BERKSHIRE HATHAWAY: STARKES VERSICHERUNGSGESCHÄFT- UND WAS ES MIT DEM REKORD-CASHBESTAND AUF SICH HAT

Berkshire Hathaway

Berkshire Hathaway verzeichnete im vierten Quartal 2024 einen starken Anstieg der operativen Gewinne, insbesondere dank des florierenden Versicherungsgeschäfts. Der operative Gewinn des Konzerns, der die Erträge der vollständig kontrollierten Unternehmen umfasst, stieg im Jahresvergleich um +71 % auf 14,53 Milliarden Dollar. Besonders beeindruckend war der Anstieg der Versicherungserträge um +302 % auf 3,41 Milliarden Dollar, während die Erträge aus Versicherungsinvestitionen um fast +50 % auf 4,09 Milliarden Dollar wuchsen.

Berkshire Hathaway Q4 im Überblick

Quelle: @EconomyApp / X

(Die Zahlen in der Grafik weichen leicht von den tatsächlich gemeldeten Earnings ab)

Für das Gesamtjahr 2024 belief sich der operative Gewinn auf 47,44 Milliarden Dollar, ein Plus von +27 % gegenüber dem Vorjahr. Laut Warren Buffett, CEO und Chairman von Berkshire, übertraf das Unternehmen seine eigenen Erwartungen, obwohl ganze 53 % der 189 Tochterfirmen rückläufige Gewinne verzeichneten. Als Haupttreiber für das starke Wachstum nannte Buffett die höheren Zinserträge aus kurzfristigen Staatsanleihen sowie die außerordentlich positive Entwicklung von GEICO.

Insgesamt sank der Gesamtgewinn im vierten Quartal um -47% auf 19,69 Milliarden Dollar (Vorjahresquartal: 37,57 Milliarden Dollar). Für das Gesamtjahr 2024 lag der Nettogewinn bei 88,995 Milliarden Dollar, ein Rückgang um -7,5 % im Vergleich zu 96,22 Milliarden Dollar im Jahr 2023.

Berkshire erwartet nun aufgrund der Waldbrände in Südkalifornien einen vorsteuerlichen Verlust von etwa 1,3 Milliarden Dollar im Versicherungsgeschäft.

Rekordhohe Cash-Reserven von 334 Milliarden Dollar

Zum Jahresende 2024 verfügte Berkshire Hathaway über 334,2 Milliarden Dollar an liquiden Mitteln. Ein von Investoren stark diskutierter Punkt ist genau diese große Cash-Reserve des Starinvestors, welche immer wieder als Warnsignal interpretiert wird. Buffet hat hier eine klare Antwort:

Quelle: @JulianKlymochko / X

Buffett betonte in seinem jährlichen Brief an die Aktionäre, dass die hohe Cash-Position zwar oft hinterfragt werde, jedoch weiterhin der Großteil des Vermögens in Aktien investiert bleibt. Buffett betont, dass der Wert der börsengehandelten Aktienbeteiligungen zwar von 354 auf 272 Milliarden Dollar sank, doch der Wert der nicht börsennotierten Beteiligungen stabil blieb, bzw. sogar leicht anstieg.

Rückgang der Investitionsgewinne und Apple-Verkäufe

Interessant ist, dass die Investmentgewinne im vierten Quartal deutlich auf 5,17 Milliarden Dollar sanken. Verglichen mit den 29,09 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum ist das ein starker Rückgang. Besonders im Gedächtnis blieb, dass Berkshire im Laufe des Jahres seine Aktienbestände von Apple-Aktien reduzierte. Aber nicht nur Anteile an Apple wurden reduziert- im vierten Quartal verkaufte Berkshire zudem alle Anteile an Ulta Beauty und weitere 117 Millionen Aktien von Bank of America, hält aber weiterhin rund 9 % der Bank. Buffett warnt jedoch regelmäßig in seinen Briefen an die Aktionäre davor, kurzfristige Investitionsgewinne oder -verluste überzubewerten.

In eigener Sache: Zur Analyse sowie Informationsbeschaffung nutzen wir die Software InvestingPro unseres Partners
investing.com. Mit dem Partnerlink https://www.investing-referral.com/aff90/ sparen Sie immer den maximalen Rabatt.

Wenn Sie nichts wichtiges rund um die Märkte, Wirtschaft und Politik verpassen wollen, folgen Sie uns auf Home – EconomyGlobal.