DAX WEGEN ZOLL-ANDROHUNGEN UNTER DRUCK

dax

Das Tagesplus von gestern musste weitestgehend wieder abgegeben werden. Der Dax startet mit einem Minus von -0,58% in den Dienstag. Der Anstieg auf über 19.400 Punkte aufgrund der Nominierung des Finanzministers Bessent und dessen geplanter Finanzpolitik hielt jedoch nicht lange an.

Trumps Zoll-Ankündigungen stiften Sorgen

Der Dax fällt zurück auf 19.285 Punkte. Der Grund besteht darin, dass Trump ankündigte, hohe Importzölle auf alle Waren aus Mexiko und Kanada sowie zusätzliche Zölle auf Waren aus China verhängen zu wollen. Diese möchte er direkt nach der Vereidigung am 20. Januar 2025 auf den Weg bringen.

Diese Zollandrohungen belasten jedoch nicht nur den deutschen Aktienmarkt, sondern setzen auch alle anderen europäischen Börsen unter Druck. Der Euro Stoxx 50 verliert zum Handelsauftakt sogar fast einen Prozent.

Interessant dürften vor allem die am Mittwoch veröffentlichten PCE-Daten sein, welche uns weitere Auskunft über die befürchteten Inflationssorgen in den USA verschaffen sollten. Ein steigender Dollar sowie steigende Anleiherenditen am langen Ende könnten die Marktdynamik zumindestens kurzfristig verändern können.

In eigener Sache: Zur Analyse sowie Informationsbeschaffung nutzen wir die Software InvestingPro unseres Partners
investing.com. Mit dem Partnerlink https://www.investing-referral.com/aff90/ sparen Sie immer den maximalen Rabatt.

Wenn Sie nichts wichtiges rund um die Börse, Wirtschaft und Politik verpassen wollen, folgen Sie uns auf Home – EconomyGlobal.