spricht nach der Verlesung des offiziellen Statements über die aktuell währenden Abwärtsrisiken für die Eurozonen-Wirtschaft. Insgesamt wolle und könne die EZB kein spezifisch definiertes Wirtschaftswachstumsziel benennen, sieht jedoch mittel- bis langfristig die Inflationsmarke von 2% in sehr greifbarer Nähe. Der jüngste Anstieg der Inflation sei erwartet worden und ist auf die hohe Dienstleistungs-Inflation zurückzuführen.

Insgesamt hält der Kampf gegen die Inflation weiter an, die 50 Basispunkte-Senkung sei demnach nicht realistisch diskutiert worden sein. Laut der EZB-Chefin hat die EZB „aktuell eine restriktive Geldpolitik“, womit die Vermutung einer Transformation hinzu einer neutralen Geldpolitik vorübergehend ausfällt. Die EZB ist deutlich vorsichtiger als die Fed momentan, zu sein scheint.

Wie reagieren die Märkte?

Die Märkte sind der Zinsverkündung sehr ruhig entgegnet. Zum Einen wurde die Viertel-Prozent-Senkung erwartet, zum Anderen hat die weiterhin restriktive Geldpolitik-Äußerung nicht für einen anstehenden temporeicheren Zinssenkungszyklus gesprochen. Der DAX schließt mit +0,15%, der Euro Stoxx 50 mit einem Zehntel Prozentpunkt.

Der Euro fällt entgegen des Dollars um -0,22% auf 1,0470. Die Zinsdifferenz nimmt zu.

Der EXY notiert mit einem Minus von -0,22% 104,72 Punkten.

In eigener Sache: Zur Analyse sowie Informationsbeschaffung nutzen wir die Software InvestingPro unseres Partners
investing.com. Mit dem Partnerlink https://www.investing-referral.com/aff90/ sparen Sie immer den maximalen Rabatt.

Wenn Sie nichts wichtiges rund um die Börse, Wirtschaft und Politik verpassen wollen, folgen Sie uns auf Home – EconomyGlobal.